Die 10 besten Bücher für Anfänger, die mit dem Lesen beginnen wollen

Die 10 besten Bücher für Anfänger, die mit dem Lesen beginnen wollen
Patrick Gray

Wenn Sie mit dem Lesen beginnen (oder es wieder aufnehmen) möchten und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, haben wir eine Liste mit zehn großartigen Werken zusammengestellt, die nach den unterschiedlichsten Genres geordnet sind: Fantasy, Romantik, Lyrik und Kurzgeschichten).

Merken Sie sich die Tipps und tauchen Sie ein in die Seiten Ihres Lieblingsbuchs.

Fantasy-Bücher für Anfänger

Stadt der Knochen von Cassandra Clare

Der 2007 erschienene Bestseller der US-amerikanischen Autorin Cassandra Clare hat das Kunststück vollbracht, zum von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt und inspirierte eine Saga, die bereits sechs Bücher umfasst.

Die Protagonistin, die junge Clairy - ein kleines, rothaariges, sommersprossiges 15-jähriges Mädchen - beschließt, mit ihrem besten Freund Simon in einen angesagten Nachtclub in New York zu gehen. So beginnt die Geschichte: Dort wird Clairy Zeugin eines Mordes.

Das Leben des Mädchens ändert sich über Nacht, als sie sich plötzlich als einzige Zeugin eines barbarischen Verbrechens wiederfindet.

Der Leseanfänger wird eingetaucht in diese Atmosphäre von Geheimnis und Abenteuer und ich wette, Sie werden jedes von Cassandra geschriebene Exemplar verschlingen.

Erfahren Sie mehr über die Saga und das Buch City of Bones von Cassandra Clare.

Die Chroniken von Eis und Feuer von George R. R. Martin

Wenn Sie Fantasy mögen, dürfen Sie sich die Sammlung von George R.R. Martin nicht entgehen lassen. Kommt Ihnen der Name des Autors bekannt vor? Dieser Herr steht hinter der Geschichte, aus der die Serie Spiel der Throne ein von HBO produzierter weltweiter Erfolg.

Die Chroniken von Eis und Feuer begannen 1991 zu schreiben und wurden fünf Jahre später veröffentlicht; in Brasilien wurden sie 2010 veröffentlicht.

In der von Martin erzählten Geschichte geht es um den Streit einiger Familien um den Eisernen Thron. Die Hauptkandidaten sind die Targaryen, die Starks und die Lanister. Wer den Streit gewinnt, wird den Winter überleben, der 40 Jahre dauern soll.

Wenn Ihnen die Serie gefallen hat, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, endgültig in die literarische Welt einzutauchen.

Erfahren Sie mehr über die Bücher der Chroniken von Eis und Feuer von George R. R. Martin.

Die Rote Königin von Victoria Aveyard

Die von der jungen amerikanischen Autorin Victoria Aveyard geschriebene Serie begann mit der Veröffentlichung von Die Rote Königin ( Rote Königin ), das schließlich in über 37 Sprachen übersetzt wurde und die Grundlage für die anderen Bücher der Saga bildete.

Die Geschichte, die Victoria erzählt, führt uns in eine Welt, die in zwei Gruppen geteilt ist: die Rotblütigen und die Silberblütigen. Während letztere die Privilegierten sind, die über übernatürliche Kräfte verfügen, sind die Rotblütigen zum Dienen verurteilt.

Die Heldin der Erzählung ist Mare Barrow, ein 17-jähriges Mädchen, das mit rotem Blut geboren wurde und daher zu einem unglücklichen Leben bestimmt ist.

Doch durch eine Laune des Schicksals bekommt Mare einen Job im Königspalast, wo sie mit den Silbermenschen in Kontakt kommt und entdeckt, dass auch sie über Kräfte verfügt, wodurch die Geschichte einen anderen Verlauf nimmt.

Erfahren Sie mehr über das Buch Die rote Königin von Victoria Aveyard.

Liebesromanbücher für Anfänger

Mein Limetten-Orangenbaum von José Mauro de Vasconcelos

Der erste Titel der brasilianischen Literatur in dieser Liste ist Mein Limonen-Orangenbaum wurde 1968 geschrieben, für Fernsehen und Kino adaptiert und in über fünfzig Sprachen übersetzt.

Die Geschichte ist stark autobiografisch inspiriert und wird von Zezé erzählt, einem fünfjährigen Jungen, der am Rande von Rio de Janeiro lebt. von seiner Umgebung missverstanden wird .

Das Leben des Jungen ändert sich radikal, als sein Vater entlassen wird und seine Mutter anfängt, außerhalb zu arbeiten. Wir verfolgen die Veränderungen, die sich im Haus des Jungen und bei seinen drei Brüdern (Glória, Totoca und Luís) vollziehen.

Der Titel des Buches ist eine Anspielung auf Zezés beste Freundin: eine Orangenlinde, mit der er eine schöne, ungewöhnliche und naive Freundschaft entwickelt. lernen wir eine Menge über unseren menschlichen Zustand .

Erfahren Sie mehr über das Buch O Meu Pé de Laranja Lima, von José Mauro de Vasconcelos.

Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne

Wer sagt denn, dass der Holocaust kein Thema für Leseanfänger ist? John Boyne beweist uns, dass diese Annahme völlig falsch ist, vielmehr ist Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem Thema gefragt.

Die schöne Der Junge im gestreiften Pyjama erzählt die Geschichte von zwei Freunden: Shmuel, einem jüdischen Jungen, der im Konzentrationslager inhaftiert ist, und dem gleichaltrigen Bruno, dem Sohn eines Nazi-Offiziers.

Die beiden neunjährigen Jungen, die zufällig am selben Tag geboren wurden, entwickeln trotz des Zauns, der sie voneinander trennt, eine schöne, naive Freundschaft.

Die Erzählung, die es uns ermöglicht, durch die der reine Kinderblick richtete sich zunächst an das Kinderpublikum, doch schon bald darauf verführte es die unterschiedlichsten Zielgruppen.

Verpassen Sie nicht den Artikel über das Buch Der Junge im gestreiften Pyjama.

Das Mädchen, das Bücher gestohlen hat von Markus Zusak

Der 2005 erschienene und 2013 verfilmte Hit von Markus Zusak fesselt den Leser, der die Seiten des Buches gar nicht mehr verlassen kann.

Das Geheimnis des Fesselns beginnt vielleicht schon bei der Wahl der Hauptfigur: der Erzähler von Das Mädchen, das Bücher gestohlen hat ist der Tod, dessen Aufgabe es ist, die Seelen derer, die die irdische Welt verlassen haben, einzusammeln und sie auf das Förderband der Ewigkeit zu legen.

Obwohl er eine undankbare Aufgabe hat, ist der Tod hier eine humorvolle Figur, voller Witz und manchmal auch ein wenig zynisch.

Ihre Routine wird jedoch durch das Auftauchen von Liesel unterbrochen, einem Mädchen, das eigentlich von ihr entführt werden sollte, aber schließlich dreimal ihrem Schicksal entkommt.

Siehe auch: Musik Brasiliens zeigt dein Gesicht: Analyse und Interpretation der Liedtexte

Die Geschichte spielt während des Zweiten Weltkriegs. fesselt den Leser der neugierig ist auf das Schicksal von Liesel - dieser Figur mit dem unwahrscheinlichen Schicksal - und auf den Tod selbst.

Werfen Sie einen Blick auf den Artikel über das Mädchen, das Bücher stahl.

Poesiebücher für Anfänger

Das Gefühl der Welt, von Carlos Drummond de Andrade

Der dritte Gedichtband von Carlos Drummond de Andrade wurde 1940 veröffentlicht und versammelt Gedichte, die zwischen 1935 und dem Jahr der Veröffentlichung des Werks entstanden sind.

In einem Kontext, in dem sich die Welt gerade vom Ersten Weltkrieg erholte, lesen wir in den Gedichten eine Bild aus dieser Zeit wo ein Gefühl der Hoffnung und ein Gefühl der Frustration über die Realität des Krieges Hand in Hand gingen.

Voller Ironie, Das Gefühl der Welt Wenn Sie mit Drummonds literarischem Schaffen noch nicht vertraut sind, kann dieses Werk ein guter Einstieg in das Universum eines der größten brasilianischen Dichter sein.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie den Artikel Book Sentimento do Mundo von Carlos Drummond de Andrade.

Oder dies oder das von Cecília Meireles

Das Gedicht, das ursprünglich für ein Kinderpublikum geschrieben wurde, ist ein Meisterwerk von Cecília Meireles, das es verdient, von Lesern aller Altersgruppen gelesen zu werden - und das vor allem Leseanfängern gefallen könnte.

Voller Musikalität und auf scheinbar einfache Weise konstruiert, sprechen die Verse über die Bedeutung von Entscheidungen und die Art und Weise, wie wir wählen Bewältigung alltäglicher Dilemmas die sich im Laufe des Lebens ergeben.

Cecilias Lyrik lehrt uns, dass eine Wahl unumgänglich ist und dass jede Wahl einen Verlust bedeutet. Die Verse geben uns Werkzeuge an die Hand, mit dieser Frage umzugehen und unsere eigene Unvollständigkeit angesichts dieser Welt der Möglichkeiten zu verstehen.

Kurzgeschichtenbücher für Anfänger

Heimliches Glück von Clarice Lispector

Das Buch mit Kurzgeschichten von Clarice Lispector ist eine Möglichkeit, Leseanfänger mit dem richtigen Fuß in das Werk dieser genialen Autorin einzuführen.

Veröffentlicht im Jahr 1971, Heimliches Glück Die Kurzgeschichten handeln vom Alltagsleben in Rio de Janeiro und Recife zwischen 1950 und 1960 und haben stark autobiografisch geprägt .

Wir sehen auf den Seiten eine Reihe von Überlegungen zu Kindheit, Einsamkeit und existenziellen Dilemmata die so charakteristisch für Clarice' Schreiben ist.

Wenn Sie die Arbeit des Meisters kennenlernen möchten, Heimliches Glück ist ein empfehlenswerter Titel, der denjenigen, die später in Romane eintauchen wollen, das nötige Rüstzeug mit auf den Weg geben kann.

Enthüllen Sie das Buch Das heimliche Glück von Clarice Lispector.

Eine ganz blaue Idee von Marina Colasanti

Siehe auch: 30 Liebesfilme für das Jahr 2023

Das 1979 von der Brasilianerin Marina Colasanti herausgegebene Buch wurde zu einem Klassiker - zunächst der Kinderliteratur - und versammelt zehn Kurzgeschichten, die alle in Paralleluniversen spielen (in Schlössern, Wäldern oder fernen Palästen).

Es ist nicht nur eine Gelegenheit, in das Universum von Marinas Schreiben einzutauchen, Eine ganz blaue Idee regt unsere Phantasie an indem sie uns mit einer magischen und oneirischen Realität voller Könige, Gnome und Feen in Kontakt bringt.

Das Werk ist ein hervorragendes Mittel, um die Kreativität von Leseanfängern zu fördern.

Lesen Sie auch den Artikel "Ich weiß, aber ich sollte nicht" von Marina Colasanti.




Patrick Gray
Patrick Gray
Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.