Gedicht Alle Liebesbriefe sind lächerlich von Alvaro de Campos (Fernando Pessoa)

Gedicht Alle Liebesbriefe sind lächerlich von Alvaro de Campos (Fernando Pessoa)
Patrick Gray

Álvaro de Campos war eines der Pseudonyme von Fernando Pessoa (1888 - 1935), der als einer der wichtigsten Vertreter der portugiesischen Poesie und Literaturkritik gilt.

Als Pionier der portugiesischen Moderne schrieb der Dichter über zahlreiche Themen, darunter auch über das universellste: die Liebe.

Alle Liebesbriefe sind lächerlich

Alle Liebesbriefe sind

Das ist lächerlich.

Es wären keine Liebesbriefe, wenn sie es nicht wären

Siehe auch: 10 Bücher zum Kennenlernen der Kordel-Literatur

Das ist lächerlich.

Ich habe zu meiner Zeit auch Liebesbriefe geschrieben,

Wie die anderen,

Das ist lächerlich.

Die Liebesbriefe, wenn es Liebe gibt,

Sie müssen sein

Das ist lächerlich.

Aber immerhin,

Nur die Kreaturen, die nie geschrieben haben

Liebesbriefe

Es ist, dass sie

Das ist lächerlich.

Ich wünschte, ich hätte früher, als ich noch schrieb

Ohne es zu merken

Liebesbriefe

Das ist lächerlich.

Die Wahrheit ist, dass heute

Meine Erinnerungen

Von diesen Liebesbriefen

Siehe auch: Norberto Bobbio: Leben und Werk

Es ist, dass sie

Das ist lächerlich.

(Alle ungeraden Wörter,

Wie die seltsame Stimmung,

Sie sind natürlich

Lächerlich).

Analyse und Interpretation des Gedichts

Wir haben es mit einem modernistischen Gedicht zu tun, das sich durch seine formale Freiheit auszeichnet: unregelmäßige Strophen und Metrik, Fehlen von Reimen, umgangssprachlicher Wortschatz usw.

Unter Verwendung von Begriffen, die in der Poesie nicht üblich waren, reflektieren die Verse das Thema der Liebe aus einem einzigartigen Blickwinkel heraus.

Was sofort auffällt, ist das Vorhandensein einer wiederkehrende Idee durch den gesamten Text, als ob das Subjekt versuchen würde, eine These zu beweisen.

Alle Liebesbriefe sind

Das ist lächerlich.

Es wären keine Liebesbriefe, wenn sie es nicht wären

Das ist lächerlich.

Die ersten Verse diktieren einen Satz: In der Vision des lyrischen Ichs sind Liebesbriefe von Natur aus lächerlich. Das wird nie in Frage gestellt, es erscheint als eine Fait accompli Diese Aussage könnte, zumal zu jener Zeit, schwerwiegend oder sogar provokativ klingen.

Ich habe zu meiner Zeit auch Liebesbriefe geschrieben,

Wie die anderen,

Das ist lächerlich.

Bereits in der zweiten Strophe bezieht sich das Subjekt selbst in diese Angelegenheit ein und bekennt, dass es in der Vergangenheit, schrieb auch Briefe Und im Nachhinein stellt er fest, dass seine Liebeserklärungen genauso lächerlich waren wie alle anderen.

Die Liebesbriefe, wenn es Liebe gibt,

Sie müssen sein

Das ist lächerlich.

In der dritten Strophe erklärt das Subjekt seine Theorie weiter und erklärt, dass es unmöglich ist, diesen Ton zu umgehen, wenn es wahre Liebe gibt Übersentimentalität .

Schließlich liegt es in der Natur von Liebesbriefen, Klischees zu wiederholen und Emotionen zu überschwemmen; sie könnten gar nicht anders sein.

Aber immerhin,

Nur die Kreaturen, die nie geschrieben haben

Liebesbriefe

Es ist, dass sie

Das ist lächerlich.

Die vierte Strophe hilft dem Leser, die eigentliche Bedeutung des Gedichts zu verstehen: Hatte es bis dahin den Anschein, dass wir es mit einer Kritik der romantischen Gefühlsduselei zu tun haben, so ändert sich die Situation in diesen Versen.

Hier kommt der Lyriker zu dem Schluss, dass in der Tat die Menschen lächerlich sind, die ihre Gefühle nie auf so einfache, aufrichtige und barrierefreie Weise ausgedrückt haben. Die Kritik scheint sich also auf die Kälte derjenigen zu beziehen, die andere verurteilen, weil habe mich nie verliebt .

Ich wünschte, ich hätte früher, als ich noch schrieb

Ohne es zu merken

Liebesbriefe

Das ist lächerlich.

Er geht dann noch weiter und nimmt an, dass er Ich vermisse diese Zeiten Sie erinnern sich mit Nostalgie an eine unschuldige und hoffnungsvolle Vergangenheit.

Zu der Zeit, als er die Liebesbriefe schrieb, hatte der Betreffende weder diese Bescheidenheit noch ein Bewusstsein dafür, was in den Augen der anderen lächerlich sein würde.

Die Wahrheit ist, dass heute

Meine Erinnerungen

Von diesen Liebesbriefen

Es ist, dass sie

Das ist lächerlich.

Jetzt, reifer und zynischer, scheint sich das poetische Subjekt für die leidenschaftlichen Worte zu schämen, die es zuvor geschrieben hat. In dieser Strophe erkennt es, dass das, was wirklich erbärmlich ist, die wie es sich erinnert all dies, möglicherweise mit einer gewissen Abneigung oder Verbitterung.

Was sich im Laufe der Zeit verändert zu haben scheint, ist die Art und Weise, wie er das Gefühl der Liebe sieht und erlebt. Es wird vermutet, dass diese Person verschlossener geworden ist und nicht mehr in der Lage ist, auf so intensive und echte Weise zu kommunizieren.

(Alle ungeraden Wörter,

Wie die seltsame Stimmung,

Sie sind natürlich

Lächerlich).

In der letzten Strophe fasst der Ich-Erzähler zusammen, was er in den vorangegangenen Strophen gesagt hat, als wolle er seine Erklärung durch einen eher bekenntnishaften Ton verstärken.

Romantische Briefe können beim Leser Befremden und sogar Spott hervorrufen: Für einen Außenstehenden wird die Botschaft komisch, melodiös und sogar absurd. Die Leidenschaft ist nämlich bekannt für Ausnutzen und Beherrschen von Personen die sie zu den unerwartetsten oder unverständlichsten Handlungen verleiten.

So kann die Liebe auch einen gewissen Verlust an Rationalität bedeuten, eine Abkehr von Verhaltensweisen, die als normal gelten, und all die Gefühle, die uns zu Konventionsverweigerung sowie die Worte, die wir benutzen, um sie auszudrücken, mögen den Menschen um uns herum bizarr erscheinen.

Ihr Ziel ist es, das Unaussprechliche mitzuteilen: in Worte zu fassen, was das Herz ergreift, und zu beweisen, dass die Sprachlosigkeit um die stärksten Emotionen auszudrücken.

Die Liebesbriefe von Fernando Pessoa

Um unsere Analyse zu vervollständigen, ist es interessant, sich daran zu erinnern, dass Pessoa tatsächlich viele Liebesbriefe an Ofélia Queiroz schrieb, die einzige Freundin, von der wir wissen.

Im Jahr 1920 begann er einen Briefwechsel mit der jungen Frau und schickte ihr Dutzende von romantischen Notizen, die heute veröffentlicht sind.

In seinen Worten wird der sanfte, süße und sogar kindliche Ton des großen Dichters der portugiesischen Sprache deutlich, wenn er sich an seine geliebte Frau wendet.

Sehen Sie sich das von der brasilianischen Sängerin Maria Bethânia vorgetragene Gedicht an:

Maria Bethânia - "Message" (Ao Vivo) - Liebesbrief

Nutzen Sie die Gelegenheit, es auch kennenzulernen:




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.