Divine Love Film: Zusammenfassung und Kritik

Divine Love Film: Zusammenfassung und Kritik
Patrick Gray

Der Spielfilm Göttliche Liebe ist ein futuristischer Film des pernambucanischen Regisseurs Gabriel Mascaro, der eine Sozialkritik an der Religion und der Macht des Staates in einer dystopischen Realität im Brasilien des Jahres 2027 übt.

Siehe auch: Film Extraordinary: Synopse und ausführliche Zusammenfassung

Der Film wurde in Sundance und auf den Berliner Filmfestspielen uraufgeführt, erhielt eine Reihe von Auszeichnungen und wurde für über 40 nationale und internationale Festivals ausgewählt.

(Achtung, dieser Artikel enthält Spoiler)

Zusammenfassung des Films Göttliche Liebe

Politischer und sozialer Kontext

Göttliche Liebe findet im Jahr 2027 statt, einer Zeit, in der sich in Brasilien bedeutende Veränderungen vollziehen.

Der Karneval ist nicht mehr die größte Party des Landes, es gibt religiöse Raves - wie das "Fest der höchsten Liebe" -, die mit Technogospel gespült werden, und die Religion steht im Mittelpunkt des Landes.

Im Film spricht eine kindliche Roboterstimme aus dem Off, von der wir nicht wissen, wer sie ist, und die erst in den letzten Szenen des Films enthüllt wird. Die Stimme fungiert als Erzähler, der den Zuschauer in die Lage versetzt, die Funktionsweise dieser Gesellschaft während des gesamten Films zu verstehen.

Es ist diese Stimme, die von den wichtigsten Veränderungen im Land erzählt und die Figuren vorstellt. Die Geschichte, die in Göttliche Liebe stützt sich auf Dreibein Politik-Nationalismus-Religion .

Joana und Danilo: die Hauptfiguren

Joana ist Beamtin in einem Standesamt, das für die Beratung von Scheidungen zuständig ist - was in gewisser Weise ironisch ist, da sie radikal gegen Trennungen ist.

Indem sie ihre Machtposition ausnutzt, versucht Joana, die Mitglieder des kriselnden Paares zu manipulieren, um sie davon zu überzeugen, wieder zusammenzukommen.

Joana versucht in ihrem täglichen Leben, den Scheidungsprozess zu erschweren und Paaren zu helfen, eine Lösung in der Religion zu finden. Sie hat wirklich das Gefühl, dass sie Gutes predigt, indem sie Paaren hilft, wieder zusammenzukommen.

Joana gelingt es, Mann und Frau zu vereinen und mehrere dieser Paare zu ihrer Religion zu bekehren. Diese kleinen Wunder bewahrt sie auf einem diskreten Altar zu Hause auf - das Mädchen sammelt Bilderrahmen mit den Fotos derjenigen, denen sie zur Versöhnung verholfen hat.

Joana ist ganz vom Glauben geleitet Ihr Mann Danilo ist Florist und fertigt Blumenkränze für Beerdigungen an.

O Das Paar ist ein typischer Vertreter der brasilianischen Mittelschicht und die Figuren leben versunken in einer Arbeit-Heim-Kirche-Routine.

Die Treffen im Divino Amore

Danilo und Joana nehmen an einem wöchentlichen Paartreffen namens Göttliche Liebe teil.

Zu den Treffen können Sie nur als Paar gehen - Sie müssen Ihre Heiratsurkunde und Ihre jeweiligen Ausweise vorzeigen, um den Raum zu betreten.

Die unerwartete Praxis des Swings in diesem Zusammenhang erklärt sich aus der Überzeugung: "Wer liebt, betrügt nicht, wer liebt, trennt", die der Erzähler bis zur Erschöpfung wiederholt.

Das Hauptziel der Gruppe Göttliche Liebe ist es, die Paare zusammenzuhalten, damit sie ihre Ehekrise überwinden können.

Das zentrale Drama

Das Hauptproblem für Joana und Danilo besteht darin, dass beide keine Kinder bekommen können, da sie in einem konservativen Umfeld nicht in der Lage sind, das kirchliche Gebot der Fortpflanzung zu erfüllen und so die Familie zu vergrößern.

Danilo ist dafür bekannt, dass er Fruchtbarkeitsprobleme hat. Deshalb greift er zu einer bizarren, selbst gebastelten Methode, um sein Sperma effizient zu machen.

Joana wird schließlich doch schwanger, muss aber feststellen, dass Danilo nicht der Vater des Fötus ist und auch kein Mann, mit dem sie im Bett gewesen ist.

Niemand glaubt ihr, weder der Pfarrer noch ihr Ehemann, der schließlich die Scheidung beantragt und das Haus verlässt. Allein und schwanger, geht Joana in ihrem Glauben weiter. Die Handlung legt daher nahe, dass das Baby, das Joana zur Welt bringt, der neue Messias ist.

Überprüfung von Göttliche Liebe

Die zentrale Bedeutung des Glaubens

Göttliche Liebe In der nicht allzu fernen Zukunft werden wir Zeuge der Auferlegung der Religion und der religiöse Heuchelei (symbolisiert z. B. durch die Gebetsszenen im Drive-Thru).

Die Figur Joana verkörpert den Fanatismus, da sie alle Antworten auf ihre persönlichen Dilemmata in der spirituellen Welt sucht - der Glaube nimmt einen zentralen Platz in ihrem Leben und im Leben der meisten Menschen, mit denen sie zusammenlebt, ein. Der Spielfilm thematisiert also eine gar nicht so ferne Realität, religiöser Fundamentalismus .

Die Frage des Ultranationalismus

Wir sehen in der Reportage eine Reihe von Situationen, in denen es möglich ist, Zeuge einer extremer Nationalismus (man beachte z. B. die vielen Szenen, in denen brasilianische Flaggen auftauchen).

Der Notar hingegen wird als Symbol der Bürokratie Joanas Auftritt lässt den Betrachter sich fragen, inwieweit sich der Staat in diesem Zusammenhang als wirklich säkular erweist.

Der Film ist eine versteckte Kritik an der religiösen Bank und der wachsenden Welle des religiösen Fundamentalismus in Brasilien (obwohl er vor der Wahl des derzeitigen Präsidenten gedreht wurde).

Der Fortschritt der Technologie und ihre Fähigkeit zur Kontrolle

In dem Film sind Maschinen wie Metalldetektoren zu sehen, die in der Lage sind, den Namen der Person, den Familienstand, den Beruf und, falls die Frau schwanger ist, die Schwangerschaft und die Registrierung des jeweiligen Fötus zu identifizieren.

Der Einsatz von Technologie eröffnet eine Debatte über die Beziehung zwischen dem Körper und dem Staat .

Die Bedeutung, die die Technologie erlangt, macht den Staat noch mächtiger, so dass die Frage nach dem biopolitische Kontrolle des Lebens .

Neo-Pfingstlicher Konservatismus

Göttliche Liebe stellt die heterosexuelle Ehe als heilige Institution dar, die die Grundlage der brasilianischen Gesellschaft bildet. Die Kirche, die eine zentrale Rolle einnimmt, leitet ihre Gläubigen dazu an Heiraten und vermehren als Lebensmotto .

In diesem Szenario wird die Schwangerschaft aufgrund des Fortpflanzungsbedürfnisses überbewertet.

Anhänger

Göttliche Liebe

Technisches Datenblatt

Originaltitel

Göttliche Liebe

Start

27. Juni 2019

Direktor

Siehe auch: Die 28 besten Serien, die 2023 auf Netflix zu sehen sind
Gabriel Mascaro

Drehbuchautor

Gabriel Mascaro, Lucas Paraizo, Rachel Daisy Ellis und Esdras Bezerra

Geschlecht

Science-Fiction / Drama

Dauer

1h41m

Hauptakteure

Dira Paes, Júlio Machado, Mariana Nunes, Thalita Caraura, Emílio de Mello, Teca Pereira, Thiago Justino

Auszeichnungen

Bester Film und beste Darstellerin beim brasilianischen Filmfestival Luso in Santa Maria da Feira

Feisal-Preis (erhalten beim Festival von Guadalajara)

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.