Literarische Gattungen: verstehen, was sie sind und Beispiele sehen

Literarische Gattungen: verstehen, was sie sind und Beispiele sehen
Patrick Gray

Die Literatur ist eine sehr reiche und vielfältige Ausdrucksform. Sie umfasst mehrere literarische Gattungen, d. h. Arten von Literatur, die sich strukturell und thematisch ähneln. Diese Gattungen werden in drei Kategorien unterteilt: Lyriker , Erzählung e dramatisch .

Lyrische Texte die durch Subjektivität und Metaphorik gekennzeichnet sind, haben wir die Sonett , a Poesie , o haikai und die Satire .

Erzählerische Texte : Wenn es um die Konstruktion von Geschichten geht, haben wir die Roman , a Fabel , a Chronik und die Geschichte .

Dramatische Texte: die mit dem Theater zu tun haben, gibt es die Tragödie , a Komödie , a Tragikomödie , a Farce und die Auto .

Literarisches Genre Subgenres Eigenschaften
Lyrik Poesie Eine literarische Konstruktion, die aus Versen und Strophen besteht.
Lyrik Sonett Spezifisches Gedicht mit 14 Strophen, zwei Terzetten und zwei Quartetten.
Lyrik Haikai Kurze Gedichte japanischer Herkunft mit tiefgründigen Reflexionen in wenigen Worten.
Lyrik Satire Ironische und ausschweifende literarische Form, in Versen oder Prosa.
Erzählung Romanze Langer Text mit Figuren und Handlung.
Erzählung Geschichte Prägnante und objektive Geschichte.
Erzählung Chronik Ähnlich wie die Kurzgeschichte, mit alltäglichen Ereignissen und journalistischem Charakter.
Erzählung Fabel Erzählungen mit Fantasie und Symbolen, die in der Regel über Generationen hinweg weitergegeben werden.
Dramatisch Tragödie Tragisch erzählte Ereignisse mit traurigem Ausgang.
Dramatisch Komödie Erkundung des Humors mit hoffnungsvollem Ausgang.
Dramatisch Tragikomödie Verschmelzung von komischen und katastrophalen Aspekten.
Dramatisch Farce Kurzer und humorvoller Text.
Dramatisch Auto Text mit religiösem und moralisierendem Ton.

Das lyrische Genre

Die Texte des lyrischen Genres sind poetisch und zeichnen sich durch Subjektivität aus, indem sie die Emotionen und Standpunkte des Autors oder der Autorin hervorheben, oft auf symbolische Weise und voller Metaphern.

Gedichte, Sonette, Haikais und Satiren Das Gedicht ist jede literarische Konstruktion, die aus Versen und Strophen besteht, während das Sonett eine besondere Art von Gedicht ist, das aus 14 Versen, zwei Terzetten und zwei Quartetten besteht.

Haikais sind kurze Gedichte japanischen Ursprungs, die in wenigen Worten große Überlegungen vermitteln. Die Satire schließlich ist eine literarische Form voller Ironie und Ausschweifungen, die in Versen oder in Prosa verfasst sein kann.

Sonett der Trennung Darin legt der Dichter Vinícius de Moraes die ganze Traurigkeit und Unzulänglichkeit einer zerbrochenen Liebe offen.

In dem Moment, in dem sich ein Paar trennt, kommt es zu einer großen Trauer, zu einem unwiederbringlichen Verlust, bei dem man sich mit der Einsamkeit abfinden und die Vergänglichkeit des Lebens akzeptieren muss. So gelingt es der Autorin, ein alltägliches und erschütterndes Ereignis in Worte zu fassen, das wahrscheinlich alle Menschen eines Tages erleben werden.

Siehe auch: Die Kathedrale Notre-Dame de Paris: Geschichte und Merkmale

Soneto de separação (Vinícius de Moraes)

Plötzlich wurde das Lachen zu Tränen

Stumm und weiß wie der Dunst

Und aus den zusammengefügten Mündern wurde der Schaum gemacht

Und aus den plattgedrückten Händen kam Erstaunen

Plötzlich wurde die Ruhe zum Wind

Dass aus den Augen die letzte Flamme erloschen ist

Und aus der Leidenschaft wurde das Gefühl

Und von dem stillen Moment an, als das Drama entstand

Plötzlich nicht mehr als plötzlich

Er spielte den Traurigen, der zum Liebhaber wurde

Siehe auch: Bluesman, Baco Exu do Blues: detaillierte Analyse des Albums

Und von allein, was glücklich gemacht wurde

Er machte sich einen engen Freund, einen entfernten Freund

Das Leben ist zu einem wandernden Abenteuer geworden

Plötzlich, nicht mehr als plötzlich

Siehe auch dies haikai von Fanny Luíza Dupré, in dem sie Ungleichheit, Elend und Leiden in der Kindheit thematisiert.

Fröstelnd vor Kälte

auf dem schwarzen Asphalt der Straße

weint das Kind.

(Fanny Luíza Dupré)

Das erzählende Genre

Das erzählende Genre ist eine Art von Literatur, die eine Geschichte mit Figuren und eine Erzählung beinhaltet. Hier sind die Romane, Kurzgeschichten, Chroniken und Fabeln.

Romane sind Texte, die eine Geschichte erzählen, in der Regel eine lange Geschichte, in der es Figuren und eine Handlung gibt. Kurzgeschichten sind auch Geschichten, aber sie sind knapp und bringen Objektivität.

Die Chronik gehört ebenfalls zur erzählenden Gattung, die, ähnlich wie die Kurzgeschichte, in der Regel alltägliche Ereignisse schildert und oft einen journalistischen Charakter hat.

Fabeln hingegen sind fantasievolle und symbolträchtige Erzählungen, die oft generationsübergreifend sind.

Ein prominenter Roman in der zeitgenössischen Szene ist zum Beispiel, Krummer Pflug Buch, das 2019 von dem Bahianer Itamar Vieira Junior veröffentlicht wird.

Die Geschichte handelt von zwei Schwestern, die im Hinterland des Nordostens leben und deren Leben nach einem traumatischen Ereignis miteinander verwoben ist.

Dies ist eine Roman die Stärke, Widerstandsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit sozialen Themen mit sich bringt. Lesen Sie unten einen Auszug.

Als ich das Messer aus dem Kleidersack nahm, eingewickelt in ein Stück alten, schmutzigen Stoffs mit dunklen Flecken und einem Knoten in der Mitte, war es etwas über sieben Jahre alt.

Meine Schwester Belonísia, die mit mir zusammen war, war ein Jahr jünger. Kurz vor diesem Ereignis spielten wir im Hof des alten Hauses mit Puppen, die wir aus den in der Woche zuvor geernteten Maiskolben gebastelt hatten. Wir nutzten die bereits vergilbten Halme, um sie wie Kleider an den Kolben anzuziehen. Wir sagten immer, dass die Puppen unsere Töchter waren, die Töchter von Bibiana und Belonísia.

Als wir bemerkten, dass sich unsere Großmutter am Rande des Hofes vom Haus entfernte, sahen wir uns gegenseitig an, um zu signalisieren, dass der Boden frei war, und sagten dann, dass es an der Zeit sei, herauszufinden, was Donana in der Ledertasche zwischen den abgenutzten, nach ranzigem Fett riechenden Kleidern versteckt hatte.

(Torto Arado, von Itamar Vieira Junior)

Als Beispiel für Geschichte wir bringen Und sein Kopf war voll von ihnen Der kurze Text ist Teil des Buches Geschichten von zerrissener Liebe 1986.

Darin zeigt die Autorin die Liebe und Fürsorge einer Mutter, die das Haar ihrer Tochter auf der Suche nach Läusen durchwühlt. Hier wird eine alltägliche (und als unangenehm empfundene, da Läuse nichts Positives sind) Situation mit Zuneigung aufgeladen.

Jeden Tag, wenn es hell wurde, saßen Mutter und Tochter auf der Türschwelle, und als die Tochter ihren Kopf auf den Schoß der Mutter legte, begann sie, Läuse zu sammeln.

Die flinken Finger kannten ihre Aufgabe. Als könnten sie sehen, patrouillierten sie durch das Haar, trennten Strähnen ab, schauten zwischen den Strähnen hindurch und legten das helle Blau des Leders frei. Und im rhythmischen Wechsel ihrer weichen Spitzen suchten sie die winzigen Feinde und kratzten sie leicht mit ihren Nägeln, um sie zu verwöhnen.

Das Gesicht in den dunklen Stoff des mütterlichen Rocks vergraben, das Haar über die Stirn fließend, ließ sich die Tochter blutleer werden, während die trommelnde Massage jener Finger in ihren Kopf einzudringen schien und die aufsteigende Hitze des Morgens ihre Augen schloss.

Vielleicht lag es an der Bescheidenheit, die in sie eindrang, an der genussvollen Hingabe dessen, der sich anderen Fingern unterwirft, dass sie an jenem Morgen nichts bemerkte - außer vielleicht ein leichtes Stechen -, als ihre Mutter, die gierig die geheime Bastion in ihrem Nacken verschlang, ihren Fund zwischen Daumen und Zeigefinger nahm und ihn in einer Geste des Sieges an dem glänzenden schwarzen Faden entlangzog und ihm den ersten Gedanken entlockte.

(Und ich hatte den Kopf voll von ihnen, von Marina Colasanti)

Carlos Drummond de Andrade ist ein großer Name in der brasilianischen Literatur und hat sich mit verschiedenen Arten des Schreibens auseinandergesetzt.

In seinem Chronik Diebstahl von Flor erzählt der Schriftsteller aus Minas Gerais von einem "Vergehen", bei dem er eine Blume aus einem Garten stiehlt und ihr Austrocknen verfolgt, bis sie völlig verwelkt.

In seinem Bestreben, der Blume eine würdige Bestimmung zu geben, erhält er eine unhöfliche Antwort, die im Widerspruch zu seiner Wahrnehmung der Natur steht.

Ich habe eine Blume aus dem Garten gestohlen. Der Pförtner des Hauses döste, und ich stahl die Blume. Ich nahm sie mit nach Hause und stellte sie in ein Glas mit Wasser. Ich merkte bald, dass sie nicht glücklich war. Das Glas ist zum Trinken gedacht, und Blumen sind nicht zum Trinken gedacht.

Ich reichte sie zur Vase und bemerkte, dass sie mir dankte und ihre zarte Beschaffenheit offenbarte. Wie viel Neues steckt in einer Blume, wenn man sie genau betrachtet. Als Täter des Diebstahls hatte ich die Pflicht übernommen, sie zu bewahren. Ich erneuerte das Wasser in der Vase, aber die Blume wurde blass. Ich fürchtete um ihr Leben. Es hatte keinen Sinn, sie in den Garten zurückzubringen oder den Blumendoktor zu rufen. Ich hatte sie gestohlen, ich sah sie sterben.

Schon verwelkt und mit der besonderen Farbe des Todes, hob ich ihn liebevoll auf und ging, um ihn in den Garten zu legen, wo er geblüht hatte. Der Portier war aufmerksam und schimpfte mit mir:

- Was für eine Idee, den Müll aus Ihrem Haus in diesem Garten abzuladen!

(Diebstahl einer Blume, von Carlos Drummond de Andrade)

Das dramatische Genre

Die dramatische Gattung ist eine Gattung, die eine Geschichte zur Aufführung bringt, wie im Theater. In dieser Art von Literatur gibt es die Handlungsstränge: Tragödie, Komödie, Tragikomödie, Farce und Auto .

Diese Untergattungen haben unterschiedliche Merkmale. In der Tragödie sind die erzählten Ereignisse, wie der Name schon sagt, tragisch. Das Ende dieser Geschichten ist in der Regel traurig.

In der Komödie wird der Humor erforscht (sie hat im Allgemeinen ein hoffnungsvolles Ende), und in der Tragikomödie gibt es sowohl komische als auch katastrophale Aspekte, so dass es zu einer Verschmelzung der beiden Stränge kommt.

Die Farce und das Auto waren einst geschätzte und bedeutendere literarische Stile, erstere kurz und humorvoll, letztere mit religiösem und moralischem Ton.

Eine berühmte Tragödie in der westlichen Kultur ist Ödipus Rex geschrieben 427 v. Chr. von Sophokles, einem der bedeutendsten antiken griechischen Dramatiker.

Das Stück erzählt den Mythos von Ödipus, der, von den Göttern verflucht, dazu bestimmt ist, seinen Vater zu töten und seine Mutter zu heiraten. Die Geschichte hat ein katastrophales Ende, das zum Thema Tragödie .

ÉDIPO - Hat sie Ihnen das Kind gegeben?

SERVO - Ja, mein König.

AEDIPO - Und wofür?

SERVO - Damit ich sie töten kann.

AEDIPUS - Eine Mutter hat so etwas getan, verflucht sei sie!

Diener - Das tat er auch, denn er fürchtete die schreckliche Prophezeiung...

AEDIPO - Welche Prophezeiung?

SERVO - Der Junge sollte seinen Vater töten, so hieß es...

AEDIPUS - Und warum überlässt du ihn dann diesem alten Mann?

SERVO - Ich hatte Mitleid mit ihm, Herr! Ich bat diesen Mann, ihn in sein eigenes Land zu bringen, in ein fernes Land... Ich sehe jetzt, dass du ihn vor dem Tod und einem schlimmeren Schicksal bewahrt hast! Denn wenn du dieses Kind bist, dann wisse, dass du der unglücklichste aller Menschen bist!

AEDIPUS - Schrecken, Schrecken, ach, es war alles wahr! O Licht, möge ich dich zum letzten Mal sehen! Verfluchter Sohn, der ich bin, verfluchter Ehemann meiner eigenen Mutter ... und ... verfluchter Mörder meines eigenen Vaters!




Patrick Gray
Patrick Gray
Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.