Die 28 besten brasilianischen Podcasts, die Sie sich anhören müssen

Die 28 besten brasilianischen Podcasts, die Sie sich anhören müssen
Patrick Gray

Die Inhalte im Podcast-Format haben in Brasilien immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Die Vielfalt der Themen zieht die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich, die diese Art von Streaming lieben, das über verschiedene Plattformen gehört werden kann, von denen die bekannteste ist Spotify .

Ein weiteres interessantes Merkmal von Podcasts, das die Hörer anzieht, ist die Möglichkeit, sich ein wenig von den Bildschirmen zu entfernen und einen anderen, weniger erforschten Sinn zu nutzen: das Hören.

Um eine Vielfalt an Genres und Vorschlägen zu bieten, haben wir einige großartige brasilianische Podcasts ausgewählt, die von der Öffentlichkeit gut angenommen werden. Probieren Sie sie aus!

1. das Projekt Querino

Einer der interessantesten Podcasts über die brasilianische Geschichte ist das Querino-Projekt, das von Tiago Rogero konzipiert und von Radio Novelo produziert wird.

In neun Episoden werden die wichtigsten Momente der Geschichte des Films vertieft. die Geschichte unseres Landes aus einer afrozentrischen Perspektive .

Das Programm zeigt, wie sich die Ereignisse der Vergangenheit auf das Leben aller Brasilianer auswirken, insbesondere auf das der Schwarzen.

Nach der Definition der Macher handelt es sich um ein Projekt, das zeigt, wie die Geschichte das heutige Brasilien erklärt".

Siehe auch: 17 kommentierte Kurzgeschichten für Kinder

2. radio Novelo präsentiert

Präsentiert von der Journalistin Branca Vianna, Radio Novelo präsentiert ist ein wöchentlicher Podcast mit Denkanstöße und kuriose Geschichten zu verschiedenen Themen .

Es handelt sich um gut kuratierte Fälle, die jeden Donnerstag auf Spotify zu hören sind.

3. von Mann zu Mann

Mano a mano ist ein Podcast von Interviews die von dem Rapper Mano Brown präsentiert wird und im August 2021 Premiere hat.

Der Künstler bringt verschiedene Themen von Politik bis Musik ein und spricht sie auf eine tiefgründige und respektvolle Weise an, auch wenn einige Gäste andere Meinungen und Gedanken haben.

4. 20.000 Meilen

Hergestellt in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Vier Fünf Eins und die Institut Serrapilheira Dieser Podcast ist eine Initiative der Autorinnen Leda Cartum und Sofia Nestrovski, die die Welt der Bücher mit der Welt der Wissenschaft verbinden .

Die erste Staffel wurde 2018 auf Spotify ausgestrahlt und beschäftigt sich mit dem Buch Der Ursprung der Arten von Charles Darwin, das 1859 veröffentlicht wurde und das Wissen über die Theorie der natürlichen Selektion revolutionierte.

Den Autoren gelingt es, die Themen auf anregende Weise darzustellen und eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Entdeckungen und einem poetischen und reflektierenden Universum über das Leben zu schlagen.

5. Patient 63

Basierend auf Audioserie Der chilenische Podcast Caso 63 von Julio Rojas enthält eine Geschichte über Nachdenklich stimmende und kuriose Science-Fiction .

Der Film mit Mel Lisboa und Seu Jorge in den Hauptrollen erzählt die Geschichte eines Mannes, der in eine psychiatrische Klinik kommt und behauptet, aus der Zukunft zu kommen. Die Handlung dreht sich also um Zeitreisen, das Ende der Welt, Katastrophen und Pandemien.

Die Serie hat 2 Staffeln, die erste erscheint 2021 und die zweite 2022.

6. nicht in die Quere kommen

Don't Inviabilize ist der Podcast der Psychologin und Geschichtenerzählerin Déia Freitas, die ihre Sendung als "eine Raum für Geschichten und Chroniken Hier hört ihr eure Geschichten gemischt mit meinen!"

Der Podcast enthält verschiedene Geschichten aus allen Teilen des Landes, die von Déia erzählt werden und zu denen am Ende Meinungen und Überlegungen von anderen Hörern abgegeben werden.

Der Kanal ist ein Publikumserfolg und hat bereits mehr als 900.000 Hörer, und es gibt spezielle Boards, das bekannteste ist "Lemon Popsicle".

7. rapaduracast

Dies ist ein Podcast, der die Audiovisuelle und popkulturelle Themen Sie ist ein Ableger der Website Cinema com Rapadura.

Er stellt Film- und Serienkritiken vor, behandelt aber auch Themen wie Spiele, Musik und Bücher und ist mit seinem großen Publikum einer der erfolgreichsten Podcasts zum Thema Kino.

8. hörbar sein

Der Forscher Fernando Garbini Cespedes ist der Schöpfer dieses interessanten Podcasts über die Welt des Hörens und der Musik .

In 12 Episoden folgen Sie verschiedenen Klanglandschaften, die die Ursprünge der Musik aufzeigen, aber auch, wie sie unser Leben beeinflusst, indem sie neue Verbindungen und Universen schaffen kann.

Der Podcast wurde im Januar 2021 gestartet und wird von TAB Uol vertrieben, das auf Spotify verfügbar ist.

9. weite Schlüpfer

Sie wurde von Tati Bernardi, Hellen Ramos und Camila Fremder konzipiert und präsentiert und behandelt wichtige Themen aus weiblicher Sicht, wie zum Beispiel Mutterschaft, Beziehungen, Freundschaften, Feminismus und Karriere .

Die Sendung, in der immer ein vierter Gast zu Gast ist, wird einmal pro Woche ausgestrahlt und dauert in der Regel etwa eine Stunde.

10. Strand der Knochen

Bones Beach ist eine Produktion von Radio Novelo Ende 2020 auf den Weg gebracht werden.

Idealisiert und moderiert von Branca Vianna, hat der Podcast eine dokumentarisch und journalistisch .

In acht etwa einstündigen Episoden wird die Rekonstruktion eines berühmten Verbrechen des Frauenmords die 1976 in Búzios, Strand von Búzios (RJ), stattfand.

Ângela Diniz war eine bekannte Prominente aus Minas Gerais, die von ihrem damaligen Freund Doca Street ermordet wurde. Der Fall wurde damals von den Medien aufgegriffen und ist zu einem lehrreichen Beispiel dafür geworden, wie Machismo in unserer Gesellschaft funktioniert.

Das macht die Inszenierung so relevant, denn Branca gelingt es, polizeiliche Ermittlungen mit wichtigen Fragen zu verbinden.

11. 451 MHz

Die Zeitschrift Vier Fünf Eins , eine monatlich erscheinende Literaturkritik, hat 2019 einen Podcast gestartet, den 451 MHz .

In dem Programm geht es um die Neuerscheinungen in brasilianischen Buchläden und Interviews mit renommierten Autoren.

Die Präsentation wird von Paulo Werneck, dem Herausgeber des Magazins, gehalten.

12. Frühstück

Die Premiere ist für 2019 geplant, Frühstück ist einer der meistgehörten Podcasts für diejenigen, die sich über Politik, Kultur und verschiedene aktuelle Themen .

Das Programm wird von der Zeitung Folha de São Paulo betreut und von den Journalisten Magê Flores, Maurício Meireles und Bruno Boghossian präsentiert.

Im Jahr 2020 wurde sie für den Ibest Award nominiert, mit dem die besten Initiativen auf dem brasilianischen Digitalmarkt ausgezeichnet werden.

Brustwarzen

Sicherlich kennen diejenigen, die Podcasts mögen, bereits Mamilos, eine der bekanntesten Produktionen Brasiliens, oder haben davon gehört.

Das Debüt fand erst 2014 statt und anfangs widmeten sich die Publizisten Juliana Wallauer und Cris Bartis kontroversen Themen.

Derzeit konzentriert sich das Programm eher auf journalistische und verhaltensbezogene Fragen mit Interviews und Überlegungen.

14. vielleicht ist es das

Dieses Programm wurde von der Schriftstellerin Mariana Bandarra und der Journalistin Bárbara Nickel idealisiert.

Die Freunde das Buch enträtseln Frauen, die mit den Wölfen laufen bringt tiefgreifende persönliche Überlegungen zu jedem Kapitel dieses kultigen literarischen Werks der Psychologin Clarissa Pinkola Estés.

Die erste Folge wurde 2017 auf Spotify ausgestrahlt, die letzte Folge 2019. Die Initiative ist eine wunderbare Ergänzung für Frauen, die das Buch gelesen haben oder gerade lesen und sich mit ihrem Potenzial und ihrer inneren Stärke wieder verbinden wollen.

15. Garagendrachen

Podcast von wissenschaftliche Weitergabe , Garage Dragons wird von Luciano Queiroz und Lucas Marques hergestellt.

Die Idee ist, Wissenschaft in einer lockeren und zugänglichen Weise zu diskutieren, um die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu wecken und kritisches Denken anzuregen.

Das Programm wird seit 2012 produziert und verfügt auch über einen YouTube-Kanal und einen Blog.

16. Fliegende Fische

Dies ist ein Podcast der Journalistin und Musikberaterin Patricia Palumbo, der die Gedanken und Überlegungen zu verschiedenen Aspekten des Lebens und der Kultur Sie schreibt über Bücher, Reisen, Musik und andere Themen, die ihr durch den Kopf gehen.

Der Name des Programms deutet bereits auf die Freiheit der Themen hin, die sich daraus ergeben können. Ein Fisch, ein Wassertier, aber auch mit Flügeln zum Fliegen, ist das Symbol dieses Podcasts, der im Jahr 2020 startet.

17. andere Brüste

Seit 2018 auf Sendung, Andere Brüste ist ein Podcast, der von Barbara Miranda und Thais Goldkorn erstellt wurde.

Die wöchentlichen Episoden drehen sich um verschiedene Themen, vor allem aber um die Feminismus und Veganismus .

Entstanden aus einer Lesung aus dem Buch Die Sexualpolitik des Fleisches von Carol J. Adams, versucht das Programm, Verbindungen zwischen den beiden politischen Bewegungen herzustellen, indem es die Unterdrückungsverhältnisse aufzeigt, die sowohl die Ausbeutung von Tieren als auch die Objektivierung von Frauen durchdringen.

18. das heutige Programm

In der heutigen Sendung ist ein Projekt des Künstlers und Pädagogen Gabriel Cabral, der auf Spotify einen Podcast mit Interviews mit verschiedenen Künstlern, vor allem aus dem Bereich der bildenden Kunst, anbietet.

Gabriel lädt Menschen mit einschlägiger Erfahrung in der zeitgenössische Kunstszene für Gespräche, die vom kreativen Prozess bis zu den Motivationen und Reflexionen reichen, die die Werke hervorrufen, sowie für die Verbreitung dieser Werke in Ausstellungsmedien.

19. drauzioCast

Der angesehene Arzt Drauzio Varella befiehlt diese große Gesundheits-Podcast In Episoden von jeweils ca. 30 Minuten Länge werden verschiedene Themen rund um die Gesundheit behandelt, wie z. B. die Vorbeugung und die Klärung von Zweifeln über körperliche und geistige Krankheiten.

Jedes Programm steht unter einem bestimmten Thema und zieht Experten hinzu, die dazu beitragen, der Bevölkerung wichtige Informationen zugänglich zu machen.

20. Schwarze Geschichte

Produziert von der Firma B9 , Schwarze Geschichte wird von Thiago André präsentiert und konzentriert sich auf die das Gedächtnis und die Kultur der schwarzen Bevölkerung in Brasilien und auf der ganzen Welt.

Die Sendung wird seit 2019 auf Spotify ausgestrahlt und hat einen dokumentarischen Charakter, der die Geschichte wichtiger Persönlichkeiten aus der Musik und anderen Bereichen der Kultur erzählt.

21. Petit Journal

Petit Journal bringt Ihnen die neuesten Nachrichten über Politik und internationale Wirtschaft auf unkomplizierte und zugängliche Weise.

Der Podcast, der auf Spotify zu finden ist, enthält Episoden von 6 bis 30 Minuten Länge, die helfen, das brasilianische und weltpolitische Szenario zu verstehen.

22. Gute-Nacht-Geschichte für rebellische Mädchen

Inspiriert von dem gleichnamigen Bestseller von Elena Favilli und Francesca Cavallo, Wiegenlieder für rebellische Mädchen bringt Erzählungen über inspirierende Frauen die dazu beigetragen haben, die Realität in vielerlei Hinsicht zu verändern.

Siehe auch: Goethes Faust: Bedeutung und Zusammenfassung des Werks

Berühmte Frauen wie Frida Kahlo, Nina Simone und Cora Coralina werden auf spielerische Weise dargestellt, um Kindern und Jugendlichen ein wenig von ihrem Werdegang zu vermitteln.

23 Die Grenzen des Universums

Wer Comics mag, sollte sich das nicht entgehen lassen Die Grenzen des Universums ein Podcast aus dem Jahr 2015, der sich mit dem Welt der Comics und der Popkultur .

Die Produktion ist das Ergebnis einer früheren Arbeit an der Website Comic-Universum Das Team besteht aus Sidney Gusman, Samir Naliato, Marcelo Naranjo und Sergio Codespoti.

24. philosophische Betrügereien

Dieser Podcast über Philosophie ist die Entfaltung der Website Unzureichende Begründung veröffentlicht im Jahr 2012.

Das Projekt befasst sich neben der Philosophie auch mit Themen wie Psychologie, Musik, Büchern und Filmen und wird jeden Freitag auf Spotify mit relevanten Texten und Analysen veröffentlicht.

25. Tagesdosis

Tägliche Dosis ist ein Podcast, der aus dem YouTube-Kanal Flor und Manu in dem Emanuel Aragão Folgendes vorstellt Überlegungen zum Leben im Allgemeinen.

Emanuel ist ein Gelehrter der Psychoanalyse und nähert sich den Themen auf fundierte Weise, ohne Vorurteile und auf eine einladende Weise.

26. selbstbewusst

Einer der meistgehörten Podcasts über Selbsterkenntnis und emotionale Gesundheit é Selbstbewusstsein produziert von Regina Giannetti, Journalistin und Expertin für Achtsamkeit.

Regina sagt, sie sei eine "Seelenreporterin" und bringt in ihrem Programm wichtige Überlegungen dazu, wie man leichter leben kann, ohne so selbstbewusst zu sein. Ihr Ziel ist es, den Zuhörern eine wohltuende Erfahrung zu vermitteln, so dass sie am Ende weniger ängstlich und selbstbewusster sind.

27. über Musik sprechen

Produziert von Nelson Faria und Leo Justen, Über Musik sprechen begrüßt Gäste aus der Musikszene zu einem offenen Gespräch mit Fragen aus dem Publikum.

Die erste Folge wurde 2019 ausgestrahlt und seitdem waren Künstler wie Monica Salmaso, Fátima Guedes, Marcos Valle, Leila Pinheiro und Zelia Duncan zu Gast in der Show.

28. voller Teller

Für diejenigen, die mehr wissen wollen über bewusstes Essen dieser Podcast ist das Gebot der Stunde! Voller Teller ist ein Programm, das aus dem Die Spreu und der Weizen die Informationen zum Thema "Essen als politischer Akt" liefern soll.

So werden Themen wie ultra-verarbeitete Lebensmittel, die Agrarindustrie, die Hungerepidemie, die das Land erneut heimgesucht hat, und andere relevante Themen erörtert.

Das könnte Sie auch interessieren :




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.