Der König der Löwen: Zusammenfassung, Figuren und Bedeutung des Films

Der König der Löwen: Zusammenfassung, Figuren und Bedeutung des Films
Patrick Gray

Wer ist nicht gerührt und schaut zu Der König der Löwen Der 1994 erschienene Animationsfilm von Walt Disney Pictures hat die Kindheit vieler von uns geprägt.

Mit der Ankunft von Neuauflage unter live-action Haben Sie den Film schon gesehen? Kommen Sie und erfahren Sie mehr über diese magische Geschichte, die uns immer wieder dazu inspiriert, besser zu werden!

Synopse und Anhänger

Mufasa, der Löwe, der auf dem Königsfelsen regiert, bekommt einen Erben, Simba. Obwohl er den jungen Prinzen aufzieht, um die Macht zu übernehmen, ist keiner von beiden auf den Verrat seines Onkels Scar vorbereitet.

Der König der Löwen folgt Simbas ereignisreichem Weg von der Kindheit bis zum Erwachsensein. Obwohl er auf viele Hindernisse stößt, überlebt der Protagonist dank der Kraft der Freundschaft und des Vorbilds seines Vaters.

Überprüfen Sie die Anhänger unten:

Der König der Löwen: Trailer

Bitte beachten Sie: Ab diesem Punkt enthält der Artikel Spoiler über den Film.

Zusammenfassung der Der König der Löwen

Einführung in den Film

Mufasa stellt dem Volk von Königsstein seinen Erben Simba vor. Scar, der Onkel des Prinzen, erscheint nicht zu der Zeremonie und macht deutlich, dass es ihn nach Macht dürstet. Der König versucht, seinen Sohn zu erziehen, indem er ihm Werte wie Verantwortung vermittelt und ihn daran erinnert, dass er eines Tages regieren wird. Simba ist jedoch ein Kind und will Spaß haben und Abenteuer erleben.

Simba wird seinem Volk vorgestellt.

Als Scar von der Ankunft der Hyänen in der Region erfährt, fordert er Simba auf, einen verbotenen Ort aufzusuchen, um seinen Mut zu beweisen. Unschuldig geht der Junge dorthin und nimmt seine Freundin Nala mit. Dort werden sie von Hyänen angegriffen und nur deshalb nicht gefressen, weil Mufasa erscheint, um sie zu retten.

Entwicklung des Films

Doch die Falle des Bösewichts ist tödlich: Scar lässt den Prinzen auf einer Straße zurück, an der eine Büffelherde vorbeizieht, und zwingt seinen Bruder, Simba zu retten. Als Mufasa an einer Klippe hängt, bittet er seinen Bruder um Hilfe, der ihn hinunterstößt. Simba beobachtet das Geschehen und sieht seinen Vater tot.

Simba erkennt, dass Mufasa tot ist.

Scar überzeugt seinen Neffen, dass es seine Schuld war und er für immer verschwinden muss. Simba liegt ohnmächtig in der Wüste, als er von Timon und Pumba gefunden wird. Das Erdmännchen und das Wildschwein beschließen, ihn zu adoptieren und ihm beim Überleben zu helfen.

Simba wächst mit ihnen auf, ohne sich darum zu kümmern, bis er Nala wiedertrifft und erfährt, dass das Königreich wegen Scar in Gefahr ist. Inspiriert von den Worten seines Vaters, der in den Sternen erscheint, um ihn zu führen, beschließt er, zurückzukehren.

Fazit des Films

Zurück im Königreich findet er seine Mutter wieder, die ihn für tot hielt. Er kämpft mit seinem Onkel, der Mufasas Tod gesteht und schließlich von Hyänen gefressen wird.

Simba besiegt Scar und erobert das Königreich zurück.

Der neue König verliebt sich in Nala. Am Ende des Films werden wir Zeuge der Beschenkungszeremonie für ihre Tochter. Ihr Volk feiert, sie sind wieder vereint und in Harmonie.

Die Hauptpersonen

Simba

Simba, noch ein Kind, sieht sein Königreich.

Simba ist die Hauptfigur der Geschichte, ein Löwenjunges, das vor unseren Augen heranwächst, bis es zum König wird. In seiner Kindheit führen seine Unschuld und sein Entdeckungsdrang zu Verwirrung. Als Erwachsener entpuppt er sich als geborener Anführer. Es sind sein gutes Herz und sein Mut, die sein Volk vor dem Untergang bewahren.

Mufasa

Mufasa im Gespräch mit seinem Sohn.

Siehe auch: Marília de Dirceu, von Tomás Antônio Gonzaga: Zusammenfassung und vollständige Analyse

Mufasa ist ein gewissenhafter und hingebungsvoller König und ein liebevoller Vater. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt Simba und er versucht, ihn zum zukünftigen Herrscher zu erziehen. Er stirbt bei dem Versuch, seinen Sohn zu retten, dank des Verrats von Scar, aber seine Lehren bleiben bestehen. Als Simba nicht weiß, welchen Weg er einschlagen soll, erscheint Mufasa in den Sternen, um ihn zu beraten.

Narbe

Scar mit einem bedrohlichen Gesichtsausdruck.

Scar, Simbas Onkel, macht keinen Hehl aus seinem Neid auf seinen Bruder und seinem Wunsch, König zu werden. Mit Hilfe von Hyänen gelingt es ihm, Mufasa zu töten und seinen Neffen für Jahre verschwinden zu lassen. Er ist nicht nur ein Verräter und bösartig, sondern erweist sich auch als schrecklicher König, der sein Volk in den Hungertod treibt.

Timon und Pumba

Timon und Pumba tanzen Hula, um die Hyänen abzulenken.

Timon und Pumba sind zwei Freunde, die das Leben so leben, wie sie es wollen: "ohne Probleme". Als sie den kleinen Simba fast tot auffinden, beschließen sie, ihn aufzuziehen und zu pflegen. Nach viel Leid wächst Simba glücklich bei den beiden auf, beeinflusst von ihrer optimistischen Lebenseinstellung.

Nala

Nala, die Gefährtin von Simba.

Nala ist Simbas Kindheitsfreundin und auch seine Begleiterin bei den Abenteuern in der Kindheit. Als Erwachsene kreuzen sich ihre Wege wieder, als sie Pumba jagen will und Simba erscheint, um ihn zu verteidigen. Die beiden erkennen sich wieder, und es ist Nala, die Simba zur Vernunft ruft und sagt, dass das Königreich ihn braucht. Als der König zurückkehrt, begleitet sie ihn und kämpft an seiner Seite, wird seine Frau und die Mutter seiner Tochter.

Rafiki

Rafiki bereitet eines seiner Rituale vor.

Rafiki ist eine der geheimnisvollsten und bezauberndsten Figuren des Films. Er ist ein Schamane, der Simba und auch seine Tochter tauft und für den Schutz der zukünftigen Generationen verantwortlich ist. Rafiki spürt in der Luft, dass der wahre König lebt. Er ist derjenige, der dem Protagonisten hilft, seinen Vater in den Sternen zu sehen und den Weg zum Sieg zu gehen.

Analyse des Films Der König der Löwen (1994)

Mufasas Königreich und Simbas Kindheit

Der Film beginnt mit dem Sonnenaufgang: Wir sehen, wie die Tiere des Dschungels erwachen, die verschiedenen Arten vereinen sich und singen gemeinsam. Auf dem höchsten Platz befindet sich Mufasa, der König, mit seiner Gefährtin Sarabi und dem kleinen Simba. Rafiki, der Schamane, leitet die Zeremonie zur Einführung des Prinzen in sein Volk und alle Tiere feiern.

Der Zyklus des Lebens - Der König der Löwen

Wir erleben Simbas Kindheit und die Lehren, die sein Vater ihm zu vermitteln versucht, um den jungen Mann darauf vorzubereiten, eines Tages König zu sein.

Die Zeit einer Herrschaft geht auf und unter wie die Sonne. Eines Tages wird die Sonne mit meiner Zeit hier untergehen und mit deiner als König aufgehen.

Von der Spitze eines Hügels aus zeigt er seinem Sohn die Ausmaße des Königreichs: "alles, was die Sonne berührt". Er warnt ihn jedoch, dass es einen dunklen Ort gibt, an den er niemals gehen darf. Simba ist ein neugieriger und mutiger Junge Als Scar ihn auffordert, den Elefantenfriedhof zu besuchen, weil dort "nur die mutigsten Löwen hingehen", überlegt er nicht lange.

Sein Onkel stellt ihm eine Falle, damit er von Hyänen gefressen wird. Zazu, der Vogel, der der Butler des Königs ist, begleitet Simba und Nala während des Abenteuers. Immer wieder versucht er, sie zu warnen, dass sie ihr Leben riskieren, aber der Junge macht sich über sie lustig:

Gefahr? Ich lache der Gefahr ins Gesicht.

Mufasa muss sie schließlich retten und nutzt die Gelegenheit, um seinem Sohn eine Lektion zu erteilen. Er erklärt ihm, dass Mut nicht gleichbedeutend damit ist, Ärger zu suchen, und gesteht ihm, dass "selbst Könige Angst haben". Als hätte er schon geahnt, dass er gehen würde, erzählt er Simba, dass die Könige, die sterben, in den Sternen bleiben und dass er eines Tages auch im Himmel sein wird.

Im Laufe des Films wird deutlich, dass die Art und Weise, wie die Hauptfigur erzogen wurde, ihr Wesen beeinflusst hat. hat die Werte, die er gelernt hat, beibehalten mit ihm.

Der Verrat von Scar: inspiriert von Hamlet ?

Kaum war der Film erschienen, fielen einigen Leuten die Ähnlichkeiten zwischen Der König der Löwen und ein Klassiker der westlichen Literatur: Hamlet Disney räumte später den Einfluss der berühmten Tragödie ein.

Hamlet schildert die Reise eines Prinz will sich an seinem Onkel rächen Wie Mufasa erscheint der ehemalige Herrscher als Geist, um seinen Sohn zu führen.

In der Geschichte soll der Protagonist verrückt sein und ins Exil gehen, doch anders als in Disneys Zeichentrickfilm gewinnt er in Shakespeares Stück am Ende nicht.

Scar hält einen Monolog, mit einem Totenkopf in der Hand.

Die bekannteste Szene des Stücks ist der existenzialistische Monolog Hamlets, in dem der Protagonist einen Schädel hält und die berühmten Worte spricht:

Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.

In der Animation wird der Verweis auf Hamlet scheint durch den Moment bestätigt zu werden, in dem Scar mit einem Tierschädel in der Pfote Selbstgespräche führt. In dieser Passage, wie auch in anderen, haben wir Zugang zu den Gedanken des Bösewichts.

Schon zu Beginn des Films wird klar, dass Scar im Verborgenen lebt und die Macht und Stärke seines Bruders beneidet. Als er zum ersten Mal auftaucht, ist er gerade dabei, eine Maus zu verschlingen und erklärt:

Das Leben ist nicht fair, nicht wahr, kleiner Freund? Während einige zum Schlemmen geboren sind, verbringen andere ihr Leben in der Dunkelheit und betteln um Reste.

Obwohl er Mufasa und Simba hasst, beschließt er, ihnen mit Hilfe der Hyänen Fallen zu stellen, um ihnen zu schaden. Seine Charakterlosigkeit zeigt sich in den Worten, die er ausspricht: "Du solltest mir besser nicht den Rücken zuwenden".

Scar tötet Mufasa.

- Bruder, hilf mir!

- Lang lebe der König!

Als Mufasa an der Klippe hängt und seine Pfote ausstreckt, um seinen Bruder um Hilfe zu bitten, zögert Scar nicht, ihn zu schubsen. Schlimmer noch: Er redet dem jungen Prinzen ein, dass es seine Schuld war und zwingt Simba, allein zu fliehen.

"Kein Problem": Timon und Pumba, die Stärke der Freundschaft

Durch den Tod seines Vaters zerstört, verloren und von Schuldgefühlen geplagt, scheint Simba am Ende seiner Kräfte zu sein. Sein Körper liegt dort, umringt von Geiern, als Timon und Pumba ihn finden.

Im Gegensatz zu den Menschen in King's Stone sind Timon und Pumba nicht Teil einer organisierten Gesellschaft mit festgelegten Rollen.

Du bist ein Ablehner? Das ist cool, wir sind es auch!

Freunde gehen allein, nach der Laune des Schicksals, und nehmen die das Leben als ein großes Abenteuer Als sie feststellen, dass Simba ausgesetzt wurde, beschließen sie, ihn aufzuziehen und ihm ihre Philosophie zu vermitteln.

Der König der Löwen - Hakuna Matata

Indem sie Simba erklären, dass sie "das gute Leben ohne Regeln und Verantwortung" leben, zeigen sie ihm, dass er auch anders glücklich sein kann, als er es sich vorgestellt hat. So hat der Löwe die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen. die Vergangenheit vergessen und aufhören zu leiden .

Wenn die Welt sich von Ihnen abwendet, wenden Sie sich von der Welt ab.

Auch wenn wir der Meinung sind, dass die Art und Weise Hakuna Matata Die Wahrheit ist, dass Timon und Pumba Simba das Leben gerettet haben.

Traumatisiert und schuldbewusst wegen des Verlusts von Mufasa, erlebt die Hauptfigur wieder eine glückliche Kindheit. Dank der Freundschaft und des Optimismus des Duos findet der zukünftige König die Freude am Leben und wächst voller Kraft auf.

Lektionen über Macht und Verantwortung

Wenn er als Erwachsener mit Timon und Pumba die Sterne betrachtet, denkt er an seinen Vater und wird traurig. Obwohl er seine ganze Zeit damit verbringt, vor den Erinnerungen an die Vergangenheit wegzulaufen, holt er ihn immer wieder ein.

Die Situation spitzt sich zu, als Nala, die ehemalige Freundin aus Kindertagen, Pumba jagen will und Simba sie daran hindert. Die beiden erkennen sich wieder und es ist klar, dass sie sich ineinander verlieben: "Zahm ist der Löwe".

Simba und Nala treffen aufeinander und kämpfen.

Als Löwin gehört Nala zu den Jägern der Gruppe und muss sich das Futter mit Scar und den Hyänen teilen. Sie erklärt dem echten König, dass ihr Volk wegen der Misswirtschaft ihres Onkels in Gefahr ist und hungert.

Als er seine Geliebte wiedertrifft, ist er an die Pflicht erinnert Als Kind wollte er am liebsten König werden, aber jetzt fühlte er sich nicht bereit, dieses Amt zu übernehmen.

Dann begann er, die Lektionen zu verarbeiten, die er in der Zeit mit seinem Vater gelernt hatte: Ein König muss "viel mehr als seinen Willen" tun. Mufasa war ein guter König, weil er alle Tiere respektierte, die in einem "empfindlichen Gleichgewicht" lebten.

Der König der Löwen - Mach dich bereit

Scar hingegen ist faul, autoritär und unverantwortlich. Um seine Macht zu erhalten, tut er sich mit gefährlichen und profitgierigen Hyänen zusammen. In dem Lied Fertig werden Er schart seine Truppen um sich und hält von einem hohen Podium aus eine Rede, die an einen großen Diktator erinnert.

Simba, der sich gelehrt, sein Volk und sein Land zu verteidigen Er hört Nalas Worte und begreift, dass er zurückgehen und seinen Onkel besiegen muss.

- Warum sich Sorgen machen?

- Denn es liegt in Ihrer Verantwortung.

Familie, Erinnerung und Ewigkeit

Rafiki erkennt, dass Simba lebt, und macht sich auf die Suche nach dem König. Als er ihn findet, fragt er ihn wiederholt: "Wer bist du?" Dann antwortet er selbst: "Sohn von Mufasa". Der junge Mann ist verwirrt, folgt aber dem Schamanen, der verspricht, ihn zu seinem Vater zu bringen.

Rafiki spricht mit Simba.

Als Mufasa seinem Sohn versprach, dass er immer im Himmel sein würde, um ihn zu führen, sagte er, dass er diese Geschichte von seinem Vater gelernt habe. In dem Glauben, dass die "großen Könige der Vergangenheit in den Sternen stehen", scheinen diese Generationen von Löwen Umgang mit Heimweh derer, die bereits weggegangen sind.

Rafiki zeigt Simbas Spiegelbild in einem See und erklärt: "Er lebt in dir", so dass alles, was er von seinem Vater gelernt hat, ihm als Kompass dienen soll, wenn er sich verloren fühlt.

Der Film zeigt auf sehr berührende Weise, wie die das Andenken an die Menschen, die wir lieben, uns weiterhin beschützt und leitet unser ganzes Leben lang.

Das Bild von Mufasa erscheint am Himmel.

Du hast mich vergessen! Du hast vergessen, wer du bist!

Als Mufasas Geist zwischen den Sternen erscheint, erinnert er Simba daran, dass er aus der Vergangenheit lernen muss, anstatt weiterhin wegzulaufen. Nach diesem Gespräch fasst der Protagonist den Mut, zurückzukehren, motiviert durch das Beispiel seines Vaters.

Die Bedeutung des Films Der König der Löwen

Es gibt mehrere Lektionen, die wir aus einem Film wie dem folgenden lernen können Der König der Löwen Der Disney-Klassiker liefert uns zweifelsohne wertvolle Beispiele für Mut und Widerstandsfähigkeit Er unterstreicht auch die Bedeutung von zwei Grundpfeilern: Freunde und Familie.

Simba siegt nicht allein, sondern ist während der gesamten Reise auf die Hilfe seiner Gefährten angewiesen. So provoziert der Film auch interessante Überlegungen zu Gemeinschaft, Macht und Autoritarismus .

Simba sieht sein Spiegelbild im Wasser.

Der vielleicht bezauberndste Aspekt der Geschichte, der das Publikum seit Jahrzehnten in seinen Bann zieht, ist die Tatsache, dass wir Simbas Entwicklung aus nächster Nähe miterleben können: Er, der als Jungtier in Rafikis Armen begann, wurde schließlich zum Helden, der den Stein des Königs aus den Klauen von Scar befreite.

Auf dem Weg dorthin gab es mehrere Abstürze, Verluste und existenzielle Zweifel, und dieser Weg ist vielleicht der wichtigste von allen: Simba lernt In diesem Sinne scheint der Protagonist den Geist der Jugend und die Schwierigkeiten, denen wir in dieser Zeit begegnen, zu verkörpern.

Am Ende des Films scheinen Mufasas Worte voller Weisheit in unseren Köpfen nachzuhallen:

Sie müssen Ihren Platz im Kreislauf des Lebens einnehmen.

So, Der König der Löwen haben uns in unserer Kindheit eine sehr wichtige Lektion erteilt: Wir müssen stolz darauf sein, wer wir sind und wir können nicht vor uns selbst weglaufen Auch wenn wir Angst haben, Angst vor Versagen oder Ablehnung, müssen wir hinausgehen und unseren Platz in der Welt finden.

Der König der Löwen (2019): Anpassung für live-action

2019 veröffentlicht Walt Disney Pictures den Neuauflage des Animationsfilms, mit der Regie von Jon Favreau und der Drehbuchbearbeitung von Jeff Nathanson.

Der König der Löwen

Fans aus aller Welt sind in die Kinos geströmt, um den neuen Film zu sehen, der in der brasilianischen Fassung von bekannten Künstlern wie Beyoncé, Donald Glover, IZA und Ícaro Silva synchronisiert und vertont wurde.

Haben Sie den Film schon gesehen? Wir sind sehr neugierig!

Poster und Informationsblatt

Originalplakat für den Film, 1994.

Titel: Der König der Löwen
Jahr: 1994
Unter der Regie von:

Rob Minkoff

Roger Allers

Dauer: 89 Minuten
Genre: Animation

Drama

Musikalisch

Herkunftsland: Vereinigte Staaten von Amerika
Besetzung:

James Earl Jones

Jeremy Irons

Matthew Broderick

Nathan Lane

Ernie Sabella

Brasilianische Synchronisation:

Paulo Flores

Jorgeh Ramos

Garcia Jr.

Pedro de Saint Germain

Mauro Ramos

Siehe auch: Kapitäne des Sandes: eine Zusammenfassung und Analyse des Buches von Jorge Amado

Geniale Kultur in Spotify

Ein letzter Punkt zum Derby von 1994 und den Neuauflage des Jahres 2019 sind seine unglaublichen Soundtracks.

Auf Spotify erstellen wir eine Wiedergabeliste mit den besten Liedern aus beiden Versionen, in englischer und portugiesischer Sprache, mit Künstlern wie Elton John, Beyoncé, IZA und Ícaro Silva, um nur einige zu nennen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann lesen Sie ihn weiter:

Der König der Löwen - Der König der Löwen 1994/2019

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.