Once upon a time (Kell Smith): vollständiger Text und Analyse

Once upon a time (Kell Smith): vollständiger Text und Analyse
Patrick Gray

"Once upon a time" ist der erfolgreichste Song des brasilianischen Singer-Songwriters Kell Smith.

Der von der Künstlerin selbst geschriebene Song ist der dritte Track aus dem Album Girassol und hat bereits über 150 Millionen Aufrufe auf YouTube und 32 Millionen Aufrufe auf Spotify.

Im Radio erreichte es Platz 1 in São Paulo, Platz 2 in Rio de Janeiro und erreichte die Top 40 in ganz Brasilien.

Brief

Es war einmal

Der Tag, an dem jeder Tag gut war

Köstlicher Geschmack und der gute Geschmack von Wolken, die aus Baumwolle gemacht sind

Ich könnte am selben Tag ein Held sein, an dem ich mich entscheide, ein Schurke zu sein

Und alles endete in Snacks

Ein heißes Bad und vielleicht ein Kratzer

Es war einmal, es war einmal, es war einmal

Der Tag, an dem jeder Tag gut war

Es war einmal

Dass wir wachsen wollen

Und wenn es erwachsen ist, will es zurück an den Anfang

Weil ein zerkratztes Knie viel weniger weh tut als ein gebrochenes Herz

Dass wir wachsen wollen

Und wenn es erwachsen ist, will es zurück an den Anfang

Weil ein zerkratztes Knie viel weniger weh tut als ein gebrochenes Herz

Du kannst leben

Auch nach der Entdeckung, dass die Welt normal geworden ist

Lass dir die Schlechtigkeit der Welt nicht normal erscheinen

Um den Zauber des Glaubens an das wahre Glück nicht zu verlieren

Und zu verstehen, dass sie auf dem Weg lebt und nicht am Ende

Man sah den Einfallsreichtum, die Unschuld, die im Ton mitschwang

Millionen von Welten und Universen, die so real sind wie unsere Vorstellungskraft

Alles, was es brauchte, war ein Schoß, eine Liebkosung

Und das Mittel war Küssen und Schutz

Am nächsten Tag war alles wieder wie neu

Nicht zu besorgt

Es war einmal, es war einmal, es war einmal

Der Tag, an dem jeder Tag gut war

Es war einmal

Dass wir wachsen wollen

Und wenn es erwachsen ist, will es zurück an den Anfang

Weil ein zerkratztes Knie viel weniger weh tut als ein gebrochenes Herz

Dass wir wachsen wollen

Und wenn es erwachsen ist, will es zurück an den Anfang

Siehe auch: 6 beste brasilianische Kurzgeschichten kommentiert

Weil ein zerkratztes Knie viel weniger weh tut als ein gebrochenes Herz

Es war einmal (era uma vez)

Der Song wurde von Kell Smith selbst kreiert, die damit das Thema der Nostalgie aus der Kindheit aufgreifen wollte, eine Erfahrung, die jeder Erwachsene mindestens einmal im Leben gemacht hat.

"Es war einmal", der Satz, der für den Titel und den Refrain gewählt wurde, greift die Geschichten von Märchen auf, die Kindern vor dem Schlafengehen erzählt werden. Es ist ein Gebet, das wie eine Zeitkapsel funktioniert und uns sofort in eine ferne Vergangenheit entführt.

Der Refrain, der mit süßer und sanfter Stimme wiederholt wird, weckt in uns ferne Erinnerungen und das Erzählen der ersten Geschichten, die meist in den Geruch, die Zuneigung und die Aufmerksamkeit der Eltern und Geschwister gehüllt sind.

Kell erzählt mit großer Zuneigung von einer Vergangenheit, die auf den ersten Blick verloren scheint, in Wirklichkeit aber in der Erinnerung eingefroren ist.

Im Grunde eine ferne Zeit, in der es keine Probleme gab und alles von den Erwachsenen auf magische Weise gelöst wurde, ohne dass die Kinder es merkten:

"Der Tag, an dem jeder Tag gut war"

Ein einzigartiger Lebensabschnitt, in dem sich Freunde um den Tisch versammeln, um gemeinsam zu essen und zu spielen.

Siehe auch: Gedicht Quadrilha, von Carlos Drummond de Andrade (Analyse und Interpretation)

Der Text erinnert uns daran, dass die Kindheit eine Zeit in unserer Geschichte ist, die von einer großen Freiheit geprägt war: Spiele wurden abgewechselt, manchmal wiederholt, und es gab keinerlei Zensur:

"Du könntest am selben Tag ein Held sein, an dem du dich entscheidest, ein Schurke zu sein"

Das einzige Risiko bestand damals darin, nach einem langen Spielenachmittag mit einem aufgeschürften Knie oder einer Schramme nach Hause zu kommen, ansonsten war der ganze Alltag von Willkommen und Freude durchdrungen.

Die Texte gehen von der Kindheit aus, von der Wärme eines heißen Bades und von ständiger und ununterbrochener Zuneigung, und begleiten das Heranreifen des Subjekts: Naivität und Unschuld werden im Laufe der Jahre allmählich hinter sich gelassen und machen den Ängsten des Erwachsenwerdens Platz.

Dann kommt die Pubertät, in der die Anziehungskraft auf andere Menschen entdeckt wird und folglich auch die Ablehnung.

Kell vergleicht in dem Lied den physischen Schmerz, der bis dahin der einzige war, den man kannte - das Kratzen und das Reiben am Knie - mit dem inneren Schmerz und kommt zu dem Schluss, dass

"Ein zerkratztes Knie schmerzt viel weniger als ein gebrochenes Herz"

Wenn in der Kindheit der Schoß, die Zuneigung, der Kuss und der Schutz der Familie ausgereicht haben, um die durch das Spiel verursachte Wunde zu heilen, merkt das Subjekt als Erwachsener, dass niemand wirklich in der Lage ist, es zu schützen.

Selbst wenn der Schmerz, der durch die mit Freunden verbrachte Zeit verursacht wurde, weh tat, war er am nächsten Tag schon wieder besser. Der Schmerz, der durch ein gebrochenes Herz verursacht wird, braucht dagegen Zeit, um zu heilen, und niemand ist in der Lage, ihn zu lösen. Daher der Wunsch, in eine Zeit zurückzukehren, in der es diese Art von Problemen gar nicht gab:

"Wenn es erwachsen ist, will es zum Anfang zurückkehren

Denn ein zerschrammtes Knie tut weniger weh als ein gebrochenes Herz.

Da eine Rückkehr in die Vergangenheit unmöglich ist, besetzen die Texte diesen Ort als eine Oase der Erinnerung und wiederholen mantraartig den Wunsch nach einer Rückkehr.

Hinter den Kulissen der Schöpfung

"Es war einmal" wurde teilweise zu Hause und teilweise unterwegs komponiert.

Es sollte ein unprätentiöses Lied sein, das auf den einfachen Gesprächen beruhte, die der Songwriter kurz zuvor mit Freunden geführt hatte.

Ich habe meine Freunde gefragt, was sie vermissen, und sie haben alle von ihrer Kindheit erzählt. Als ich den Song dann meiner Band gezeigt habe, wurden sie alle sehr emotional. Das war etwas ganz Besonderes.

Nachdem er die Komposition erstellt hatte, zeigte Kell das Ergebnis seinem Produzenten Rick Bonadio, der die letzten Anpassungen vornahm. Rick, der bereits über genügend Erfahrung in diesem Bereich verfügte, da er mit den Mamonas Assassinas, Charlie Brown Jr., Nx Zero und Rouge gearbeitet hatte, erkannte sofort, dass er es mit einer Kostbarkeit zu tun hatte, und brachte die Aufnahme schnell voran.

Rick Bonadio und Kell Smith während der Aufnahmen.

Offizieller Clip

Das offizielle Musikvideo zu "Era uma vez" wurde von Mess Santos gedreht und von Rick Bonadio, Fernando Prado und Renato Patriarca produziert.

Die Aufnahmen entstanden in Salesópolis, genauer gesagt in Senzala, einem Touristenort in der Gemeinde São Paulo, und greifen das ganze naive und kindliche Universum der Kindheit auf. Da es sich um eine Stadt auf dem Lande handelt, haben die Kinder immer noch Spaß auf der Straße und spielen ohne jede Sorge.

Kell Smith - Once Upon a Time (offizieller Videoclip)

Minen respektieren

Ein weiterer großer Erfolg von Kell Smith ist der Song "Respeita as mina", eine Kreation, die die Belästigung von Frauen thematisiert. Der Clip brachte bekannte Persönlichkeiten wie Luiza Brunet, Astrid Fontenelle, Fabi Bang und Luiza Possi zusammen.

Kell Smith - Respeita As Mina (offizieller Videoclip)

Sonnenblumen-Album

Sunflower wurde am 26. April 2018 veröffentlicht und ist das Debütalbum von Kell Smith, das vierzehn eigene Tracks (darunter fünf bisher unveröffentlichte) enthält.

1. Sonnenblume

2. wehe mir

3. Es war einmal

4. großer Unterschied

5. maktub

6. mein Ort

7. Cappuccino

8. Reisen ist notwendig

9. die Minen respektieren

10. unsere Konversation

11. Liebe atmen

12. Marsmenschen

Sieben Galaxien

14. farbig

Cover des Albums Girassol.

Wer ist Kell Smith?

Am 7. April 1993 wurde Keylla Cristina dos Santos als Tochter evangelikaler Pastoren in São Paulo geboren. Ihre Kindheit war von einem ständigen Kommen und Gehen geprägt, da ihre Eltern Missionare waren und Keylla in vielen verschiedenen Städten lebte.

Das Mädchen, das später die Sängerin Kell Smith werden sollte, hörte viel Gospelmusik, bis ihr Vater ihr eines Tages einen Plattenspieler schenkte, den er in der Mülltonne gefunden hatte, mit der Schallplatte Falso Brilhante von Elis Regina, die sie sofort begeisterte.

Ihr Künstlername ist eine Kombination aus dem Spitznamen, den ihre Mutter ihr gab (Kell), und einem Nachnamen (Smith), den sie für das Singen in Bars erfand.

Kell begann nachts in Presidente Prudente, im Landesinneren des Bundesstaates São Paulo, zu singen. Diese Zeit dauerte etwa ein Jahr. Nach einiger Zeit beschloss sie, eigene Kompositionen zu schreiben:

Auch mein Vater hatte diese kompositorische Seite. Einmal hat er mir gesagt, ich müsse nützlich sein. Das hat mich wütend gemacht. Aber am Ende hat er den Willen geweckt, über Dinge zu sprechen, die wichtig sind. Für mich ist die Musik die zarteste Form der Heilung.

Kells Karriere änderte sich, als sie einen Vertrag mit dem Plattenlabel Midas Music unterzeichnete. Von da an wurde ihre Arbeit viel bekannter.

Siehe auch 32 beste Gedichte von Carlos Drummond de Andrade analysiert 6 beste brasilianische Kurzgeschichten kommentiert 16 berühmteste Lieder von Legião Urbana (mit Kommentaren) 13 Kindermärchen und Prinzessinnen zum Schlafen (kommentiert)

Privat ist Kell Mutter von Alice, einem kleinen Mädchen, das sie mit ihrer besten Freundin bekam, als sie noch auf dem College war. Die Entscheidung, schon früh Mutter zu werden, sei bewusst gewesen, sagt sie: "Mein Traum war es immer, Mutter zu werden, als ich noch jung war. Aber ich wollte nicht heiraten, keinen Ehemann haben. Also habe ich eines Tages aus heiterem Himmel diesem Freund, mit dem ich in einer Studentenverbindung lebte, einen Antrag gemacht: 'Willst du ein Kind mit mir haben? Er war einverstanden.vier Jahre alt und lebt im Landesinneren von São Paulo bei seinen Großeltern mütterlicherseits.

Kell Smith und ihre Tochter Alice.

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.