Göttin Artemis: Mythologie und Bedeutung

Göttin Artemis: Mythologie und Bedeutung
Patrick Gray

Artemis ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jagd, der Tiere, des Mondes und der Geburten Sie ist auch die Beschützerin von Kindern und Frauen.

Siehe auch: 50 Filmklassiker, die man (mindestens einmal) gesehen haben muss

In der römischen Mythologie erhielt sie den Namen Diana und wurde weiterhin verehrt.

Siehe auch: All of me von John Legend: Text, Übersetzung, Musikvideo, Album, über den Sänger

Ihre Symbolik bezieht sich auf Unabhängigkeit und Keuschheit, da sie nie einen Partner brauchte, um ihre Vollständigkeit und Integrität auszuüben.

Mythos der Artemis

Artemis, Tochter des Gottes Zeus und der Titanin Leto, ist Zwillingsschwester von Apollo Sie wurde vor ihrem Bruder geboren und erlebte die Geburtswehen ihrer Mutter mit. Klug und unabhängig half Artemis ihrer Mutter bei der Geburt von Apollo und wurde seine Beschützerin.

Griechisches Gemälde, das Artemis und Apollo darstellt

Als junges Mädchen traf sich die Göttin mit ihrem Vater Zeus und stellte ihm einige Forderungen. Die wichtigste davon war das Versprechen, dass sie für immer Jungfrau bleiben würde. Es ist erwähnenswert, dass die Idee der Jungfräulichkeit und Keuschheit erscheint hier als Symbol für Reinheit und Autonomie, nicht für Naivität oder Schüchternheit.

Er bat auch um die Freiheit, mit einer Gruppe von Nymphen im Wald leben zu dürfen, und darum, mehrere Namen haben zu dürfen.

Die Göttin wird in einer Tunika und mit Pfeil und Bogen dargestellt und befindet sich immer in Gesellschaft von Tieren.

Obwohl Artemis Kinder und Frauen liebt und beschützt, insbesondere diejenigen, die kurz vor der Heirat stehen, hat sie eine eher intolerante und rachsüchtige Seite.

Die Mythologie erzählt, dass sie diejenigen grausam bestrafte, die versuchten, sie zu missbrauchen, wie z. B. Actaeon, ein erfahrener Jäger, der sie nackt sah und sie belästigte, wofür er in einen Hirsch verwandelt und von seinen Gefährten gejagt wurde.

Bedeutung von Artemis

Artemis (oder Diana) bedeutet die Wertschätzung der Individualität Es ist eine Frage der Autonomie und der Fähigkeit, "genug" zu sein, um im Leben vollständig und zufrieden zu sein.

Dieser Archetyp steht in enger Beziehung zu Freiheit, Mut und Unabhängigkeit Die Göttin ist auch mit der Idee der Komplizenschaft und der Vereinigung zwischen Frauen verbunden (was man heute als Schwesternschaft ).

Skulptur, die die Göttin Artemis (oder Diana) darstellt

Ehrfurcht vor Artemis

In der Antike wurde die Göttin weithin verehrt, und ihr zu Ehren wurde ein heiliger Ort errichtet, der Tempel der Artemis Das Gebäude wurde in Ephesus, einer antiken griechischen Stadt in Ionien, errichtet.

Der im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaute Tempel war einer der größten und gehört zu den 7 Weltwunder der Antike .

Zu Ehren der Gottheit und anderer Figuren aus der griechischen Mythologie wurden zahlreiche Feiern und Feste veranstaltet.




Patrick Gray
Patrick Gray
Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.