Saber Viver: Gedicht, das fälschlicherweise Cora Coralina zugeschrieben wird

Saber Viver: Gedicht, das fälschlicherweise Cora Coralina zugeschrieben wird
Patrick Gray

Inhaltsverzeichnis

Cora Coralina (1889-1985) war eine bedeutende, in Goiás geborene Schriftstellerin, die trotz ihrer geringen Bildung wertvolle Verse schuf.

Sein erstes Buch, Gedichte aus den Gassen von Goiás und Geschichten Mehr wurde 1965 veröffentlicht, als der Schriftsteller bereits 76 Jahre alt war.

Aber erst im Alter von 90 Jahren erlangte er größere Anerkennung, als Carlos Drummond de Andrade mit seinem Werk in Berührung kam und seine Karriere ankurbelte.

Sein intimes Schreiben ist mit Elementen seiner Heimat aufgeladen und stellt ein lyrisches Dokument des historischen und sozialen Kontextes des 20. Jahrhunderts dar.

Wissen, wie man lebt (auch veröffentlicht unter dem Namen Ich weiß es nicht. e Was dem Leben einen Sinn gibt ) ist ein Gedicht, das oft Cora Coralina zugeschrieben wird. Der Text ähnelt zwar dem Stil der Autorin, aber es ist eher ein Fall von falsche Zuordnung .

Dennoch ist der Text sehr begehrt, denn auch mit unbekannte Urheberschaft hat das Potenzial, zu bewegen und zum Nachdenken über die eigene Existenz und den eigenen Zweck anzuregen.

Gedicht und Interpretation

Ich weiß nicht... wenn das Leben kurz ist

Oder zu lang für uns,

Aber ich weiß, dass nichts, was wir leben

Siehe auch: Die 10 besten Buchautoren aller Zeiten

Es hat keinen Sinn, wenn wir die Herzen der Menschen nicht berühren.

Oft genügt es, einfach nur zu sein:

Colo que acolhe,

Arm wickeln,

Ein beruhigendes Wort,

Stille, die respektiert,

Freude, die ansteckend ist,

Tränen fließen,

Liebkosender Blick,

Begehren, das sättigt,

Ich liebe diese Werbung.

Und das ist nicht aus einer anderen Welt,

Sie ist es, die dem Leben einen Sinn gibt.

Es ist das, was sie ausmacht

Seien Sie nicht einmal klein,

Auch nicht zu lange,

Aber lass es intensiv sein,

Wahr, rein... Solange es dauert

Unter Wissen, wie man lebt wird verwendet, um Umgangssprache uns mögliche Wege auf der Suche nach einem reicheren und sinnvolleren Leben aufzuzeigen.

In der ersten Person geschrieben, ist das lyrische Ich das eines weise Frau und gelebt, die einige Haltungen offenbaren, die im Leben der Menschen den Unterschied ausmachen können. Einfühlungsvermögen und bieten Nächstenliebe.

Auf diese Weise wird suggeriert, dass es möglich ist, einen wahren Lebensweg mit Authentizität und Einfachheit zu verfolgen.

Cora Coralina hat einige Phrasen, die sich auf das fragliche Gedicht beziehen und als Inspiration für die Erstellung des Textes von ignorierter Autorenschaft gedient haben könnten, sie sind:

Siehe auch: Die 10 schönsten Freundschaftsgedichte der brasilianischen und portugiesischen Literatur

"Was im Leben zählt, ist nicht der Ausgangspunkt, sondern die Reise".

"Glücklich ist, wer weitergibt, was er weiß, und lernt, was er lehrt".

Sehen Sie sich das vorgetragene Gedicht an:

Aline Alhadas



Patrick Gray
Patrick Gray
Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.