Donnie Darko Film (Erklärung und Zusammenfassung)

Donnie Darko Film (Erklärung und Zusammenfassung)
Patrick Gray

Donnie Darko ist ein Science-Fiction-Film, der von Richard Kelly geschrieben und inszeniert wurde. 2001, als er in die Kinos kam, erregte der Film weder bei den Verleihern noch in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit. Quantenphysik und Zeitreisen hat die Neugier und das Interesse von immer mehr Zuschauern und Cineasten geweckt.

Als der Film 2002 auf DVD veröffentlicht wurde, war der Verkaufserfolg überraschend und überstieg zehn Millionen Dollar. Der als komplex oder sogar absurd geltende Film hat zahlreiche Theorien und Diskussionen ausgelöst und den Status des Films erobert Kult .

Donnie Darko - Offizieller Trailer

Achtung: Ab diesem Punkt werden Sie auf Spoiler stoßen!

Zusammenfassung

Donnie ist ein einsamer Teenager, der unter Schlafwandeln leidet und im Schlaf durch die Stadt irrt. Eines Nachts hört er eine Stimme, die ihn in den Garten lockt, wo er jemanden sieht, der ein Hasenkostüm trägt. Die geheimnisvolle Gestalt, sein Name ist Frank, startet einen Countdown zum Ende der Welt.

In der Zwischenzeit stürzt eine Flugzeugturbine über seinem Haus ab und zerstört sein Schlafzimmer. Von diesem Moment an sieht der Teenager Frank häufig, verhält sich zunehmend unberechenbar und beunruhigt seine Familie und seinen Therapeuten. Auf Anweisung des seltsamen Kaninchens begeht der Protagonist scheinbar wahllos Vandalismusakte.

Seine Handlungen haben Folgen: Durch die Überschwemmung lernt er seine Freundin Gretchen kennen, und dank des Feuers findet die Polizei heraus, dass Jim in einen Pädophilenring verwickelt war. Als er das Buch von Roberta Sparrow, einer ehemaligen Nonne und Wissenschaftslehrerin, liest, wird ihm klar, dass er es mit Phänomenen zu tun hat, die mit Zeitreisen zu tun haben, und dass er die Möglichkeit hat, in die Realität einzugreifen.

Erläuterung zum Film

Während das Verständnis Donnie Darko Keine leichte Aufgabe, denn der Schlüssel zum Geheimnis scheint im Buch von Roberta Sparrow zu liegen. Wenn man die Auszüge aus dem Film liest oder die auf der offiziellen Website verfügbaren Informationen konsultiert, scheint alles viel klarer zu sein.

Das Werk wird als Leitfaden präsentiert, den Roberta für eine Gefahrenmoment Sie warnt die Leser, dass sie ihr einen Brief schicken sollten, wenn sie das Beschriebene wiedererkennen, daher ihre Besessenheit, jeden Tag die Post zu besuchen.

Nach der Erklärung des Autors kann die vierte Dimension korrumpiert werden, so dass ein Tangentenuniversum entsteht, ein alternative und instabile Realität die nur wenige Wochen andauert und sich dann in ein schwarzes Loch verwandelt, das die Menschheit vernichten kann.

Das offensichtlichste Zeichen für die Entstehung dieses Tangentenuniversums ist die Entstehen eines Artefakts ein seltsamer Metallgegenstand, der ohne logische Erklärung auftaucht und das Interesse aller weckt; in diesem Fall ist das Artefakt die Turbine.

Während eines Tangentenuniversums sind diejenigen, die dem Wirbel am nächsten sind, am stärksten von seinen Auswirkungen betroffen, was das unberechenbare Verhalten des Teenagers erklärt.

O Der Protagonist ist der Lebendige Empfänger Jemand, der von Halluzinationen und Albträumen geplagt wird, wurde auserwählt, das Artefakt zurück ins Primäruniversum zu bringen, um "das Schicksal der gesamten Menschheit" und der Menschen um ihn herum zu sichern, Manipulierte Leben Seine bizarren und gewalttätigen Handlungen dienen dazu, Donnie zu seinem Ziel zu führen.

Frank und Gretchen erfüllen die Rolle der Manipulierte Tote Geleitet von den Visionen des Kaninchens und bedrängt durch den Tod seiner Freundin, hat er keine andere Wahl.

Indem er die wesentlichen Elemente für Zeitreisen (Wasser als Portal, Metall als Transportmittel für das Artefakt) mit dem Flugzeugabsturz zusammenbringt, gelingt es ihm die Zeit zurückdrehen Er opfert sein Leben, um die gesamte Menschheit zu retten und die Ordnung im Primäruniversum wiederherzustellen.

Dem Buch zufolge können die Manipulierten, wenn sie aus dem Erlebnis aufwachen, entweder völlig vergessen, was geschehen ist, oder sie werden von Träumen heimgesucht. Frank, der wiederholt das Hasenkostüm zeichnete und das getroffene Auge berührte, scheint sich zu erinnern. Gretchen hingegen scheint keine Erinnerung an den jungen Mann zu haben, den sie liebte.

Charaktere und Besetzung

Donnie Darko (Jake Gyllenhaal)

Der Protagonist ist ein einsamer und geplagter Teenager, der unter Schlafwandeln leidet. Verfolgt von dem seltsamen Kaninchen, verliebt in Gretchen und besessen von Roberta Sparrows Buch, muss er in der Zeit zurückreisen und die Menschheit retten.

Frank (James Duval)

Frank ist die Figur, die als Kaninchen maskiert erscheint und die nur Donnie sehen kann. Als er die Maske abnimmt, zeigt er sein Gesicht mit einer Kugel im rechten Auge. Er führt den jungen Mann durch einen Countdown bis zum Ende der Welt und sein Erscheinen scheint mit der Möglichkeit von Zeitreisen zusammenzuhängen.

Familie Darko (Holmes Osborne, Mary McDonel, Maggie Gyllenhaal)

Die Familie Darko ist eine typische amerikanische Familie, deren Leben aus den Fugen gerät, als eine Turbine in Donnies Schlafzimmer fällt. Von diesem Moment an sind die Darkos von dem unberechenbaren Verhalten des Teenagers betroffen.

Gretchen Ross (Jena Malone)

Siehe auch: Netflix's The Well: Erklärung und Hauptthemen des Films

Gretchen ist die neue Studentin, die auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Stiefvater, der versucht hat, ihre Mutter zu töten, in der Stadt ankommt. Sie lernt den Protagonisten kennen, beide verlieben sich ineinander und gehen miteinander aus, aber die Beziehung findet ein jähes Ende.

Karen Pomeroy (Drew Barrymore)

Karen ist Englischlehrerin und wird beschuldigt, einen negativen Einfluss auf ihre Schüler zu haben. Als Verfechterin des kritischen Denkens und des Dialogs wird sie schließlich entlassen.

Kenneth Monitoff (Noah Wyle)

Mit Kenneth, einem Lehrer für Naturwissenschaften, spricht der Schüler zum ersten Mal über Quantenphysik und Zeitreisen. Als das, was der junge Mann beschreibt, sein Wissen übersteigt, gibt ihm der Lehrer ein Buch, das vor langer Zeit von Roberta Sparrow geschrieben wurde.

Jim Cunningham (Patrick Swayze)

Jim Cunningham ist ein Autor und Motivationsredner, der an Donnies Schule einen Vortrag hält. In seinen Videos wie auch in seinen Vorträgen versucht er, seine Anhänger mit vagen und nutzlosen Ratschlägen anzuleiten. Donnie, der von Jims Heuchelei angewidert ist, gibt schließlich sein größtes Geheimnis preis.

Kitty Farmer (Beth Grant)

Kitty ist Sportlehrerin und Leiterin der Kindertanzgruppe, der auch Samantha, Darkos jüngere Schwester, angehört. Sie ist konservativ und eine Anhängerin Jims, fordert Karens Rücktritt und lässt die Eltern des Protagonisten in die Schule rufen, nachdem sie sich während einer Unterrichtsstunde gestritten haben.

Roberta Sparrow (Patience Cleveland)

Roberta Sparrow war Nonne, bis sie eine Erleuchtung hatte, die sie dazu veranlasste, das Kloster zu verlassen und ein Buch über Zeitreisen zu schreiben. Die ehemalige Lehrerin für Naturwissenschaften lebt allein und besucht jeden Tag das Postamt, um auf Post zu warten. In Robertas Buch findet Donnie eine Erklärung für alle Phänomene, die er beobachtet hat.

Analyse des Films Donnie Darko

Donnie: gestörter Teenager

Schon zu Beginn des Films wird klar, dass der Protagonist ein merkwürdiger junger Mann ist, der unter Schlafwandeln leidet und in der Nacht verschwindet, um dann verloren und verwirrt an den seltsamsten Orten aufzuwachen.

Seine Familie scheint über sein Verhalten besorgt zu sein und ermutigt ihn, Therapiesitzungen zu besuchen und seine psychiatrischen Medikamente korrekt einzunehmen. An der Kühlschranktür hängt ein Zettel:

Wo ist Donnie?

Auch in der Schule passt er sich nicht gut an und gerät in Konflikte mit Lehrern und Schülern. Obwohl er äußerst intelligent und ein guter Schüler ist, scheint seine Anwesenheit das Schulklima zu stören und sogar die vorübergehende Schließung der Schule zu verursachen.

Im Gespräch mit Gretchen offenbart er, dass er schon einmal von der Schule suspendiert wurde, als er aus Versehen ein verlassenes Haus in Brand setzte. Als seine Eltern zu einem Treffen mit der Therapeutin gerufen werden, sagt diese, dass seine Aggressivität und seine Unfähigkeit, mit Bedrohungen von außen umzugehen, Anzeichen einer paranoiden Schizophrenie sein könnten.

Eines der interessantesten Elemente des Films ist die Art und Weise, in der o Betrachter selbst die Frage nach der Vernunft des Protagonisten Er ist hin- und hergerissen zwischen den Möglichkeiten, ob Frank real ist oder nur eine Halluzination.

Der Countdown bis zum Ende der Welt

In der Nacht des 2. Oktober liegt Donnie schlafend in seinem Bett und hört eine Stimme, die ihm befiehlt, aufzuwachen. Er steht auf und geht zur Tür, vorbei an seinem Vater, der auf dem Sofa schläft. Im Garten sieht er eine seltsame Gestalt, die ihm etwas erzählt:

28 Tage, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden - so lange dauert das Ende der Welt.

Während der Rest der Familie schläft, versucht die ältere Schwester, ins Haus zu gelangen, ohne jemanden zu wecken, als sie ein ohrenbetäubendes Geräusch hört und den Kronleuchter wackeln sieht. An diesem Morgen wacht der Teenager auf einem Golfplatz auf. Auf seinem Arm stehen die Zahlen, die Frank diktiert hat.

Als er nach Hause kommt, steht eine Menschenmenge vor seiner Tür, und Donnie entdeckt, dass in der Nacht die Turbine eines nicht identifizierten Flugzeugs auf sein Schlafzimmer gestürzt ist.

Von diesem Moment an wird sein Verhalten immer unberechenbarer und er gesteht dem Therapeuten sogar die Existenz eines neuen imaginären Freundes, dem er in die Zukunft folgen muss.

Überschwemmungen in der Schule

Im Englischunterricht studiert die Klasse Die Zerstörer, ein Klassiker von Graham Greene, in dem das Abenteuer einer Gruppe von Jungen beschrieben wird, die ein Haus verwüsten und zerstören. Die Lehrerin Karen betont, dass ihre Beweggründe nicht finanzieller Art sind, da sie einen Haufen Geld gefunden und verbrannt haben.

Donnie gibt seine Interpretation ab und behauptet, sie wollten die Welt zerstören, um Dinge zu verändern Die Identifikation des Protagonisten mit den Jungen des Buches wird in dieser Nacht noch deutlicher.

Donnie träumt davon, dass die Schulflure überschwemmt werden. Er steht auf, schnappt sich eine Axt und geht nach Hause, um eine Wasserleitung in der Schule zu zerstören. Am nächsten Morgen ist das Gebäude wegen der Überschwemmung geschlossen. Die Axt befindet sich auf dem Kopf der Statue im Innenhof, mit dem Satz: "Sie haben mich dazu gezwungen".

Feuer in Jims Haus

Als Kitty, die Sportlehrerin, die Klasse zwingt, Videos des Motivationsgurus Jim Cunningham anzuschauen, hört Donnie Franks Stimme: "Pass auf". Der junge Mann streitet mit der Lehrerin über Jims Ansatz, der menschliches Handeln in Angst und Liebe zusammenfasst und die Bandbreite unserer Gefühle und Motivationen einschränkt.

Im weiteren Verlauf des Vortrags gibt der Guru ein nach Frank benanntes Beispiel über einen Jungen, der auf der Straße eine Brieftasche findet. Die geheimnisvolle Gestalt bestätigt, dass es sich nicht um einen Zufall handelt: "Wir bewegen uns in der Zeit".

Er konfrontiert Jim mit der Scheinheiligkeit und Nutzlosigkeit seiner Ratschläge und weist darauf hin, dass er dank der Verzweiflung anderer reich wird. Einige Leute applaudieren, und der Student wird aus dem Raum geworfen.

Kurze Zeit später findet er auf der Straße eine Brieftasche, in der er Jims Dokumente findet und Franks Stimme wieder hört:

Jetzt wissen Sie, wo er wohnt.

Der Protagonist lädt seine neue Freundin ins Kino ein, und während sie schläft, schleicht er sich zu Jims Haus und zündet es an. In der Zwischenzeit ist der Mann bei der Talentshow der Schule in der Nähe der Kinder, einschließlich Darkos jüngerer Schwester, die im Tanzteam ist.

Bei der Untersuchung des Brandes stellt die Polizei fest, dass Jim explizite Bilder von Minderjährigen gesammelt hat, und verhaftet den Guru. Kitty, seine glühende Anhängerin, beschließt, dass sie das Tanzteam nicht mehr auf der Reise nach Los Angeles begleiten kann, und verlangt, dass Donnies Mutter ihren Platz einnimmt. Wegen des Brandes müssen die jungen Leute also einen Perversen entlarvt und setzte seine Mutter in das Flugzeug.

Buch von Roberta Sparrow

Am Morgen nach dem Turbinenunfall überfährt Donnies Vater fast eine ältere Frau, die auf dem Weg zu ihrem Briefkasten ist. Der junge Mann steigt aus dem Auto, um nachzusehen, ob es der Frau gut geht, und sie flüstert ihm einen kryptischen Satz ins Ohr:

Alle Geschöpfe dieser Welt sterben allein.

Nachdem er die Schule geflutet hat, sieht er während der Elternversammlung Franks Spiegelbild, als er seine Medikamente einnehmen will. Der Spiegel sieht aus wie eine Flüssigkeit, die aus einem verformbaren Material besteht. Als er seinen Freund fragt, wie er das machen kann, lautet dessen Antwort: "Ich kann alles machen, was ich will, und du auch".

Dies bestätigt, dass die beiden anscheinend übernatürliche Kräfte Er fragt nach den Gründen für die Überflutung der Schule und das Kaninchen sagt ihm nur, dass sie in Gefahr sind". Als ob er seine Erklärung fortsetzen wollte, fragt er weiter:

Glauben Sie an Zeitreisen?

Der Protagonist sucht seinen Wissenschaftslehrer auf, um über das Thema zu sprechen. Kenneth empfiehlt die Lektüre Eine kurze Geschichte der Zeit Kurz gesagt wird darin erklärt, dass man ein Wurmloch finden muss, um reisen zu können ( Wurmloch ), a Abkürzung durch die Raumzeit Neben dem Portal ist auch ein Fahrzeug erforderlich, das sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegt.

Kenneth überreicht ihm auch ein Buch, das von einer ehemaligen Lehrerin, Roberta Sparrow, geschrieben wurde. Roberta, die früher Nonne war, gab das Kloster auf und widmete sich der Wissenschaft und schrieb Philosophie des Zeitreisens . Die 101 Jahre alte Frau verlässt ihr Haus nie, weil sie in einem auf einen Brief wartend .

Der Film Matrix: Zusammenfassung, Analyse und Erklärung Mehr lesen

Als er mit seinem Vater und seinen Freunden im Wohnzimmer sitzt und fernsieht, beginnt er etwas zu sehen, das aus seiner Brust zu kommen scheint, wie ein Energiepfad Er folgt der Spur zu einem Schrank, in dem er eine Pistole findet, die er in seiner Tasche aufbewahrt, weil er glaubt, dass sie mit Franks Befehlen zusammenhängt.

Laut dem Buch, die Welt würde bald untergehen Donnie sucht Roberta auf, um sie um Hilfe zu bitten, aber sie öffnet ihm nicht die Tür, und der junge Mann schickt ihr schließlich einen Brief.

Der Junge spricht erneut mit dem Lehrer für Naturwissenschaften, um eine Erklärung für die Geschehnisse zu finden. Sie diskutieren die Konzepte von Schicksal und freier Wille Der Meister argumentiert, dass jemand, der seinen Weg, seine Zukunft sehen könnte, die Möglichkeit hätte, sie jederzeit zu ändern. Darko erklärt, dass der Betreffende, wenn er auf "Gottes Kanal" reist, keine Wahl hat, weil er sein Schicksal sieht, es aber nicht ändern kann.

Franks Enthüllung

Im Kino, während Gretchen schläft, sieht Donnie zum ersten Mal Franks Gesicht. Als er seine Hasenmaske abnimmt, entpuppt er sich als junger Mann in seinem Alter, mit einer Kugel im rechten Auge, aus der Blut fließt. Das Leiden der geheimnisvollen Gestalt scheint die das tragische Schicksal des Begleiters .

- Wann wird es enden?

- Das sollten Sie bereits wissen.

Seit seinem ersten Erscheinen hat Frank immer wieder dieselbe Zählung durchgeführt, um den Protagonisten zu einem bestimmten Moment zu führen, zu dem er bestimmt ist. Auf der Kinoleinwand scheint sich ein Loch zu öffnen, begleitet von Bildern und Geräuschen von Uhren. Er fragt: "Haben Sie schon einmal ein Portal gesehen?

Später, in der Therapie, gesteht Donnie seine Verbrechen und zeigt Reue. Er erklärt, dass er die Befehle seines Freundes befolgen muss, um zu verstehen, was passiert. Schließlich sagt er, dass er die Macht hat, eine Zeitmaschine zu bauen, die die zwei Prophezeiungen "Frank wird töten" und "Der Himmel wird sich öffnen".

Gretchen: Leidenschaft und Tod

Gretchens Schicksal scheint von Anfang an mit dem von Donnie verwoben zu sein: Als sie zum ersten Mal in die Klasse kommt, empfiehlt ihr der Lehrer, sich an die Seite des Protagonisten zu setzen. Nach der Überschwemmung der Schule sprechen sie zum ersten Mal miteinander, als er sie vor einem Mitschüler verteidigt.

Schon bald tauschen sie Geschichten über ihre schwierige Vergangenheit aus und äußern den Wunsch, die Zeit zurückdrehen zu können und schlechte Erinnerungen auslöschen Bevor die beiden zusammenkommen, sagt Gretchen, dass "Donnie Darko" der Name eines Superhelden sei, woraufhin der Protagonist antwortet, dass er vielleicht wirklich einer sei. Während des gesamten Films versucht er, seine Geliebte um jeden Preis zu schützen und opfert schließlich sein eigenes Leben.

In der Halloween-Nacht, in der seine Mutter und seine jüngere Schwester verreist sind, beschließen der junge Mann und seine ältere Schwester, eine Party zu veranstalten, zu der auch seine Freundin erscheint, die verzweifelt über das Verschwinden ihrer Mutter ist und sich über das Schicksal ihrer Familie auslässt:

Ich glaube, dass manche Menschen mit der Tragödie im Blut geboren werden.

Kurz darauf sieht er wieder die Energiespur, die aus seiner Brust kommt und ihn zum Kühlschrank führt. An der Tür hängt ein Zettel von Frank, auf dem steht, dass er Bier kaufen gegangen ist. Donnie beschließt, Roberta Sparrow aufzusuchen, um über alles zu reden, was passiert ist. Er fährt mit dem Fahrrad zu ihrem Haus, begleitet von Gretchen und ihren beiden Freundinnen.

Die Gruppe entdeckt, dass das Garagentor offen steht, und beschließt, hineinzugehen, um den Ort zu besichtigen. Im Inneren befinden sich zwei Räuber mit Messern, die das Paar angreifen. Während des Kampfes gehen sie auf die Straße, und das Mädchen liegt verletzt auf dem Boden. In der Dunkelheit taucht ein Auto auf, das von Roberta abweicht und am Ende Gretchen überfahren der auf der Stelle stirbt.

Nervös steigt der junge Mann aus dem Auto, um sich nach dem Zustand des Teenagers zu erkundigen. Als er seine Maske abnimmt, schießt der Protagonist ihr mit der Pistole, die er einige Tage zuvor im Schrank gefunden hatte, ins Gesicht. Er versucht, den Beifahrer zu beruhigen, und befiehlt ihm, nach Hause zu fahren, wobei er ihm versichert, dass "alles gut werden wird".

Roberta sagt Donnie, dass er sich beeilen muss, weil der Sturm kommt. Er sieht scheinbar unzusammenhängende Bilder: Portale, Kaninchen, rasende Videospiele. Als er den Körper seiner Freundin in der Hand hält, wird dem Helden klar, dass die Zeit gekommen ist, um sein Schicksal zu erfüllen : eine Reise in die Vergangenheit, um die Menschheit und die Frau, die er liebt, zu retten.

Ende des Films

Eine Reise durch die Zeit

Als sich am Himmel ein Sturm bildet, steigt Donnie in das Auto mit Gretchens Leiche und fährt die Straße hinunter, um den Polizeisirenen zu entgehen. Als er anhält, setzt er sich auf das Autodach und beginnt, ein Flugzeug abstürzen zu sehen. Gleichzeitig sehen wir, dass Darkos Mutter und Schwester in dem Flugzeug sitzen. Der Protagonist sieht Codes, Gleichungen, hört einen Countdown, wie den Start einerDann lacht er und erklärt: "Ich gehe nach Hause".

Während wir ein Feuerwerk und Bilder aus dem Leben des Protagonisten sehen, die wie ein Film rückwärts laufen, hören wir den Brief, den der junge Mann an Roberta geschrieben hat. Plötzlich liegt er wieder in seinem Bett. Er feiert, weil er weiß, dass es ihm gelungen ist, die Zeit zurückzudrehen. Wir sehen wieder den Vater, der im Wohnzimmer schläft, und die ältere Schwester, die leise das Haus betritt; Donnie wartet und lächelt. A Turbine fällt wieder in den Raum und tötet dieses Mal den Protagonisten.

Letzte Szene

Donnie Darko Ende

Die letzten Momente des Films, begleitet von der Musik Verrückte Welt Sobald der Protagonist stirbt, sehen wir mehrere Personen, die aufgeschreckt aufwachen oder bereits wach waren: den Therapeuten, die Lehrer, die Freunde. Frank ist besonders verstört. Umgeben von Zeichnungen des Hasenkostüms starrt er auf den Horizont und berührt sein rechtes Auge, als ob er sich erinnern würde.

Am Morgen wird die Leiche des jungen Mannes abtransportiert und seine Familie weint, während die Flugzeugturbine vom Gelände entfernt wird. Gretchen kommt mit ihrem Fahrrad vorbei und fragt, was passiert ist. Aber sie erinnert sich nicht an den Protagonisten, denn in dieser Version der Zeit sind sie sich nie begegnet. Das Mädchen und Donnies Mutter grüßen einander.

Tragödie im Entstehen

Wenn wir den Film Revue passieren lassen, können wir sehen, dass es von Anfang an versteckte Zeichen gibt, die auf Donnies tragisches Ende hinweisen. An seinem ersten Morgen, als er mit dem Fahrrad nach Hause fährt, stößt er auf eine Anzeige für ein Halloween-Party Die Nacht, in der alles passiert.

Auch in dieser Szene ist die Musik die gerade spielt, ist Reißt uns niemals auseinander Der Text erwähnt "two worlds in collision", eine Anspielung auf das entstehende Tangent-Universum. Später, am Tag der Poesie, liest Donnie die Gedicht der an Gretchen schrieb, wo er ankündigt, als würde er raten:

Der Sturm ist im Anmarsch, Prinzessin.

Ein weiteres Zeichen ist die Renn-Videospiel Das Bild wiederholt sich fast am Ende des Films, wenn der Protagonist in einem ähnlichen Auto die Leiche seiner Geliebten trägt.

Professor Karen und die studierte Bücher in der Klasse scheinen auch in direktem Zusammenhang mit dem Schicksal des Protagonisten zu stehen. Die Zerstörer (1968) von Graham Greene spiegeln Donnies Rebellion und seinen Wunsch nach Zerstörung als Mittel zur Veränderung der Realität wider.

Bereits Die lange Reise (1972) von Richard Adams ist die Geschichte einer Gesellschaft anthropomorphisierter Kaninchen, die gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen, um zu überleben. In dem Werk wird einer der Protagonisten vom spirituellen Führer der Kaninchen, El-Ahrairah, aufgesucht und führt sein Volk zur Erlösung. Am Ende geht er mit dem Führer fort und lässt seinen Körper zurück, d. h. er stirbt, um retten Sie Ihre Gemeinde ebenso wie Donnie.

Siehe auch: Once upon a time (Kell Smith): vollständiger Text und Analyse

Der Bezug wird noch deutlicher, als Karen, obwohl sie nichts von der "Halluzination" des Schülers weiß, vorschlägt: "Vielleicht können du und Frank zusammen lesen". Als sie entlassen wird, schreibt sie "Kellertür" an die Tafel und sagt, dass dies die Lieblingswortkombination eines berühmten Linguisten ist.

Ein weiterer Hinweis auf die Ereignisse in der Halloween-Nacht ist das Gespräch, das der Protagonist mit seinen Eltern über Roberta führt: Sie erzählen ihm, dass sie eine sehr reiche Frau ist und das Haus nicht mehr verlässt, weil sie mehrfach ausgeraubt wurde.

Als Donnie und seine Schwester eine Halloween-Party planen, hat die Kürbislaterne auf dem Tisch die Form von Franks Gesicht. Auf der Party ist die Hauptfigur Skelettkleid Donnie geht seinem eigenen Tod entgegen und ist sich seiner Ankunft bewusst.

Als das Paar schließlich beschließt, das Zimmer zu verlassen und die Treppe hinunterzugehen, nachdem sie zum letzten Mal allein gewesen sind, kann man sehen, dass die Schatten auf der Wanduhr die Zeichnung eines traurigen Gesichts bilden.

Der Plot von Donnie Darko

Einführung

Der Film beginnt damit, dass Donnie Darko, ein Teenager, der unter Schlafwandeln leidet, mitten auf einer Straße aufwacht. Barfuß und im Schlafanzug fährt er mit dem Fahrrad nach Hause. Der junge Mann scheint die Familienharmonie zu stören und streitet sich mit seinen Eltern, die über sein Verschwinden besorgt sind und ihn zwingen wollen, Psychopharmaka zu nehmen.

Noch in derselben Nacht hört er im Schlaf eine Stimme, die ihn in den Garten führt, wo er auf einen Mann trifft, der ein gruseliges Hasenkostüm trägt. Das geheimnisvolle Wesen, das Frank heißt, sagt ihm, dass die Welt untergehen wird, und bestimmt den genauen Zeitpunkt mit einer Zählung: 28 Tage, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden.

Die 47 besten Science-Fiction-Filme, die Sie unbedingt sehen müssen Mehr lesen

In der Zwischenzeit stürzt eine Flugzeugturbine auf das Dach und weckt die ganze Familie. Donnie wacht auf einem Golfplatz auf und kehrt nach Hause zurück. Er stellt fest, dass die Turbine auf sein Zimmer gefallen ist und dass er gestorben wäre, wenn er nicht schlafgewandelt wäre. Sein Vater erzählt ihm, dass die Behörden das Flugzeug nicht finden können, von wo es heruntergefallen ist. Während des Gesprächs überfahren sie im Auto fast Roberta Sparrow, eine einsame alte Frau, dieDer junge Mann steigt aus dem Auto, um zu sehen, ob es ihr gut geht, und sie sagt etwas in sein Ohr.

Entwicklung

In der Therapie offenbart der Teenager, dass er einen neuen imaginären Freund hat, der ihn zum Ende der Welt führen wird. In der Schule studiert er ein Theaterstück ein, in dem die Protagonisten ein Haus zerstören. In derselben Nacht träumt er davon, dass die Schulflure überschwemmt werden, und hört die Stimme von Frank, der mit einer Axt in der Hand aus dem Haus kommt.

Am nächsten Morgen stellen die Schüler fest, dass die Schule überflutet und die Statue ihres Maskottchens mutwillig zerstört wurde. Sie werden nach Hause geschickt, und auf dem Weg dorthin trifft Donnie Gretchen und bietet ihr an, sie zu begleiten. Die junge Frau erzählt ihm, dass sie mit ihrer Mutter in die Stadt gezogen ist, um ihrem gewalttätigen Stiefvater zu entkommen. Er offenbart, dass er soziale Probleme hat und bereits von der Schule suspendiert wurde, weil er ein verlassenes Haus in Brand gesetzt hat.

Alle Schüler werden gezwungen, den vor der Statue hinterlassenen Satz aufzuschreiben, damit die Schule herausfinden kann, wer dafür verantwortlich ist. Donnies Klassenkamerad bedroht ihn auf der Toilette mit einem Messer und beschuldigt ihn, der Urheber des Verbrechens zu sein. Auf der Elternversammlung wird der Englischlehrer wegen des Buches, das die Klasse gelesen hat, als schlechter Einfluss bezeichnet.

In der Zwischenzeit sieht Donnie Frank im Badezimmerspiegel und fragt ihn, ob er schon einmal von Zeitreisen gehört habe. Der Protagonist spricht mit seinem Naturwissenschaftslehrer über das Thema und erhält ein Exemplar des Buches von Roberta Sparrow. Daraufhin beginnt er, die in dem Buch beschriebenen Phänomene zu sehen, wie zum Beispiel eine Energiespur, die von der Brust eines jeden Menschen ausgeht und sein Schicksal leitet, indem sie in die Zukunft weist. Folge deiner Spurzu einem Schrank, wo er eine Pistole findet, die er aufbewahrt.

In der Schule wird er gezwungen, an einer Vorlesung von Jim Cunningham teilzunehmen, und streitet mit ihm, weil er ihn als heuchlerisch und manipulativ bezeichnet. Er erzählt Gretchen, dass er die Dinge sieht, die Roberta beschreibt, und beschließt, sie zu besuchen, aber sie öffnet nicht die Tür. Frank bittet Donnie, ihr einen Brief zu schicken.

Siehe auch Alice im Wunderland: Zusammenfassung und Analyse des Buches 32 beste Gedichte von Carlos Drummond de Andrade analysiert Joker movie: Zusammenfassung, Analyse und Erklärung 5 vollständige und interpretierte Horror-Kurzgeschichten

Der Protagonist findet auf der Straße eine Brieftasche und stellt fest, dass sie Jim gehört. Er hört Franks Stimme, die sagt: "Jetzt weißt du, wo er wohnt", Gretchen wird in der Klasse wegen ihres gewalttätigen Stiefvaters gemobbt und rennt von der Schule. Der Freund geht ihr nach und sie küssen sich. An diesem Abend gehen sie ins Kino und während Gretchen schläft, sieht Donnie Frank. Die rätselhafte Gestalt nimmt ihre Maske ab und zeigt ein GesichtDer Teenager schleicht sich aus dem Kino und zündet das Haus des Dozenten an. In seinem Büro finden die Feuerwehrleute Bilder von Pädophilie.

Der Sportlehrer, ein Anhänger Jims, kann die Tanzgruppe nicht nach Los Angeles begleiten und bittet Mrs. Darko, die Mädchen auf der Reise zu begleiten. In der Therapie wird Donnie hypnotisiert und gesteht seine Vandalismusverbrechen und kündigt an, dass Frank bald töten wird.

Schlussfolgerung

Donnie und seine ältere Schwester beschließen, eine Halloween-Party zu veranstalten. Als Skelett verkleidet, stellt er fest, dass er zu Robertas Haus gehen muss, um über Frank zu sprechen; Gretchen und ihre Freunde gehen auch hin. Die Jungen betreten die Garage des Hauses und überraschen zwei Diebe. Einer von ihnen verhaftet Donnie, der andere schubst Gretchen mitten auf die Straße. Roberta steht am Briefkasten.

Ein Auto kommt und überfährt das Mädchen, das auf der Stelle stirbt. Der Fahrer ist Frank, der als Hase verkleidet aus dem Auto steigt, um zu sehen, was passiert ist. Der Protagonist erschießt ihn.

Dann nimmt er Gretchens Leiche mit nach Hause, legt sie in sein Auto und fährt los, während die Polizei nach ihm sucht. In der Ferne sieht er das Flugzeug seiner Mutter abstürzen und wartet mit der Leiche seiner Freundin. Ein Portal öffnet sich, und Darko kann in der Zeit zurückgehen. Er liegt wieder im Bett, lacht und die Turbine stürzt auf sein Zimmer, tötet den Helden und stellt die Ordnung wieder her.

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.