Elis Regina: Biografie und Hauptwerke der Sängerin

Elis Regina: Biografie und Hauptwerke der Sängerin
Patrick Gray

Elis Regina (1945-1982) war eine äußerst erfolgreiche Sängerin Von vielen als die größte Interpretin des Landes angesehen, brachte sie in den 1960er und 1970er Jahren Vitalität, Emotion und Ausdruckskraft in die Musikszene.

Die Sängerin mit der ausgeprägten Persönlichkeit hat ein bewegtes Leben hinter sich und früh verstorben im Alter von 36 Jahren an den Folgen einer Überdosis.

Elis knüpfte wichtige Partnerschaften in der Musik und war für die Entdeckung großer Komponisten verantwortlich.

Biografie von Elis Regina

Frühe Jahre

Elis Regina de Carvalho Costa kam am 17. März 1945 in der Stadt Porto Alegre, Rio Grande do Sul, zur Welt. Ihre Eltern waren Romeu Costa und Ercy Carvalho.

Elis entdeckte die Musik schon sehr früh in ihrem Leben und begann ihre Karriere im Alter von elf Jahren, im Jahr 1956. Radio Farroupilha Die Attraktion hieß Der Guri-Club, wurde von Ari Rego geleitet und richtete sich an das Kinderpublikum.

Musikkarriere

Später, 1960, schloss sich der Sänger der Radio Gaúcha und im folgenden Jahr sein erstes Album mit dem Titel Lang lebe Brotoland Die LP wurde aufgenommen, als sie sechzehn war.

Zu den Verantwortlichen für Elis' Freilassung sollen Wilson Rodrigues Poso, ein Mitarbeiter der Plattenfirma Continental, und Walter Silva, ein Musikproduzent und Journalist, gehört haben.

Noch immer in Rio Grande do Sul, veröffentlichte Elis weitere Platten, bis sie 1964 bereits viele Konzerte in Rio de Janeiro und São Paulo gab. Gala-Abend Dort lernte er Ciro Monteiro kennen, der die Sendung moderierte und später sein erster musikalischer Partner im Fernsehen wurde.

Noch im Jahr 1964 ließ sich Elis in der Stadt São Paulo nieder und begann mit Auftritten in Allee der Flaschen wo sie den Musikproduzenten Luís Carlos Mieli und Ronaldo Bôscoli kennenlernt, die für ihre Karriere wichtig sind. 1967 heiratet Elis Bôscoli.

Im Jahr 1965 nahm der Sänger an der gewinnt das I. Festival der brasilianischen Volksmusik aufgeführt von TV Excelsior, wo er singt Trawler Edu Lobo und Vinícius de Moraes, die ihr liebevoll den Spitznamen "Pimentinha" (kleine Pfefferschote) gaben.

Ebenfalls in diesem Jahr komponierte er Traurige Liebe, die sterben wird Dies ist das einzige Lied seiner Urheberschaft, das in Zusammenarbeit mit Walter Silva entstand und 1966 von Toquinho aufgenommen wurde, allerdings nur instrumental.

Zusammen mit dem Sänger Jair Rodrigues präsentierte er den Die Finesse des Bossa, bei TV Record, wo er zwischen 1965 und 1967 das Album Zwei im Boss Es wurde ein Verkaufsrekord.

Die folgenden Jahre waren ihrer technischen und stimmlichen Entwicklung gewidmet, und es war auch die Zeit, in der Elis international bekannt wurde.

Im Jahr 1974 veröffentlichte er zusammen mit Tom Jobim das gefeierte Album Elis und Tom Im Jahr 1976 war das Album Falsch brillant Im Laufe ihrer Karriere hat die Sängerin viele weitere Alben veröffentlicht.

Elis Regina war eine wichtige Persönlichkeit in der Kampf gegen die brasilianische Militärdiktatur Aufgrund ihrer enormen Anerkennung wurde sie nicht inhaftiert oder verbannt.

In mehreren Interviews erklärte sie ihren Standpunkt und wählte viele Lieder aus, die Kritik an der Diktatur enthielten.

Siehe auch: Mayombe: Analyse und Zusammenfassung der Arbeit von Pepetela

Tod von Elis Regina

Elis Regina starb am 19. Januar 1982 nach der Einnahme von Alkohol, Kokain und Beruhigungsmitteln. Ihr damaliger Freund Samuel Mc Dowell fand sie bewusstlos auf und brachte sie ins Krankenhaus.

Die Trauerfeier fand im Theater Bandeirantes statt, wo sie in der Show Falsch brillant Der vorzeitige Tod des Sängers war ein großer Schock für das Land.

Die Kinder von Elis Regina

Elis Regina hat drei Kinder: Das älteste aus ihrer Ehe mit Ronaldo Bôscoli ist der Geschäftsmann und Musikproduzent João Marcelo Bôscoli, der 1970 geboren wurde.

Aus ihrer Beziehung mit César Camargo Mariano gingen 1975 Pedro Camargo Mariano und 1977 Maria Rita Camargo Mariano hervor, die beide ebenfalls eine musikalische Karriere verfolgten.

Lieder von Elis Regina

Einige der Lieder, die mit der Stimme von Elis Regina sehr erfolgreich waren, waren:

Wie unsere Eltern (1976)

Wie unsere Eltern ist vielleicht der größte Erfolg in Elis' Karriere und wurde von ihr 1976 als Teil des Albums Falsch brillant Der Autor des Liedes ist der Musiker Belchior der es 1976 auch auf dem Album Halluzination .

Dieses Lied ist sehr sentimental, was den Kontext der damaligen Zeit angeht, auf dem Höhepunkt der Militärdiktatur in Brasilien. Der Text ist auch mit einer Konfrontation zwischen den Generationen aufgeladen, vielleicht ist er deshalb auch heute noch so aktuell.

Siehe auch: 26 Polizeiserien, die Sie jetzt sehen sollten Elis Regina - "Como Nossos Pais" (Elis Ao Vivo/1995)

Um mehr über dieses Lied zu erfahren, lesen Sie: Como nossos pais, von Belchior

Der Betrunkene und die Seiltänzerin (1978)

Dies ist eine Komposition von João Bosco und Aldir Blanc aus dem Jahr 1978. 1979 nahm Elis sie auf dem Album Diese Frau Mit einem starken Appell gegen die Diktatur wurde es als eine Hymne für Freiheit und Amnestie angesehen.

Der Betrunkene und die Seiltänzerin

Die Gewässer des März (1974)

Die Gewässer des März ist ein Lied von Tom Jobim aus dem Jahr 1972, das von ihm und Elis Regina auf dem Album Elis und Tom Sehen Sie sich den Auftritt des Sängers in der Sendung Programa Ensaio (Probeprogramm) von TV Cultura an.

Elis Regina - "Märzwasser" - Spezial MPB

Film über Elis Regina

Im Jahr 2016 wurde der Film veröffentlicht Elis In der Inszenierung von Hugo Prata spielt die Schauspielerin Andreia Horta die Elis Regina.

Die Geschichte erzählt das Leben der Sängerin von den Anfängen ihrer Karriere bis zu ihrem tragischen Tod.

ELIS : OFFIZIELLER TRAILER - DT

Bleiben Sie nicht stehen, lesen Sie auch :




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.