Die 10 beeindruckendsten Kreationen von Vik Muniz

Die 10 beeindruckendsten Kreationen von Vik Muniz
Patrick Gray

Vik Muniz ist ein international bekannter brasilianischer Künstler, der mit ungewöhnlichen Materialien arbeitet: Schokolade, Bohnen, Zucker, Erdnussbutter, Kondensmilch, Tomatensauce, Haargel, Gelee und wiederverwendbare Produkte sind einige seiner wichtigsten Rohstoffe.

Vik Muniz, der seit seiner Jugend in den Vereinigten Staaten lebt, ist heute mit seinen Werken auf der ganzen Welt vertreten.

Lernen Sie einige seiner wichtigsten Kreationen kennen.

1) Lampedusa

Die 2015 entstandene und auf der Biennale von Venedig präsentierte Installation ist eine scharfe Kritik des Künstlers an der europäischen Politik der Grenzöffnung für Flüchtlinge.

Das Boot, das eine Kinderklappe simuliert und angeblich aus Zeitungsvergrößerungen zusammengesetzt ist, wurde auf einem der wichtigsten Kanäle Venedigs ausgelegt und erinnerte die Zuschauer an den Tod von Flüchtlingen, die an der italienischen Küste angespült wurden.

2. John Lennon

Der englische Sänger, Pop-Ikone und Mitglied der Beatles hat ein Porträt aus Kaffee erhalten, bei dem die Bohnen seine Umrisse und Haare bestimmen, während seine Augen von einem Paar gefüllter Tassen dargestellt werden.

Vik Muniz ist es gelungen, ein wunderschönes Werk mit nur vier Elementen zu schaffen: dem schlichten Hintergrund, den Bohnen, den Tassen und dem fertigen Kaffee darin.

3. doppelte Mona Lisa (Erdnussbutter und Gelee)

In diesem Werk hat Vik Muniz das klassische Werk von Leonardo da Vinci, die Monalisa, nachgebildet, aber um dem geheimnisvollen Mädchen eine Form zu geben, wählte er zwei besondere und ganz alltägliche Elemente: Traubengelee und Erdnussbutter. Nur mit diesen beiden Rohstoffen und einem schlichten weißen Hintergrund gelang es dem Künstler, dem Gemälde Körper zu verleihen. Das Werk entstand 1999 und hat die folgenden Abmessungen: 119,5 x155 cm.

Die Verwendung von unerwarteten und vergänglichen Materialien für die Komposition der Stücke wird vom Künstler selbst begründet:

"Kunst ist vor allem die Fähigkeit, eine Sache zu betrachten und etwas anderes zu sehen".

4. Zuckerkinder

Die Serie Zucker Kinder Die Bilder zeigen karibische Kinder aus armen Familien, die auf den Plantagen in St. Kitts Zuckerrohr schneiden.

Vik hat diese Kinder fotografiert und dann die Umrisse nur mit Zucker rekonstruiert, einem Element, das zum Alltag dieser Kinder gehört. Der Zucker verweist sowohl auf die Süße und Reinheit der Kinder als auch auf das Material, das sie zur Armut verdammt.

In einem Interview erzählt Vik Muniz von den Hintergründen der Idee:

"O Zucker Kinder "hat viel mit Fotografie zu tun, denn Zucker ist ein Kristall und Fotografie ist ein Silberkristall, der dem Licht ausgesetzt wird. Es handelt sich um eine pointillistische Serie, die mit Zucker auf schwarzem Papier hergestellt und dann mit Silbergelatine fotografiert wurde. Dies war der Auslöser für etwas sehr Wichtiges. 1992 verbrachte ich meine Ferien auf der Insel St. Kitts und spielte mit den Kindern der Gegend an einem schwarzen Sandstrand. Es waren Kinder ausAn meinem letzten Tag nahmen sie mich mit zu ihren Eltern, und es fiel mir auf, wie traurig und müde sie waren. Wie sind diese Kinder zu diesen Erwachsenen geworden? Ich kam zu dem Schluss, dass das Leben ihnen ihre Süße genommen hatte. Diese Zuckerporträts befinden sich heute in mehreren wichtigen Sammlungen, aber auch in der kleinen Bibliothek des Kindergartens von St. Kitts. Ich verdanke diesen Kindern viel."

5. die Trägerin Irma

Das obige Werk entstand 2008 auf der Mülldeponie Gramacho in Rio de Janeiro, der größten Freiluftdeponie Lateinamerikas, die Vik Muniz als Schauplatz für eines seiner wichtigsten Werke wählte.

Vor Ort nahm Vik die Hilfe der Müllsammler in Anspruch, die bereits regelmäßig in Gramacho arbeiteten. Zunächst fotografierte er sie, dann montierte er die Fotos mit Material, das er auf der Müllkippe selbst gesammelt hatte, in einem nahe gelegenen Lagerhaus in riesigen Dimensionen. Das gesamte Projekt wurde aufgezeichnet und führte zu dem viel beachteten Dokumentarfilm Außerordentlicher Unsinn.

Siehe auch: Bilhete, von Mario Quintana: Interpretation und Bedeutung des Gedichts

6. Schienenschlägerei

Erstellt im Jahr 2000, Schlägerei auf der Strecke gehört derzeit zur renommierten Sammlung The Frick Pittsburgh.

Das 61 cm x 50,8 cm große Foto ist wörtlich betitelt (die Übersetzung ins Portugiesische wäre "briga de pista") und stellt buchstäblich einen Streit zwischen zwei Personen auf einem Bahngleis dar.

7. Paparazzi

Das Werk Paparazzi ist Teil einer Kollektion, die aus Schokoladensirup der Marke Bosco besteht. Dieses Werk entstand nach Sugar Children, als Vik begann, den Blick für unerwartete Materialien zu schärfen. Es sei daran erinnert, dass Hitchcock für die berühmte Duschszene Schokoladensirup von Bosco verwendete, weil echtes Blut auf der Leinwand nicht blutig genug war.

Im Gegensatz zu den aus Zucker hergestellten Serien, deren Herstellung viel Zeit in Anspruch nehmen konnte, musste der Künstler bei den mit Schokolade hergestellten Stücken schnell sein, da sie sonst trocken und ohne den nötigen Glanz waren.

8. nach dem Vorbild von Alberto Korda, Che

Die kubanische Ikone Che Guevara wurde von Vik Muniz unter Verwendung von Bohnen in Dosen nachgebildet, um ein recht eigenartiges Bild der kubanischen Ikone zu schaffen, die zur Ikone der kubanischen Revolution wurde und unter Verwendung von Bohnen neu interpretiert wurde, da diese ein typisches kubanisches Nahrungsmittel sind.

Das Werk wurde im Jahr 2000 geschaffen und ist groß, es handelt sich um einen Druck mit den Maßen 150,1 cm x 119,9 cm.

9. principalia

Das 1997 geschaffene Objekt mit dem Namen Principia misst 18,1 cm mal 27,6 cm und besteht aus Fotografien, stereoskopischem Glas, Holz und Leder.

Muniz schuf eine Serie mit 100 identisch nummerierten Objekten, von denen sich eines im MAM in Rio de Janeiro befindet und vom Clube de Colecionadores de Gravura MAM de São Paulo gestiftet wurde.

10. der Eiffelturm

Siehe auch: Die 16 besten Actionfilme auf Amazon Prime Video

Das Werk aus dem Jahr 2015 ist Teil der Serie Postkarten aus dem Nirgendwo Die Darstellung von Paris durch die Augen von Vik Muniz nimmt ganz andere Konturen an, da das Werk vollständig aus Postkartenausschnitten besteht.

Für das Werk wurden Hunderte von Karten der Stadt des Lichts verwendet, die, zusammengefügt, die berühmte Landschaft der französischen Hauptstadt bilden.

Das Cover der Tribalistas-CD von Vik Muniz

Das Cover der CD "Tribalistas" (2002) wurde mit Schokoladensirup gestaltet. Der Künstler wurde von dem Trio eingeladen, dem Album, das zur Ikone der brasilianischen Musik wurde, ein Gesicht zu geben.

Vik Muniz erzählt von den Hintergründen der Entstehung und der Beauftragung durch Arnaldo Antunes, Marisa Monte und Brown:

Vik Muniz und die Entstehung des Tribalistas-Covers (2002)

Wer ist eigentlich Vik Muniz?

Vicente José de Oliveira Muniz, in der Kunstwelt einfach Vik Muniz genannt, wurde am 20. Dezember 1961 in São Paulo geboren. Er stammte aus einfachen Verhältnissen - sein Vater war Kellner, seine Mutter Telefonistin - und wurde im Wesentlichen von seiner Großmutter aufgezogen, bis er in die Vereinigten Staaten auswanderte, wo er schließlich seine Arbeit in der bildenden Kunst entwickelte.

Werke von Vik Muniz sind in Großstädten wie Paris, Los Angeles, San Francisco, Madrid, Tokio, Moskau und London zu finden (in der britischen Hauptstadt befinden sich seine Werke sowohl im Victoria & Albert Museum als auch in der Tate Modern).

In Brasilien sind Werke im MAM in São Paulo und in Minas Gerais im Inhotim-Museum ausgestellt.

Selbstporträt von Vik Muniz mit Papierstücken.

Der Dokumentarfilm Außergewöhnliche Abfälle ( Brachland )

Das Werk schildert die Reise von Vik Muniz von seiner zweiten Heimat - den Vereinigten Staaten - nach Brasilien. Der Künstler beschließt, ein Werk zu entwickeln, das auf dem Jardim Gramacho, der größten offenen Mülldeponie Lateinamerikas, basiert.

Der Film war ein Publikums- und Kritikererfolg und wurde für den Oscar nominiert. Der Dokumentarfilm wurde auf den Filmfestivals in Sundance und Berlin mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Plakat zum Film Außergewöhnlicher Abfall .

Die Arbeiter wurden fotografiert, und die Bilder wurden anhand von Material, das auf der Deponie selbst gesammelt wurde, in einem riesigen Maßstab reproduziert.

Die für den Dokumentarfilm verantwortliche Filmemacherin war Lucy Walker.

Das Ergebnis liegt nun in voller Länge vor, ein schöner 90-minütiger Dokumentarfilm:

Lixo Extraordinario Dokumentarfilm Voller Film

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.