6 urbane Tanzstile, die Sie kennen sollten

6 urbane Tanzstile, die Sie kennen sollten
Patrick Gray

Urban Dances sind Tanzformen, die mit der Hip-Hop-Kultur verbunden sind, die in den 60er und 70er Jahren in den Ghettos von New York entstanden ist.

Früher nannte man diese Tänze "Straßentänze", heute ist die korrektere Bezeichnung "Urban Dances" oder Street Dance .

Sie wurden von jungen Leuten aus der Peripherie der USA ins Leben gerufen und haben die Welt im Sturm erobert. Mit ihrem Protest- und Unterhaltungscharakter sind diese Demonstrationen ein starkes Identitätssymbol der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Kultur und sind zu einem Lebensstil geworden.

In Brasilien kamen die urbanen Tänze in den 80er Jahren auf, bekannt durch Filme und Musikstars wie Michael Jackson und Madonna, und wurden auch Teil der brasilianischen Randkultur.

1. Breakdance oder Breaking

Breaking ist einer der am meisten beachteten Stile in der Hip-Hop-Kultur. Sprünge, Drehungen, Bodenbewegungen, Pirouetten und Drehungen Daher brauchen seine Adepten, B-Boys oder B-Girls genannt, viel Muskelkraft und eine gute Körperkondition.

In Brasilien war einer der Pioniere des Breaking Nelson Triunfo, ein Tänzer und sozialer Aktivist, der den Hip-Hop im Lande förderte.

Es gibt mehrere Meisterschaften für diesen Aspekt des Tanzes, und 2024 wird er erstmals als Disziplin bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten sein.

Unglaubliche Momente bei RED BULL BC ONE WORLD FINALS 2019 🏆 // .stance

2. sperren

Dieser Tanzstil wurde von Don "Campbellock" Campbell idealisiert und war eine der ersten Formen des Straßentanzes, aus dem sich andere, wie z. B. Popping, entwickelten.

Es war Ende der 60er Jahre, als Don die Schritte kreierte, die zum "Locking" wurden, als er zu den Klängen der Funk-Bands tanzte, die die Szene dominierten, wie James Brown und Funkadelic,

Die Merkmale dieses Tanzes sind Verriegelungsbewegungen wie der Name schon sagt (die Übersetzung von Locking ist "Schließen").

Siehe auch: The Animal Farm Revolution, von George Orwell: eine Zusammenfassung und Analyse des Buches Locking Performance Showcase / Hilty & Bosch Choreographie / 310XT Films / URBAN DANCE CAMP

3. aufschlagen

Der Tänzer dieses Stils wird Popper genannt und benutzt die Muskelkontraktion und -entspannung die im Rhythmus der Musik ausgeführt werden, um Bewegungen zu schaffen, die Illusionismus und hinterließ beim Publikum einen bleibenden Eindruck.

Die Übersetzung des Begriffs Popping ist so etwas wie "Platzen", was sich auf die kontrahierende Bewegung der Muskeln bezieht, als ob sie tatsächlich platzen würden.

Der Stil wurde in den 1970er Jahren von Boogaloo Sam entwickelt, einem Tänzer, der auch einen anderen Stil, den Boogaloo, kreiert hat. Seitdem wurden Schritte hinzugefügt und verbessert, und heute werden sie in Meisterschaften, den Batalhas, gezeigt.

Poppin John

4. vogue Dance

Vogue Dance wurde in New York von der schwarzen und lateinamerikanischen LGBTQ-Gemeinschaft gegründet.

Stark von der Mode inspiriert Dieser Tanz vereint Merkmale, die Posen und "Gesichter und Münder" suggerieren, und bekräftigt auch die sexuelle Identität einer historisch marginalisierten Gruppe.

Beim Modetanz gibt es viele Hand- und Armbewegungen, zu denen auch einige Kniebeugen und Bodenbewegungen zählen.

Im Jahr 1990 veröffentlichte Madonna den Song Vogue die den Tanz in ihrem Clip vorstellte und so zu seiner Bekanntheit beitrug.

Enredo Cultural 2018 - Artefilia: Vogue Dance

5. waacking

Waacking ist ein Tanz, der von "Locking" abgeleitet ist und zur gleichen Zeit, in den 70er Jahren, aufkam. Dieser Stil hat viele Merkmale von "Vogue" und bringt auch glamouröse Auftritte und von den Posen der Models inspiriert.

Seine Entstehung fällt zusammen mit der Diskomusik in den USA und hat ihren Ursprung ebenfalls in der LGBTQ-Gemeinschaft.

PRINCESS MADOKI (FRA) v YOSHIE (JPN) Waacking Halbfinale I STREETSTAR 2013

6. Haustanz

Die Bewertung der Improvisation Charakteristisch für den House Dance ist die Kombination von eher organischen Bewegungen des Rumpfes mit schnellen Bewegungen der Beine.

Siehe auch: Die Bedeutung des Gemäldes Der Schrei von Edvard Munch

Dieser ebenfalls in Nordamerika verbreitete Tanz ist eine Mischung aus urbanen Tanzformen und anderen Stilen wie Salsa, Jazz und sogar Capoeira.

Khoudia vs Katya Joy 1ST ROUND BATTLES House Dance Forever - Summer Dance Forever 2017



Patrick Gray
Patrick Gray
Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.