Bráulio Bessa und seine 7 besten Gedichte

Bráulio Bessa und seine 7 besten Gedichte
Patrick Gray

Bráulio Bessa bezeichnet sich selbst als "Poesie-Macher": Als Dichter, Kordelschöpfer, Rezitator und Dozent haben die Verse des Künstlers aus Ceará den Nordosten Brasiliens verlassen und sind im ganzen Land bekannt geworden.

Hier finden Sie einige seiner berühmtesten Gedichte, gefolgt von einer kurzen Analyse.

Neu starten (Auszug)

Wenn das Leben hart zuschlägt

und deine Seele blutet,

wenn diese schwere Welt

dich verletzen, dich zerquetschen...

Es ist Zeit für einen Neuanfang.

Beginnen Sie wieder zu KÄMPFEN.

Wenn alles dunkel ist

und beleuchten nichts,

wenn alles unsicher ist

und du zweifelst einfach...

Es ist Zeit für einen Neuanfang.

Beginnen Sie wieder zu GLAUBEN.

Wenn der Weg lang ist

und Ihr Körper wird geschwächt,

wenn es keinen Weg gibt

nicht einmal ein Ort, an den man gelangen kann...

Es ist Zeit für einen Neuanfang.

Fangen Sie wieder an zu GEHEN.

Neu starten Es ist wahrscheinlich das bekannteste Gedicht von Bráulio Bessa, und anders als man meinen könnte - dass die Verse spontan aus einem autobiografischen Erlebnis entstanden sind - hat die Komposition hier eine ganz andere Geschichte.

Die Verse wurden auf Anregung eines kleinen Mädchens namens Laura Beatriz geschrieben, die 2010 im Alter von acht Jahren ihre gesamte Familie bei einem Erdrutsch auf dem Bumba-Hügel in Niterói verlor.

Da der Dichter wusste, dass er dem Mädchen in einer Fernsehsendung begegnen würde, wollte er Verse schreiben, um sie zu ehren und ihre Geschichte zu würdigen. So wurde geboren Beginnen Sie erneut, ein Gedicht, das von Hoffnung Es ist eine Zeit des Glaubens, der Energie, es trotz widriger Umstände erneut zu versuchen.

Im Laufe des langen Gedichts werden wir mit dem Gedanken vertraut gemacht, dass jeder Tag ein Tag des Neubeginns ist, ganz gleich, wie groß das Problem ist.

Das Rennen des Lebens (Auszug)

Im Rennen dieses Lebens

ist es notwendig zu verstehen

dass du kriechen wirst,

die fallen werden, werden leiden

und das Leben wird dich lehren

dass man laufen lernt

und erst dann laufen.

Das Leben ist ein Wettlauf

dass man nicht allein läuft.

Und Gewinnen ist nicht ankommen,

ist es, die Vorteile der Art und Weise zu nutzen, wie

den Duft der Blumen riechen

und Lernen aus Schmerz

die durch jeden Dorn verursacht werden.

Lernen Sie aus jedem Schmerz,

mit jeder Enttäuschung,

mit jedem Mal, wenn jemand

sein Herz brechen.

Die Zukunft ist dunkel

und manchmal ist es im Dunkeln

dass Sie die Richtung erkennen können.

Mit einer informellen Sprache und einem mündlichen Tonfall ist der eu-lyric von Das Rennen des Lebens schafft beim Leser eine enge Beziehung und Intimität.

Hier seziert das poetische Subjekt seine individuelle Reise und wie er die Missgeschicke auf dem Weg dorthin bewältigt hat.

Obwohl das Gedicht von einem bestimmten Weg handelt, berührt es die Leser, weil es von den Schwierigkeiten spricht, mit denen wir alle irgendwann konfrontiert werden. Das Rennen des Lebens ist ein Gedicht hauptsächlich über die Lebensabschnitte .

Der lyrische Charakter unterstreicht nicht nur die Schmerzen und Hindernisse, sondern zeigt auch, wie er die Situation gewendet und seine Probleme überwunden hat.

Traum (Auszug)

Träumen ist ein Verb, es bedeutet, zu folgen,

ist zu denken, ist zu inspirieren,

ist es, zu drängen, zu beharren,

ist zu kämpfen, ist zu schwitzen.

Es gibt tausend Verben, die vor

von dem Verb realizar.

Träumen heißt immer, halb zu sein,

ist es, ein wenig unentschlossen zu sein,

Irgendwie langweilig, irgendwie albern,

soll halb improvisiert werden,

halb richtig, halb falsch,

ist es, nur einen halben Verstand zu haben.

Träumen heißt ein bisschen verrückt sein

ist es, ein bisschen zu schummeln,

Betrug an der Realität

halbwahr zu sein.

Im Leben ist es gut, ein Mittelmaß zu sein,

es macht keinen Spaß, ganz zu sein.

Das Ganze ist das Vollständige,

muss nicht hinzugefügt werden,

Es ist langweilig, es ist geschmacklos,

ist es, nichts zu haben, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Wer halb ist, ist fast ganz

Siehe auch: Buch O Ateneu, von Raul Pompeia (Zusammenfassung und Analyse)

und das bringt uns fast zum Träumen.

Das lange Gedicht Traum Es handelt sich um eine Erfahrung, die jeder von uns irgendwann in seinem Leben macht. Der Ich-Lyriker beschäftigt sich sowohl mit dem Träumen im Schlaf als auch mit dem Träumen im Wachzustand; hier bekommt das Verb auch die Bedeutung von wünschen, anstreben.

Dieses Cordel von Bráulio konzentriert sich auf die Definition dessen, was es wäre, zu träumen und auch über alle anderen Verben, die mit ihm verbunden sind.

Die Verse regen uns auch zum Nachdenken darüber an, was wir träumen: Sind unsere Träume das Beste, was uns passieren kann?

Hunger (Auszug)

Ich versuchte zu verstehen

was ist das Rezept für Hunger,

was seine Inhaltsstoffe sind,

den Ursprung des Namens.

Verstehen Sie auch, warum

Das "de comê" fehlt so sehr,

wenn alle gleich sind,

es lässt einen frösteln

wissend, dass der leere Teller

ist der Hauptgang.

Woraus besteht der Hunger?

wenn es weder Geschmack noch Farbe hat

riecht und stinkt nicht nach irgendetwas

und das Nichts ist sein Geschmack.

Wie lautet ihre Adresse?

Wenn sie dort in der Favela ist

oder in der Wildnis?

Sie ist die Gefährtin des Todes

auch wenn sie nicht stärker ist

als ein Stück Brot.

Was für eine seltsame Königin sie ist

der nur im Elend regiert,

das in Millionen von Haushalten Einzug hält

ohne zu lächeln, mit ernstem Gesicht,

das Schmerz und Angst verursacht

und ohne einen Finger zu rühren

Siehe auch: Die 22 besten Liebesfilme aller Zeiten

verursacht so viele Wunden in uns.

In dem Gedicht Hunger, Bráulio hat es mit einem Übel zu tun, das vor allem den Nordosten Brasiliens seit Generationen plagt.

In seinen Versen versucht der Lyriker, die Frage zu verstehen, wie soziale Ungleichheit und warum der Hunger, der so schmerzhaft ist, die einen trifft und die anderen nicht.

Das Gedicht ist eine Mischung aus dem Versuch, den Hunger zu definieren, und dem Wunsch, ihn aus der Welt zu schaffen und denjenigen, die unter ihm leiden, endlich die Freiheit zu geben.

Die Lösung, die der Lyriker am Ende des Gedichts findet, besteht darin, "das ganze Geld aus dieser Korruption zu sammeln, es tötet den Hunger überall und es bleibt immer noch so viel für Gesundheit und Bildung übrig".

Ich bevorzuge Einfachheit (Auszug)

Carne-seca und macaxeira

ein Eintopf von Capote

kaltes Wasser im Topf

besser als aus dem Kühlschrank.

Auf dem Hof der Staub

breitet sich ins Unermessliche aus

des Friedens und der Gemeinschaft

die man in der Stadt nicht sieht.

Ich bevorzuge Einfachheit

der Dinge dort im Sertão.

Bodegas zum Kaufen

ist unser Supermarkt

die immer noch auf Kredit verkaufen

weil man ihm vertrauen kann.

Ein Notizbuch zum Mitschreiben

keine Karte erforderlich

denn manchmal gibt es einen Mangel an Brot

aber es mangelt nicht an Ehrlichkeit.

Ich bevorzuge Einfachheit

der Dinge dort im Sertão.

Unter Ich bevorzuge Einfachheit Der Erzähler zählt die kleinen Dinge des Lebens auf, die ihm große Freude bereiten: gutes Essen, frisches Wasser, die kleinen Freuden des Sertão - seiner Heimat.

Die Verse erinnern uns daran, dass Das Glück kann in den kleinen Dingen gefunden werden und dass wir keine großen Ereignisse brauchen, um für das Leben und unser Schicksal dankbar zu sein.

Der EU-Lyriker gibt leichte Beispiele dafür, wie das tägliche Leben im Inneren des Nordostens funktioniert: Bodegas statt Supermärkte, Verkauf auf Kredit, Notizen über Einkäufe in einem einfachen Notizbuch. Ich bevorzuge Einfachheit ist ein Kompliment an den Lebensstil von Sertanejo, der gleichzeitig so bedürftig und so reich ist.

Soziale Netzwerke (Auszug)

In den sozialen Netzwerken

die Welt ist ganz anders,

Sie können Millionen von Freunden haben

und dennoch bedürftig zu sein.

Es hat wie, die so genannte wie,

hat alle Arten von Leben

für alle Arten von Menschen.

Manche Menschen sind so glücklich

dass der Wille auszuschließen ist

Es gibt Leute, denen man folgt

aber er wird Ihnen niemals folgen,

Es gibt Leute, die das nicht einmal verbergen,

sagt, dass das Leben nur lustig ist

mit mehr Zuschauern.

Die obige Kordel befasst sich mit einem sehr aktuellen Phänomen: der Nutzung sozialer Medien und deren Auswirkungen auf unser Leben.

Da er sich mit so allgemeinen Themen beschäftigt, konnte Bráulio diesen wichtigen Aspekt unserer Identität nicht außer Acht lassen: wie wir uns in der Öffentlichkeit präsentieren, wie wir gesehen werden wollen, mit wem wir interagieren und welche Art von Reaktion wir von diesen Menschen erwarten.

Im Internet werden wir Reisende und wir lassen andere in gewisser Weise an unserem eigenen Leben teilhaben.

Der I-lyric spricht in Soziale Netzwerke auf eine sehr einfache Art und Weise von Gefühlen, die uns unzählige Male überkommen, wenn wir in der virtuellen Welt sind: Neid, Eifersucht, Bedürftigkeit - aus diesen Gründen leicht wir identifizieren uns mit den Versen .

Ich liebe dich sehr! (Auszug)

Jeden Tag ging sie

Parade in unserer Straße

schön wie nur der Mond

die nachts leuchteten.

Aber ich habe nie bemerkt

dass ich gequält wurde

am Rande eines Herzinfarkts

und sterben für die Meise

indem ich es ihr einfach nicht sage:

Ich liebe dich sehr!

Eines Tages mein zói zoioiaram

ihr jeitim gehen

die schwankenden Haare

mein Frivor frivide.

Tausend Amoretten pfeilten mich an

mich in der Liebe zu verlassen,

sabbernd, verwirrt und verärgert,

und hielt ihre Hand.

An diesem Tag sagte ich es ihr:

Ich liebe dich sehr!

Ein Beispiel für ein Liebesgedicht von Bráulio Bessa ist Ich liebe dich sehr! Die beiden lernten sich schon als Kinder kennen und verbrachten eine gemeinsame Kindheit mit all den Schwierigkeiten, die das Leben im Hinterland von Ceará mit sich brachte.

Das obige Gedicht handelt von der Begegnung zwischen den beiden: von dem ersten Moment, in dem nur der Ich-Lyriker das Mädchen zu bemerken scheint, und in einem zweiten Augenblick, in dem sie die Zuneigung erwidert und die beiden sich verlieben.

Die Liebe erscheint hier als eine Mischung von Gefühlen: fleischliches Verlangen, Freundschaft, Zuneigung, Kameradschaft, Dankbarkeit.

Das Paar bleibt zusammen, und die junge Frau nimmt den Heiratsantrag bald an - trotz aller finanziellen Engpässe zu diesem Zeitpunkt. Die Tage vergehen, sie wohnen gemeinsam in einem gemieteten Haus, die Jahre vergehen, und die beiden bleiben durch diese Verbindung verbunden. reine und solide Liebe .

Wer ist Bráulio Bessa?

Geboren im Landesinneren von Ceará - genauer gesagt in Alto Santo - begann Bráulio Bessa im Alter von 14 Jahren mit dem Schreiben von Gedichten.

Porträt von Bráulio Bessa

Der Autor äußerte sich in einem Interview zu seiner Person:

Mein Traum ist es, das Leben der Menschen durch Poesie zu verändern. Dafür muss ich über alles schreiben.

Ruhm

Im Jahr 2011 gründete Bráulio eine Facebook-Seite (Nação Nordestina), die über eine Million Follower erreichte. Er hörte auch nie auf, populäre nordöstliche Poesie zu schreiben, den Cordel.

Die Produktion der Sendung Encontro com Fátima Bernardes suchte den Dichter Ende 2014 auf, nachdem ein Video mit der Rezitation des Gedichts Unabhängig Nord-Ost viralisieren.

Während dieses kurzen Zeitfensters sprach Bráulio kurz über die Vorurteile, denen Menschen aus dem Nordosten Brasiliens ausgesetzt sind.

Nach zehn Tagen wurde er eingeladen, persönlich an dem Programm teilzunehmen, wodurch er eine größere Sichtbarkeit erlangte.

Dieser erste Besuch führte zu neuen Einladungen, die Bráulio in ganz Brasilien bekannt machten.

Poesie mit Rapadura

Bráulio nahm regelmäßig am Encontro com a Fátima Bernardes teil und stellte am 8. Oktober 2015, dem Tag der Nordostländer, das Bild Poesia com rapadura vor, das er auf einem Podest stehend vortrug.

Das erste vorgetragene Gedicht war Stolz, ein Nordostler zu sein und der Ausschuss wurde zu einem wöchentlichen Ausschuss.

Ansichten aufzeichnen

Im Jahr 2017 waren Bráulios Videos Rekordzuschauer auf der Plattform des Kanals - es gab über 140 Millionen Aufrufe im Jahr.

Veröffentlichte Bücher

Bráulio Bessa hat bisher vier Bücher veröffentlicht, und zwar:

  • Poesie mit Rapadura (2017)
  • Poesie, die verwandelt (2018)
  • Neu starten (2018)
  • Eine Streicheleinheit für die Seele (2019)

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.