15 nationale Rap-Songs, die zum Nachdenken anregen

15 nationale Rap-Songs, die zum Nachdenken anregen
Patrick Gray

Ursprünglich war die Rap Die Gesellschaft betrachtete es als gefährlich, als ein Vehikel, um Botschaften von Verbrechen und Ungehorsam zu übermitteln. In den letzten Jahrzehnten hat es jedoch an Aufmerksamkeit gewonnen und die Wiedergabelisten von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft in der ganzen Welt.

In Brasilien hat sich das Musikgenre ebenfalls weiterentwickelt, verbreitet und gewandelt, wobei es sehr starke soziale und politische Botschaften transportiert. 15 davon haben wir für Sie ausgewählt trifft mit kraftvollen Texten, die unsere Kultur und die Zeit, in der wir leben, widerspiegeln.

1. Bis wann? Gabriel, der Denker (2001)

Gabriel o Pensador - Até Quando?

Gabriel, o Pensador ist einer der rappers Seine Karriere ist geprägt von einer großen Portion sozialer und politischer Kritik, die niemanden gleichgültig lässt.

Bis wann? eines der beliebtesten Themen, ist ein Hymne der Entrüstung Gabriel schildert den Ausbruch des einfachen Brasilianers, der täglich ums Überleben kämpft, keine Zeit für irgendetwas hat, weil er für die Arbeit lebt, aber nicht einmal ein Spielzeug für seinen Sohn kaufen kann.

Ich wache auf, habe keine Arbeit, ich suche Arbeit, ich will arbeiten

Der Typ fragt mich nach meinem Diplom, ich habe kein Diplom, ich konnte nicht studieren

Und sie wollen, dass ich höflich bin

Dass ich ordentlich gehe, dass ich weiß, wie man spricht

Was die Welt von mir verlangt, ist nicht das, was die Welt mir gibt

Ich bekomme einen Job, der Job beginnt, ich arbeite mir den Arsch ab

Ich wache sehr früh auf, ich habe keine Ruhe, keine Zeit zum Nachdenken

Ich bitte nicht um Hilfe, aber wohin soll ich mich wenden?

Siehe auch: Toy Story-Filme: Zusammenfassungen und Analysen

Ich bleibe einfach am selben Ort

Ein Spielzeug, um das mich mein Sohn bittet, und ich habe kein Geld, um es ihm zu geben

Indem er sich direkt an die Arbeiterklasse wendet, erinnert er sie daran, dass "es nichts nützt, zum Himmel aufzublicken / mit viel Glauben und wenig Kampf". Mit anderen Worten, er sagt, dass sie nicht nur um eine Verbesserung ihres Lebens beten können, sondern dass sie Setzen Sie sich für Ihre Rechte ein Er vertritt die Auffassung, dass sich die Realität nur dann verbessern kann, wenn die Menschen sich dessen bewusst sind und ihre Würde und ihre Zeit zum Leben einfordern.

Veränderung, denn wenn wir uns verändern, verändert sich die Welt mit uns

Wir verändern die Welt, indem wir unsere Meinung ändern

Und wenn sich der Geist ändert, kommen wir voran

Und wenn wir das Sagen haben, sagt uns niemand, was wir tun sollen.

Eine Musik, die den Zuhörer stören soll, Bis wann? ist eine Einladung zur Teilnahme am gesellschaftlichen und politischen Leben Es ist ein Schrei der Revolte gegen brasilianische Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten.

2. Schwarzes Drama Racionais MC's (2002)

Negerdrama - Racionais Mcs

Es ist unmöglich, darüber zu sprechen Rap Racionais MC's, die Gruppe, die 1988 von Mano Brown, Edi Rock, Ice Blue und DJ KL Jay gegründet wurde, hat bereits brasilianische Musikgeschichte geschrieben mit Hits wie Jesus weinte e Vida Loka, sondern Schwarzes Drama verdient unsere besondere Aufmerksamkeit in diesem Artikel.

Wie in der Arbeit der Gruppe üblich, reflektiert die Musik über Themen wie Rassismus, Armut und die vielen Schwierigkeiten der Leben in der Peripherie Brasilianisch.

Peripherie, Gassen, Slums

Sie fragen sich sicher, was Sie mit dieser Sache zu tun haben

Von Anfang an, für Gold und Silber

Schau, wer stirbt, dann schau, wer tötet

Erhält den Verdienst, die Uniform, die das Böse praktiziert

Die Verhaftung oder Ermordung armer Menschen gehört bereits zur Kultur

Geschichten, Aufzeichnungen, Schriften

Es ist weder ein Märchen noch eine Fabel, Legende oder ein Mythos

Er berichtet unter anderem über Episoden von Polizeibrutalität Racionais wollen das gewalttätige Klima darstellen, in dem sie aufgewachsen sind und überleben: "Für diejenigen, die im Krieg leben, hat es nie Frieden gegeben".

So lenken sie die Aufmerksamkeit der brasilianischen Gesellschaft auf diese Probleme, die sie sich angewöhnt hat, zu bagatellisieren und zu normalisieren: Einerseits verhält sie sich gleichgültig gegenüber rassischen und sozialen Ungleichheiten, andererseits hat sie begonnen, Idole wie 2Pac zu bewundern.

Lesen Sie auch die Analyse des Liedes Jesus Chorou und Vida Loka der Gruppe, Teil I und II.

Ihr Sohn will schwarz sein, ach! wie ironisch

Wie wär's, wenn du das 2Pac-Poster aufhängst? Was sagst du?

Fühle das dunkle Drama, geh, versuche glücklich zu sein

Hey, cool, wer hat dich so gut gemacht?

Was hast du gegeben, was tust du, was hast du für mich getan?

3. Mun-Rá Sabotage (2002)

Sabotage - Mun'Ra

Sabotage war eine Rapper in der brasilianischen Szene, dessen musikalische Karriere von vielen Hinweise auf das Leben eines Verbrechers In seinen Versen prangerte er die Armut, die Chancenlosigkeit und die Gewalt an, die er in seinem Leben erlebt hatte.

Mun-Rá, eines seiner bekanntesten Themen, spricht über die Polizeibrutalität in den Randgebieten und die die tägliche Angst vor dem Tod .

Aber in der Nähe nehme ich meinen Sohn, im Glauben bin ich gekommen, im Glauben werde ich folgen,

Gott bewahre, dass ich ins Fadenkreuz der Bullen gerate, aber ich leugne es, ich bleibe nicht, ich spiele nicht, ich moshe nicht,

Nego, alles, was ich sehe, sind die Trümmer

Von dem armen Menschen, der mit Hass aufwacht,

Der Engel des Himmels kann kein Angeklagter sein

Im Januar 2003 wurde Sabotage auf den Straßen von São Paulo zweimal in die Wirbelsäule geschossen und starb an den Folgen seiner Verletzungen.

Seine Musik hat jedoch über die Jahre hinweg überlebt und die Generation der rappers jünger.

4. Nur Gott kann mich richten MV Bill (2002)

Mv Bill - Nur Gott kann mich richten

Nur Gott kann mich richten ist eine Hymne auf Rap und einer der größten Hits des bekannten brasilianischen Musikers MV Bill. In dem Text reflektiert er über seine Realität als brasilianischer Mann, schwarz und am Rande der Gesellschaft Das zeigt, dass er hart kämpfen musste, um zu überleben.

Es wird noch viel mehr nötig sein, um mich zum Einlenken zu bewegen.

Mein Selbstwertgefühl ist nicht leicht zu senken

Mit offenen Augen in den Himmel blicken

Gott fragen, was meine Rolle sein wird

Meinen Mund schließen und meine Gedanken nicht preisgeben

Angst, dass sie peinlich sein könnten

Ist es das? Nicht erfüllte Verpflichtungen

Den Kopf neigen und schweigen

Obwohl er das Gefühl hat, dass die Gesellschaft ihn ablehnt und versucht, ihn zum Schweigen zu bringen, fährt er fort, die Unterdrückung anzuprangern und sich selbst über seinen Platz in all dem zu fragen.

Mit einem der umstrittensten und berühmtesten Verse der Komposition fasst MV Bill das Armutsszenario zusammen, das er hautnah miterlebt hat: "Im Land des Karnevals haben die Leute nicht einmal was zu essen".

Vorurteile ohne Konzept, die die Nation verderben

Kinder der Vernachlässigung auch nach der Abschaffung

Mehr als 500 Jahre Qualen und Leiden

Sie ketteten mich an, aber nicht meine Gedanken

So nutzt sie die Musik als Mittel, um den Rassismus, die sozioökonomische Ungleichheiten und auch Korruption, was zeigt, dass die Justiz je nach Status des Bürgers unterschiedlich funktionieren kann.

Ordnung und Fortschritt und Vergebung

In dem Land, wo derjenige, der viel stiehlt, nicht bestraft wird

5. Lass es raus Marcelo D2 (2008)

Marcelo D2 - Lass es alles raus (Desabafo)

Marcelo D2, der charismatische Leadsänger der Band Planet Hemp, überzeugte die nationale Öffentlichkeit mit Disabo treffen Trotz des ansteckenden Rhythmus des Liedes enthalten Marcelos Verse sehr starke Gedanken über seinen sozialen Kontext.

Mit einem positiven Fokus kann die Rapper passiert eine Hoffnungsbotschaft für diejenigen, die auf ihn hören:

Für eine bessere Welt halte ich meinen Glauben

Weniger Ungleichheit, weniger Schüsse in den Fuß

Man sagt, dass das Gute über das Böse triumphiert

Hier hoffe ich, dass ich bis zum Ende durchkomme.

Aber wie der Titel schon sagt, ist das Thema eine Art, Dampf abzulassen über all das, was er in diesem Land erlebt hat, und seine Sicht der Dinge darzulegen. Gewalttätiges Verhalten von Behörden illustriert in dem Film Elite-Kader von José Padilha.

Am Beispiel von Hauptmann Nascimento, dem Protagonisten des Films, stellt er fest, dass viele dieser Polizisten nicht ausreichend vorbereitet sind und schließlich vom Hass beherrscht werden.

Schließlich wendet er sich an die Zuhörer und erinnert sie daran, dass der Rest der Gesellschaft nicht einfach nur zuschauen kann, sondern einen Weg finden muss, um einzugreifen.

Du willst Frieden, ich will ihn auch

Aber der Staat hat kein Recht, jemanden zu töten.

Hier gibt es keine Todesstrafe, aber folgen Sie dem Gedanken

Die Mordlust eines Hauptmanns Nascimento

der sich ohne Ausbildung als inkompetent erweist

Der Bürger hingegen sagt, er sei machtlos, aber

Auch Impotenz ist keine Wahl

Eigene Verantwortung übernehmen

Hm?

6. Mandume Emicida (2015)

Emicida - Mandume ft. Drik Barbosa, Amiri, Rico Dalasam, Muzzike, Raphão Alaafin

Mandume ist ein Lied von Emicida, einer der größten Entdeckungen der letzten Jahre, in Zusammenarbeit mit aufstrebenden Künstlern wie Mel Duarte, Drik Barbosa, Amiri, Rico Dalasam, Muzzik und Raphão Alaafin.

Es ist eine Hymne auf sich weigernd, unterwürfig zu sein die die Gesellschaft so oft mit ihren Vorurteilen auferlegt:

Sie wollen jemanden

Wer kommt von dort, wo wir herkommen

Sei bescheidener, senke deinen Kopf

Wehren Sie sich nicht, tun Sie so, als hätten Sie die Sache vergessen

Ich möchte, dass sie...

Wie die Rapper erklärte in einem Interview mit Billboard Brasil, der Song sei eine Art von freigeben nach "fünf Jahrhunderten, in denen dieser Schrei in seiner Brust eingeschlossen war".

Der Name des Rap ist eine Hommage an Mandume ya Ndemufayo, den König der Kwanyama und eine zentrale Figur im Widerstand gegen die portugiesische Kolonialisierung. Im Kampf gegen Rassendiskriminierung sind die Künstler gekommen, um einer neuen Generation eine Stimme zu geben, die den Vorurteilen ein Ende setzen will.

Denn mehr als ein Beat

schwer ist, in deinem Geist zu hallen

Das Erbe von Mandume

Und was meine Generation betrifft, Kumpel,

werden nicht länger ungestraft bleiben

7. Speerspitze Ricon Sapiência (2016)

Rincon Sapiência - Ponta de Lança (Freie Strophe)

Ricon Sapiência ist wie ein frischer Wind in der Rap Der Musiker und Dichter begann seine Karriere im Jahr 2000 und hatte neun Jahre später Erfolg mit Eleganz .

Durch eindrucksvolle Rhythmen und Reime zeichnet sich sein Werk durch eine starke Aufladung mit Optimismus und Positivität Um negative Stereotypen zu bekämpfen, fördert Ricon den Unterricht in Selbstwertgefühl und schwarze Macht .

Heiß wie ein Lockenstab auf krausem Haar, nein

Crespos tão armando

Ich lege Wert darauf, in meinem Text

Dass Schwarze und Schwarze sich lieben

8. Pseudosoziale , Froid (2016)

Froid - Pseudosocial (prod.Froid)

Froid ist Teil der neuen Generation von Hip-Hop und sein musikalisches Werk ist durchdrungen von politischen und kulturellen Kommentaren. Pseudosoziale eine seiner berühmtesten Kompositionen, handelt von der Brasilianisches Bildungssystem .

Die Zukunft wird ein Heilmittel haben, die Zukunft ist Literatur

Scholastic, Mathematik ist pure Magie

Keine Belästigung von Schülern, keine Zensur

In einem offeneren Raum zum Philosophieren über Kultur

Er reimt über die Freiheit, die er sich in der Schule wünscht, und kritisiert die Realität, die viel härter und düsterer ist: Die Schule wird oft als ein Ort der Beschränkungen dargestellt und trägt nicht immer zur Bildung von Bürgern bei, da sie die Diskriminierung aufrechterhält.

Potential blockieren

Schauen Sie sich Ihre Schwielen genau an

Sie haben ein Tier erschaffen

Etwas Ungezähmtes

Das ist ein Rassenvorurteil

9. Preta de Quebrada Flora Matos (2017)

Flora Matos - Preta de Quebrada - Liedtext-Videoclip

Prominenter Name in der Rap weiblich, hat Flora Matos ihre Fans in Brasilien und auf der ganzen Welt erobert. 2017 veröffentlichte sie das Single Preta de Quebrada Sie bezeichnet sich selbst als jemand, der aus einfachen Verhältnissen stammt, und zeigt, dass sie hart dafür gekämpft hat, alles zu erreichen, was sie erreicht hat.

In dem Lied geht es auch um Autonomie, Selbstvertrauen und die Stärke einer Frau, die ihren eigenen Wert kennt So weiß er, dass er niemanden braucht, um das Leben zu führen, das er sich wünscht, und dass er keine Beziehung akzeptieren sollte, in der er nicht respektiert wird.

Immer im Fokus Rap läuft seinen Träumen hinterher und empfiehlt allen anderen, dasselbe zu tun und die Verantwortung für ihr eigenes Glück zu übernehmen.

Zeit, sich daran zu erinnern, dass nur deine eigene Liebe heilt

Wenn er es vermasselt hat, bleib dran

Niemand verdient es, für dumm verkauft zu werden

Mein Gefühl spricht, spricht mit der Seele

Und mein Verstand beschließt, dass ich es verdiene, respektiert zu werden

Ich bin eine starke Frau, schwarz aus den Slums

Und der Trost, den ich habe, ist mein Geld, mit dem ich

Und ob in der Favela oder in den Häusern, ich bin zu Hause

Ich rappe gut gemacht, damit es mir nie an etwas fehlt

Ich werde Millionär, ein Millionär

Ohne jemals von einem Mann abhängig zu sein, um meinen Halt zu bekommen

Ich gehe spazieren

Ich bin ein lebendes Beispiel für eine Frau, die nicht schweigt.

10. Reliquienschrein , Minnesänger (2017)

Menestrel - Relicário (Offizielles Musikvideo)

Menestrel ist eine der jungen Stimmen der Rap Brasilianer, der durch das musikalische Projekt bekannt wurde Dichter an der Spitze von PineappleStorm TV. Reliquienschrein ist die einzeln das dem 2017 erschienenen ersten Album der Künstlerin seinen Namen gibt.

Die Musik beginnt ein Muster aus der Synchronisation von Das Buch Eli ein nordamerikanischer Film über einen Mann, der durch eine post-apokalyptische Welt geht und versucht, den Zurückgebliebenen Hoffnung zu geben.

In der Eröffnungsrede ist der Satz zu hören: "Stellen Sie sich vor, wie anders, wie gerecht diese Welt wäre, wenn wir die richtigen Worte für unseren Glauben hätten".

An der Ecke meiner Straße gibt es eine Bar

Ich brauchte das Establishment nicht zu hassen.

Ich weiß sogar, was Sie fragen werden

Ich hasste Cachaça nicht, ich sah nur meinen Vater ihn trinken.

Mit fünfzehn war ich der Sucht verfallen

Genau wie bei ihm ist das, was uns beide umbringt, die Zuflucht zu Drogen.

Sehnsucht liegt auf dem Boden seines Glases

An der Spitze meiner Zigarette ist der Schmerz der Welt zu spüren

Der Titel des Liedes bezieht sich auf religiöse Bilder: ein Reliquienschrein ist ein Gegenstand, der zur Aufbewahrung von Heiligenbildern dient. Hier scheint das Thema Erinnerungen Episoden aus der Vergangenheit des Rapper Zu diesen Erinnerungen gehört die Alkoholsucht des Vaters, die sich im Verhalten des Sohnes widerspiegelt.

In einer bewegenden Passage erklärt er, dass die Schwächen beider dazu führten, dass sie versuchten, der Realität zu entfliehen und sich in Süchte zu stürzen. Überwindung .

11. Geistige Elevation, TRIZ (2017)

Mental Elevation (TRIZ) - Offizielles Video

Die TRIZ ist entstanden, um die Denkweise zu erweitern und die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, zu überdenken. Dies wird sehr deutlich in einzelne geistige Erhebung In den Versen wendet er sich gegen bildbasierte Werturteile über Menschen und deren Auswirkungen auf ihr Leben, indem er Folgendes vermittelt mutige Worte für diejenigen, die zuhören.

Vernunft ist Mangelware in der Welt des Scheins

Niemals im Angesicht des Unterdrückers schweigen

Lass nicht zu, dass das System deine Liebe tötet

Sie plädiert daher dafür, dass alle Menschen mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden sollten. Respekt und Würde Seine Botschaft ist optimistisch und inspirierend, als ob die TRIZ ein Sprachrohr für eine neue Welt wäre, die im Kommen ist.

Sei klug, öffne deinen Geist

Die Welt gehört allen, sei nicht überheblich

Ob schwul, transsexuell, schwarz oder orientalisch

Ein Herz, das in der Brust pulsiert, ist von gleichem Wert

Die Individualität eines jeden steht nicht zur Diskussion

Hoch sein, Höhe suchen

12. Das Maul des Wolfes , Criolo (2018)

Criolo - Boca de Lobo (offizieller Videoclip)

Criolo ist bereits in die Geschichte der nationalen Musik eingegangen und hat Bewunderer in Brasilien und im Ausland gefunden. Das Maul des Wolfes die 2018 eingeführt wurde, ist ein Musik der Denunziation angesichts verschiedener sozialer Probleme wie Rassismus, Armut und Ausgrenzung.

Wo schwarze Haut stören kann

Ein Liter Pinho Sol für einen Nigger zum Laufen

Tuberkulose im Gefängnis bringt einen zum Weinen

Hier setzt das Gesetz ein Zeichen: ein Schwarzer mehr zum Töten

Gleich in den ersten Versen kritisiert Criolo die das Justizsystem und die prekäre Lage in den Gefängnissen Dies ist eine Anspielung auf den Fall von Rafael Braga, einem Straßenbewohner, der 2013 mit einem Paket Sonnenkiefer verhaftet wurde, von dem die Polizei annahm, dass es zur Herstellung von Sprengstoff bestimmt war.

Er erwähnt auch das System des Menschenhandels in São Paulo und die täglichen Gefahren und kritisiert die Heuchelei derjenigen, die das "Geschäft" und den Kreislauf der Gewalt weiter fördern:

Er sagt, er sei gegen Menschenhandel und liebe alle Kinder

Ich sehe dich nur auf der Zehenspitze, den Aktivisten der Woche

13. Bluesman , Baco Exu do Blues (2018)

01. baco exu do blues - bluesman

Baco Exu do Blues hat bewiesen, dass er eines der neuen Wunderkinder der brasilianischen Musik ist. Bluesman Das 2018 erschienene Album wurde von einem gleichnamigen Kurzfilm unter der Regie von Douglas Ratzlaff Bernardt begleitet, der 2019 den Grand Prix bei den Filmfestspielen in Cannes gewann.

Auf einzeln der Titel des Albums, nimmt Baco eine trotzige Haltung gegenüber der rassistischen Gesellschaft ein, während er gleichzeitig die Absicht hat Wertschätzung der schwarzen Kultur und ihr Erbe auf der Weltbühne.

Von nun an betrachte ich alles Blaue

Samba ist Blues, Rock ist Blues, Jazz ist Blues

Funk ist Blues, Soul ist Blues

Ich bin Exu des Blues

Alles, was schwarz war, war des Teufels

Und wurde dann weiß und akzeptiert Ich nenne es den Blues

Er konzentriert sich auf die Künste und insbesondere auf die Musik und listet die verschiedenen Einflüsse auf, die von der vorherrschenden weißen Kultur aufgenommen wurden, während sie gleichzeitig Rassenvorurteile reproduzierte.

Es ist ein abschreckendes Thema, das eines der besten zeitgenössischen Alben der letzten Jahre eröffnet. Rap Aufdeckung der Aufklärungsprojekt von Bacchus unternommen.

Erfahren Sie mehr über Rapper und lesen Sie unseren ausführlichen Bluesman-Bericht.

14. Lass mich leben Karol de Souza (2018)

Lass mich leben - Karol de Souza

Lass mich leben ist ein Lied über Vielfalt und Akzeptanz Körper, in dem Karol de Souza die Dringlichkeit bekräftigt, uns so zu lieben, wie wir sind. Infragestellung der vorherrschenden Schönheitsnormen die die Körper "außerhalb der Norm" begrenzen und kontrollieren.

Der Künstler gibt eine anzeigen Sie erinnerte ihre Fans daran, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, schön zu sein, und dass sie die "Gehirnwäsche" durch Mode und Medien nicht akzeptieren sollten.

Auch wenn die Titelseiten von Zeitschriften immer noch Schlankheit verkaufen

Jede kleine Falte meines Körpers

Und jede Ausdruckslinie meines Gesichts

Siehe auch: Die Bridgertons: die richtige Lesereihenfolge der Serie verstehen

Sie sind ein wesentlicher Teil meiner Schönheit

Onkel, ist unsere Haarpistole nicht

Unser Haar ist eine unserer Waffen

Zur Bekämpfung dieses bankrotten Stereotyps

Völlig veraltet

Lesen Sie mehr über Karol de Souza und andere Künstler in 5 inspirierenden Liedern von aktuellen brasilianischen Sängerinnen.

15. Bené , Djonga (2019)

2. djonga - Bené

Heutzutage ist es fast unmöglich, nicht über Djonga zu sprechen. Tops Mit "Blut in den Augen", begabt mit einem großen Talent und Reimen, die nicht mit Kritik sparen, konzentriert sich sein Werk unter anderem auf die Themen Rassismus, Klassendiskriminierung und Gewalt.

Unter Bené, zweiter Titel des Albums Dieb (2019), reflektiert Djonga über die Drogenhandelssystem und die Art und Weise, wie die Jungen aus der Peripherie in diesen Prozess hineingezogen werden. Als Beispiel dient ihm die Figur des Bené, der berühmten Figur aus dem Film City of God.

Vor Jahren dachte ich, mir gehört die Welt

Heute habe ich verstanden, Bruder, dass die Welt, der ich gehöre

Ich kämpfte mit Vernunft, mit Logik, mit Gefühl

Bis du siehst, wer kaum begonnen hat, trifft auf ein Ende

Sie sagen, meine Rede sei zu tiefgründig

Mano, es ist nur so, dass ich tauche, also schwebe ich nie.

Wir sind groß wie Ozeane, aber niemals friedlich

Ich gehe zum Kampf Elis

Scheiße, leben ist besser als träumen

Im Gegensatz zu seinem Partner Zé Pequeno war der Bandit nicht aggressiv oder machthungrig, sondern betrachtete das Verbrechen lediglich als eine Form des Überlebens.

Allerdings ist diese Auspuff ist illusorisch Dies zeigt sich am Schicksal von Bené, der im Film gerade aus dem Drogenhandel aussteigen wollte, als er von einer verirrten Kugel getötet wurde. In dem Lied wird die Rapper warnt vor den Risiken dieses Lebens und den möglichen tödlichen Folgen und wiederholt im Refrain: "Fange die Vision, verliere dich nicht".

Wenn Ihnen die Rap von Djonga, auch unsere Analyse des Films City of God.

Geniale Kultur in Spotify

Wir stellen diese und andere Hits aus Rap national in einer Wiedergabeliste voller Rhythmus und Poesie. unten anhören:

Das Beste aus dem nationalen Rap

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.