Film Interstellar: Erklärung

Film Interstellar: Erklärung
Patrick Gray

Interstellar (im Original Interstellar ), erschienen 2014, ist ein Science-Fiction-Film von Christopher Nolan, der gemeinsam mit seinem Bruder Jonathan Nolan das Drehbuch schrieb. Der Spielfilm erzählt die komplexe Geschichte von Cooper, einem NASA-Piloten, der die schwierige Aufgabe hat, die menschliche Spezies vor dem Aussterben zu retten.

In einem Katastrophenszenario beginnt der Planet Erde unter schweren Umweltkrisen zu leiden. Die Lösung, die die NASA gefunden hat, besteht darin, einen anderen Planeten zu entdecken, auf dem die Menschen leben können. Coopers Aufgabe ist es, zusammen mit anderen Astronauten herauszufinden, welcher Planet unsere zukünftige Heimat sein wird und die Menschheit zu retten.

Der Film hat eine komplexe Handlung und Interstellar wirft eine Reihe von schwierigen moralischen und ethischen Dilemmas auf.

(Achtung, dieser Artikel enthält Spoiler)

Wann spielt der Film und warum war die Erde bedroht?

Der Film verortet den Zuschauer zu keinem Zeitpunkt in der Zeit: Wir kennen das genaue Datum der Geschichte nicht, obwohl alle Kostüme und das Bühnenbild darauf hindeuten, dass es sich um eine Zeit handelt, die nicht sehr weit von derjenigen entfernt ist, in der wir leben.

Die Gesellschaft, in der Cooper lebte, war größtenteils agrarisch geprägt, und alle waren Bauern, die in irgendeiner Weise mit der Plantage verbunden waren.

In den ersten Szenen des Films sehen wir Staubstürme, Seuchen, Sauerstoffmangel und Coopers Familie, die versucht, sich an diese neue Realität anzupassen, indem sie zum Beispiel das Geschirr mit dem Gesicht nach unten auf den Tisch stellt und mit Masken herumläuft, um auf der Straße atmen zu können.

Neben dem Staubsturm ist ein weiterer Faktor, der die rasche Verschlechterung des Zustands des Planeten verdeutlicht, die Tatsache, dass die Ernten absterben.

Zu Beginn des Films kann nur Mais angebaut werden, aber nach den Analysen des Labors von Professor Brand bei der NASA wird es in naher Zukunft sogar unmöglich sein, Mais anzubauen.

Was hat die Lazarus-Mission mit der Errettung der Menschheit zu tun?

Um herauszufinden, ob es in einer anderen Galaxie einen bewohnbaren Planeten gibt, schickte die NASA eine Mission mit 12 Astronauten, von denen sich jeweils einer auf einem Planeten niederlassen sollte. Diese Mission trug den Namen Lazarus.

Diese zwölf Männer waren wahre Helden, Märtyrer, die eine einfache Reise von der Erde ins Unbekannte auf sich nahmen, um im Weltraum Informationen zu sammeln.

Die Aufgabe dieser zwölf Männer bestand darin, Signale an die Basis zu senden, um festzustellen, ob der Planet, zu dem sie gereist waren, tatsächlich die Mindestvoraussetzungen für die menschliche Spezies aufwies.

Wer ist der Geist, der Murphy eine Nachricht schickt?

Es ist Cooper selbst, der in der Zukunft lebt und das Zimmer des Mädchens betritt, um eine Nachricht zu überbringen.

Als Cooper sich Gargantua nähert, leistet das Schiff keinen Widerstand und der Astronaut stürzt in einen Hyperwürfel, einen dreidimensionalen Raum, der von Them, den Männern aus der Zukunft, gebaut wurde. Cooper gerät in eine Gravitationsanomalie, als er über den Ereignishorizont des schwarzen Lochs hinausgeht. Durch diese Anomalie kann er mit seiner Tochter kommunizieren, indem er Botschaften in binärem Code sendet, die wie folgt interpretiert werdenGPS-Koordinaten.

Dank dieser GPS-Koordinaten gelingt es dem Cooper aus der Vergangenheit und seiner Tochter, die geheime NASA-Basis zu finden, auf der die Experimente zur Rettung der Menschheit stattfinden.

Coopers großes Dilemma: den Planeten retten oder bei seiner Familie bleiben

Coopers Zweifel ist tatsächlich eine der größten ethischen Entscheidungen, die der Film präsentiert: Sollen wir uns um das Gemeinwohl kümmern (auch wenn das bedeutet, dass wir unser eigenes Wohlergehen aufs Spiel setzen) oder versuchen, uns nur um das zu kümmern, was uns gehört?

Als eine Art Weltraumnavigator riskiert Cooper, an Bord der Endurance zu gehen und seine Kinder nie wiederzusehen. Andererseits, wenn er nichts unternimmt, wird der Planet vielleicht nicht halten und alle Männer - einschließlich seiner Kinder - werden sterben.

Mit diesem schwierigen Dilemma in den Händen - zu gehen und die Menschheit (und damit auch seine Kinder) zu retten oder zu bleiben und an der Seite der Kinder weiterzumachen - entscheidet sich Cooper schließlich für die erste Möglichkeit und geht an Bord des Schiffes.

Was ist ein Wurmloch und warum ist es so wichtig für die Handlung?

Das Wurmloch ist eine "Abkürzung" zwischen Galaxien: Eine Reise, die enorm viel Zeit in Anspruch nehmen würde - die die Astronauten nicht hatten -, konnte dank des Wurmlochs verkürzt werden.

In Nolans Film war das Wurmloch eine Lösung, die von Wissenschaftlern gefunden wurde, die einen schnellen Ausweg brauchten, um eine Alternative zum Planeten Erde zu schaffen.

Da sich die Erde immer schneller dem Ende zuneigte, mussten die Wissenschaftler schnell einen Weg finden, eine neue Heimat für die menschliche Spezies zu finden.

Trotz der Suche nach anderen Planeten im Sonnensystem erwies sich keiner als geeignet, die Menschheit zu beherbergen. Die Wissenschaftler beschlossen daraufhin, in anderen Galaxien zu suchen.

Das Thema Raumfahrt wurde im Kino schon oft aufgegriffen, und eines der neuen Elemente, die Nolans Film einführt, ist das Konzept der intergalaktischen Reise durch ein Wurmloch im Weltraum.

Im wirklichen Leben ist es immer noch nicht möglich, in andere Galaxien zu reisen, so gesehen ist das Drehbuch völlig fiktiv. In der Wissenschaft lautet der offizielle Name des Wurmlochs Einstein-Rosen-Brücke. Der Name wurde vergeben, weil das Phänomen 1935 von Albert Einstein und Nathan Rosen entdeckt wurde. Obwohl die Theorie von den beiden Wissenschaftlern verfasst wurde, wurde das Phänomen nie verwirklichtin der Praxis gesehen.

Wer hat das Wurmloch bei Saturn angelegt?

Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Sie. Diese Abkürzung, die auf wundersame Weise Reisen zwischen den Galaxien ermöglicht, wurde eindeutig von jemandem hinterlassen, der das Problem der Menschen kannte.

Wurmlöcher entstehen nicht von selbst, sie müssen von jemandem hinterlassen werden. Wenn wir im Laufe des Films glauben, dass Außerirdische oder unbekannte Wesen die Abkürzung gelegt haben, sind wir am Ende überzeugt, dass es die Menschen aus der Zukunft selbst waren, die den Menschen aus der Vergangenheit Hilfe angeboten haben.

Cooper selbst stellt fest:

Sie haben uns gar nicht hierher gebracht, sondern wir uns selbst.

Wer sind "sie"?

Die geheimnisvollen "Sie" sind in Wirklichkeit die Menschen der Zukunft, die den Menschen der Vergangenheit helfen wollen, Lösungen zu finden, um den Planeten Erde schnell zu verlassen, bevor sie aussterben.

Im Laufe des Films beziehen sich die Wissenschaftler oft auf "sie", ein unbekanntes Wesen, das den Menschen hilft. So waren es "sie", die Murph in seiner Kindheit eine Nachricht schickten, die Cooper dazu brachte, die NASA-Station zu entdecken.

"Sie" haben auch das Wurmloch in der Nähe des Saturn verlassen, damit die Astronauten die Abkürzung nehmen und schneller in die andere Galaxie gelangen können.

Praktisch während des gesamten Films bleibt der Zuschauer neugierig und versucht herauszufinden, wer sie sind - ETs? göttliche Wesenheiten? Obwohl es während des gesamten Films Hinweise gibt, erfahren wir erst gegen Ende, dass es sich tatsächlich um die Männer aus der Zukunft handelt.

Was war Dr. Brands Plan A und Plan B?

Als er seinen alten Professor, den brillanten Dr. Brand, trifft, erfährt Cooper, dass es zwei Pläne gibt, um die menschliche Spezies vor dem Aussterben zu bewahren: Plan A und Plan B.

In Plan A würde die NASA nach der Entdeckung des neuen Planeten einen Weg finden, alle Bewohner der Erde zu entführen, um eine neue Zivilisation zu gründen. Brand versprach Cooper, eine schwierige Gleichung über die Schwerkraft zu lösen und dafür zu sorgen, dass Plan A in die Tat umgesetzt wird, sollten die Astronauten den neuen Planeten finden.

Da dieser Plan nicht funktionieren könnte, entwickelte Dr. Brand Strategie B. Bei dieser zweiten Hypothese würden die Astronauten bereits befruchtete Embryonen ins All bringen und auf dem neuen Planeten eine neue Kolonie der menschlichen Spezies gründen. Bei dieser zweiten Hypothese wären die auf der Erde verbliebenen Menschen zum Aussterben verurteilt und unsere Spezies würde nur dank dieser eingefrorenen Embryonen am Leben bleiben.

Die Gleichung hinter Plan A würde helfen, die Schwerkraft zu kontrollieren

Da die Erde zu einer feindlichen Umgebung wurde, musste der Professor einen Weg finden, um eine Massenevakuierung des Planeten durchzuführen, was jedoch mit der ihm zur Verfügung stehenden Raketenantriebstechnologie und der uns bekannten Schwerkraft, die alle Lebewesen zur Erde zieht, unmöglich war.

Wenn er die Gleichung lösen könnte, wäre der Wissenschaftler in der Lage, die Schwerkraft zu manipulieren und eine große Menge an Leben (und auch Treibstoff) vom Planeten zu nehmen.

Während seiner gesamten Laufbahn hat Brand versucht, das Problem der Gleichung zu lösen, und hat sogar eine Raumstation für den Fall gebaut, dass eine solche Massenevakuierung möglich ist.

Hatte Dr. Brand eine ethische Einstellung, als er verheimlichte, dass Plan A unmöglich war?

Der Film stellt uns vor ein wichtiges ethisches Dilemma: Dr. Brand hat eindeutig gelogen, um seine Ziele zu erreichen. Eine akademische Eitelkeit könnte Brand zu dieser Entscheidung veranlasst haben, andererseits könnte er wirklich die menschliche Spezies vor ihrem Ende bewahren wollen.

Indem er sich für die Lüge entschied, lenkte Dr. Brand direkt Coopers Entscheidung und das Schicksal seiner Kinder. Aus moralischer Sicht ist das Verhalten des Wissenschaftlers sehr fragwürdig: Indem er nicht alle Informationen preisgab, die er hatte, beeinflusste Professor Brand Cooper, die Hypothese zu wählen, die dem Wissenschaftler am besten gefiel.

Dr. Mann versuchte, die Entscheidungen von Dr. Brand zu rechtfertigen:

Dr. Mann: Dein Vater musste einen anderen Weg finden, um die Menschheit vor dem Aussterben zu bewahren. Plan B: Eine Kolonie

Dr. Brand: Warum sollte man den Leuten nicht sagen, warum man Bahnhöfe baut?

Dr. Mann: Er wusste, dass es schwierig sein würde, die Menschen dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten, um die Art zu retten und nicht sich selbst oder ihre Kinder. Sie wären nie gekommen, wenn Sie nicht glauben würden, dass Sie sie retten können.

Die Liebe als die Kraft, die die Menschen im Film bewegt

Die Liebe ist von grundlegender Bedeutung in zwei Schlüsselmomenten des Interstellar Die Astronautin Brand ist in Edmunds verliebt, der an der Lazarus-Mission teilgenommen hat und keine Signale mehr aussendet. Sie möchte zu seinem Planeten reisen, um herauszufinden, was mit ihrem Geliebten geschehen ist, weiß aber gleichzeitig, dass Manns Planet vielversprechender ist, da er noch Kommunikationssignale aussendet.

Das Dilemma ist: Was zählt mehr, die theoretische Information (die Tatsache, dass die Wissenschaftler wussten, dass der zweite Planet immer noch Signale aussendet) oder der Instinkt des Herzens, der Brand befahl, das Schiff Endurance auf Edmunds' Planeten zu landen?

Neben der Liebe zwischen einem Paar - Brand und Edmunds - gibt es auch das Thema der Liebe zwischen Eltern und Kindern, das die gesamte Erzählung durchzieht. Cooper denkt die ganze Zeit daran, was das Beste für seine Kinder ist, und besteigt das Schiff nur in der Hoffnung, eine bessere Zukunft für Tom und Murph zu finden. Die Tochter hingegen zeigt auch eine innige Liebe zu ihrem Vater und verliert nie die Hoffnung, ihn wiederzusehen.

Warum wird Murph Murph genannt?

Coopers Tochter ist nach Murphys Gesetz benannt, und in einer der ersten Szenen des Films fragt das Mädchen ihren Vater verzweifelt, warum sie nach etwas Bösem benannt wurde.

Cooper erklärt dann, dass der Name des Mädchens nicht unbedingt mit etwas Schlimmem zu tun hat, sondern eher mit etwas, das passieren wird - entweder gut oder schlecht.

Zeitdilatation in der Geschichte

Eines der Themen, das den Betrachter am meisten verwirrt, ist das Konzept der Zeitdilatation, das sogar von Albert Einstein beschrieben wurde. Die Zeitdilatation bedeutet in der Praxis, dass die Zeit für Cooper, der sich im Weltraum befindet, und für seine Tochter Murphy, die auf der Erde lebt, unterschiedlich vergeht.

Eine der eindrucksvollsten Szenen des Films spielt sich vor Coopers Abflug ab, als der Vater seiner Tochter eine Armbanduhr schenkt, die genau dieselbe Zeit wie seine Uhr anzeigt, damit die beiden nach seiner Rückkehr zur Erde die Stunden vergleichen können.

Da sie sich in verschiedenen Galaxien befanden, verlief die Zeit für beide unterschiedlich: Auf dem Planeten, auf dem Cooper war, lief die Zeit viel langsamer als auf der Erde.

Das Vergehen der Zeit ist ein wichtiges Element der Erzählung, das sich beispielsweise in der Szene zeigt, in der Cooper seine Kinder heranwachsen sieht. Wenn Tom und Murph Nachrichten an den Astronauten aufzeichnen, altern sie (Tom zum Beispiel beendet die Schule, beginnt zu arbeiten, lernt eine Partnerin kennen, bekommt ein Baby). Cooper wiederum bleibt körperlich genau derselbe.

Wie kann Murph die menschliche Spezies retten?

Es ist der Astronaut Cooper, dem es gelingt, vom Inneren des Hyperkubus aus Signale im Morsecode an Murph zu senden.

Murph, inzwischen erwachsen, erinnert sich bei ihrer Rückkehr nach Hause an ein Geheimnis aus ihrer Kindheit, als sie behauptete, einen Geist gesehen zu haben. Es gelingt ihr, ein altes Notizbuch wiederzufinden, und sie sieht, dass sie dort STAY geschrieben hat, eine Nachricht, die von diesem Geist geschickt worden war. Beim Lesen der Nachricht erkennt Murph, dass der Geist in Wirklichkeit Cooper war, der seine Tochter nie verlassen hatte.

Durch die Uhr, die er dem Mädchen als Kind geschenkt hat, gelingt es dem Cooper aus der Zukunft, Murph einen Code zu schicken, mit dem er den Planeten retten kann.

Wie funktioniert die Cooper Station?

Dank der Gravitationsgleichung, die Murph mit Hilfe seines Vaters, der ihm den Morsecode über seine Uhr schickte, entdeckt hat, konnte die Cooper Station existieren.

In der Station kann die menschliche Spezies überleben, weil sie ein günstiges Umfeld vorfindet, günstiger als zu der Zeit, als die Erde degradiert war.

Als er aus dem Tiefschlaf erwacht, glaubt der Astronaut, dass die Station nach ihm benannt wurde, doch die Ärzte stellen schnell klar, dass der Name nach seiner Tochter Murph benannt wurde, der es gelang, die Spezies zu retten.

Was passiert, nachdem Cooper aufgewacht ist?

Als Cooper aufwacht, ist er 124 Jahre alt, obwohl er noch genauso aussieht wie damals. Er ist verrückt danach, seine Tochter wiederzufinden, und bittet das Ärzteteam, Murph zu sehen. Als Cooper darum bittet, seine Tochter wiederzusehen, befindet sie sich seit fast zwei Jahren im Kryo-Schlaf. Das Ärzteteam beschließt, Murph zu erwecken, die ihren Vater wiederfindet und auch ihre Nachkommen.

In dem kurzen Gespräch zwischen Vater und Tochter sagt er, er sei der Geist aus der Kindheit des Mädchens. Murph gesteht, dass er bereits wusste, dass er es war, und dass er keinen Zweifel daran hatte, dass der Vater zurückkehren würde.

Nachdem er seine Tochter wiedergefunden hat, fragt er Murph, was er jetzt tun soll, und erhält den Rat, sich mit Dr. Brand zu treffen.

Cooper begibt sich daraufhin in die ferne Galaxie, um den Wissenschaftler zu finden, der sich auf Edmunds' Planeten befindet.

Ist Dr. Mann ein Schurke?

Dr. Mann ist kein Bösewicht im üblichen Sinne - er schadet anderen nicht aus reinem Vergnügen -, aber der Astronaut stellt sein Wohlergehen über sich selbst und fälscht Daten nur zu dem Zweck, gerettet zu werden.

Aus Angst, allein zu sterben, lügt Dr. Mann, weil er weiß, dass die NASA mit falschen Daten ein Team schicken würde, um mit der Kolonisierung des Planeten zu beginnen und ihn somit zu retten. In seiner Verzweiflung und aus Angst, entdeckt zu werden, versucht Mann erfolglos, Cooper zu töten, der von Dr. Brand gerettet wird.

Dr. Mann engagiert sich für sein eigenes Wohlbefinden, nicht für das Projekt, eine neue Heimat für die Menschheit zu finden.

Siehe auch: Gedicht Middle of the Road von Carlos Drummond de Andrade (Analyse und Bedeutung)

Warum brennt Murph die Farm der Familie nieder?

Die Tochter des Astronauten arbeitet bei der NASA und ist davon überzeugt, dass die Männer die Erde so schnell wie möglich evakuieren müssen.

Siehe auch: Was ist die Bauhaus-Kunstschule (Bauhaus-Bewegung)?

Sie versucht mit allen Mitteln, ihren Bruder davon zu überzeugen, mit seiner Familie zur geheimen NASA-Station zu gehen, aber Tom weigert sich, die Familienfarm zu verlassen, weil er nach dem, was seinem Vater passiert ist, nicht mehr an das Projekt glaubt.

Murph ist davon besessen, ihren Bruder, ihren Neffen und ihre Schwägerin zu retten, aber sie kann sie nicht überreden, das Haus zu verlassen. Aus einem Impuls heraus beschließt die Wissenschaftlerin, die Plantage der Familie in Brand zu setzen, damit ihr Bruder das Haus verlässt, um das Feuer zu löschen, während sie ihre Schwägerin und ihren Neffen rettet, die zu Hause sind.

Was ist Gargantua?

Gargantua ist ein sich drehendes schwarzes Loch, und Romilly, einer von Coopers Reisegefährten, schlägt dem Astronauten vor, auf seinem Rückweg zur Erde durch dieses Loch zu fliegen.

Romilly zufolge wird die Reise keine Zeit kosten und kann eine Gelegenheit sein, einen Weg für die auf der Erde Gebliebenen zu entdecken. Auf Gargantua kann der Astronaut wertvolles Material für den Prozess der neuen Kolonisierung sammeln.

Zusammenfassung des Films

In einer nicht allzu fernen Zukunft sind die Tage der Erde gezählt: Es gibt Sandstürme, jedes Jahr gibt es weniger Ernten und die Menschen müssen mit einem Alltag voller Staub leben, der das Atmen erschwert.

Die Feldkulturen werden dem Erdboden gleichgemacht, so dass nur noch Mais übrig bleibt, aber nur für kurze Zeit, wie Wissenschaftler berichten.

Das verheerende, apokalyptische Szenario treibt die Menschen dazu, andere bewohnbare Planeten zu finden, auf die die Bevölkerung umgesiedelt werden kann. Cooper, ein ehemaliger Astronaut, entdeckt eine geheime NASA-Mission, die Menschen ins All schickt, um nach neuen Planeten zu suchen.

Dann wird er von seinem ehemaligen Lehrer, Doktor Brand, der das Team befehligt, aufgefordert, sich der Expedition auf der Suche nach einer neuen Heimat für unsere Spezies anzuschließen.

Zurück auf der Erde muss Cooper seine beiden Söhne (Murphy und Tom) in der Obhut seines Schwiegervaters lassen.

Im Raumschiff Endurance werden dem Astronauten während der Mission drei weitere Abenteurer Gesellschaft leisten. Die vier tapferen Männer begeben sich auf diese heldenhafte Reise zu einem Planeten, der die Mindestvoraussetzungen für das Überleben der Spezies bietet.

Neugierde: Interstellar wurde von Wissenschaftlern konsultiert

Obwohl es sich um einen fiktiven Film handelt, stützte sich der Film auf den Rat bekannter Physiker und Wissenschaftler wie Kip Thorne, einem theoretischen Physiker am Caltech, um die Geschichte so realitätsnah wie möglich zu gestalten.

Der Drehbuchautor Jonathan Nolan hat selbst einen Kurs in relativistischer Physik belegt, um das Thema besser zu verstehen und ein glaubwürdigeres Drehbuch zu schreiben.

Einige der theoretischen Konzepte, die beispielsweise im Zusammenhang mit der Relativitätstheorie, schwarzen Löchern und der Schwerkraft vorgestellt werden, haben eine wissenschaftliche Grundlage.

Dieses Übermaß an Informationen, die mit wissenschaftlicher Präzision zusammengestellt wurden, ist einer der Faktoren, die den Film realistischer machen und den Zuschauer in das Universum, das erzählt wird, eintauchen lassen.

Datenblatt von Interstellar

Originaltitel: Interstellar

Jahr: 2014

Regie: Christopher Nolan

Drehbuchautoren: Jonathan Nolan und Christopher Nolan

Genre: Science-Fiction, Drama

Dauer: 2h49min

Hauptdarsteller: Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Michael Caine, Mackenzie Foy, Ellen Burstyn

Anhänger für Interstellar

Interstellar

Wenn Sie die anderen Filme des Regisseurs mögen, sollten Sie auch die Artikel lesen:




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.