7 Beispiele, um zu verstehen, was bildende Kunst ist

7 Beispiele, um zu verstehen, was bildende Kunst ist
Patrick Gray

Die bildenden Künste sind jene künstlerischen Modalitäten, bei denen die Wertschätzung des Werks vor allem durch das Sehen erfolgt.

Durch die Beobachtung können die Erscheinungsformen der bildenden Kunst verstanden, analysiert und interpretiert werden.

So gibt es Gattungen wie Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik, Kino, Fotografie, Architektur und Design.

1. Malerei: Sternenhafte Nacht (1889), von Van Gogh

Die Malerei ist vielleicht die etablierteste Form der bildenden Kunst im Westen.

Die Verwendung von Farbe auf Leinwand war - und ist - eine Technik, mit der die unterschiedlichsten Gefühle und Gedanken der Menschheit ausgedrückt werden können.

Die in den Bildern gemalten Bilder ermöglichen dem Betrachter eine visuelle Wirkung durch Farben, Texturen und Formen.

Als Beispiel für die Malerei sei hier das bekannte Werk Sternenhafte Nacht des Niederländers Vincent van Gogh.

Sternenreiche Nacht von Van Gogh

Das 1889 entworfene Gemälde zeigt eine nächtliche Landschaft mit einem riesigen Himmel voller Spiralen, während eine feuerförmige Zypresse in den Himmel ragt.

Die Szene zeigt den Blick aus dem Fenster des Zimmers, in dem Van Gogh in der psychiatrischen Klinik von Saint-Rémy-de-Provence interniert war.

Durch die kräftigen Pinselstriche und die spiralförmigen Formen können wir die Verwirrung und den Strudel der Gefühle, die der Künstler durchlebte, wahrnehmen.

2. Fotografie: Glastränen (1932), von Man Ray

Die Fotografie ist ein Zweig der bildenden Kunst, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden ist und zunächst nicht als Kunst, sondern als wissenschaftliche Methode der Bildwiedergabe angesehen wurde.

Ihr enormer Erfindungsreichtum wurde jedoch bald erkannt und sie wurde auch als Kunstform angesehen.

Da ihre Verwirklichung (d. h. ihre Würdigung) von der Vision ausgeht, wurde sie als visuelle Kunst bezeichnet.

Ein großer Künstler, der sich dieser Technik bediente, war Man Ray, der mit Hilfe der Fotografie surrealistische Werke schuf, die die Sichtweise der Fotografie revolutionierten.

Eines dieser Fotos ist Glastränen - mit einer Übersetzung von Tears of Glass - aus dem Jahr 1932.

Gläserne Tränen von Man Ray

Das Bild stellt eine Verbindung zur filmischen Erzählung her, indem es eine weibliche Figur mit schweren Tränen im Gesicht zeigt. Die Augen mit ausgeprägten Wimpern beobachten etwas von oben, was den Betrachter dazu bringt, sich über die Ursachen solcher Ängste Gedanken zu machen.

3. Kino: Das Kabinett des Dr. Caligari (1920), von Robert Wiene

Das Kino ist eine künstlerische Sprache, die aus der Fotografie hervorgegangen ist, und somit auch eine visuelle Kunst, denn das Sehen ist ein wesentlicher Sinn, um das kinematografische Erlebnis zu genießen.

Sein Aufkommen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit sehr kurzen Stummfilmen von weniger als einer Minute.

Im Laufe der Zeit hat sich das Kino verändert, und heute können wir Filme in 3D sehen, eine Technik, die es uns ermöglicht, die Illusion zu erwecken, der Zuschauer befände sich im Inneren der Erzählung.

Ein Beispiel für ein wichtiges Werk für die Geschichte des Kinos ist Das Kabinett des Dr. Caligari aus den 1920er Jahren.

Das Kabinett des Dr. Caligari (1920) Offizieller Trailer #1 - Deutscher Horrorfilm

Der von Robert Wiene inszenierte Film ist ein Klassiker des deutschen Expressionismus und präsentiert eine Geschichte voller Geheimnisse, mit einer kontrastreichen und theatralischen Ästhetik.

Wir sehen übertriebenes Schauspiel, kantige Bildausschnitte und eine gespenstische Atmosphäre, die die Ziele der expressionistischen Bewegung verdeutlichen, nämlich die Darstellung von Angst und Unzulänglichkeit in einem Kontext zwischen den beiden Weltkriegen.

4. Skulptur: Baby (2020), von Ron Muek

Die Bildhauerei ist eine Kunstform, die auf das prähistorische Zeitalter zurückgeht, als bereits Statuen aus Elfenbein, Knochen, Steinen und anderen Materialien hergestellt wurden.

Mehrere antike Zivilisationen benutzten diese Sprache auch, um ihre Weltanschauungen zu festigen und mythologische und historische Szenen zu schaffen.

Auch wenn neue künstlerische Techniken aufgetaucht sind, bleibt die Bildhauerei eine wichtige Sprache und hat sich gewandelt: Sie ist eine Kunst, bei der das Sehen für das Verständnis des Werks unerlässlich ist und neben diesem Sinn auch der Tastsinn stimuliert werden kann.

Siehe auch: Music Drão, von Gilberto Gil: Analyse, Geschichte und Backstage

Baby von Ron Mueck

Ein zeitgenössischer Künstler, der beeindruckende Werke geschaffen hat, ist der Australier Ron Mueck.

Die Arbeit Baby (2000) ist ein Beispiel für eine Skulptur, die uns vor ein riesiges, hyperrealistisch gestaltetes Neugeborenes stellt, das die Kraft hat, den Betrachter zu beeindrucken und verschiedene Reflexionen über den Körper und die Großartigkeit des Lebens hervorzurufen.

5. Gravur: Ländliche Arbeitnehmer von J. Borges

Eine Gruppe von Techniken, bei denen Zeichnungen unter Verwendung starrer Strukturen als Träger oder Unterlage hergestellt werden, wird als Radierung bezeichnet.

Eine dieser ältesten und bekanntesten Methoden ist die Holzschnitt bei dem der Künstler tiefe Schnitte in eine Holzplatte (die Matrize) macht, dann eine dünne Farbschicht aufträgt und diese Matrize auf Papier druckt.

Diese Technik ist im Nordosten Brasiliens weit verbreitet und illustriert die Cordel-Literatur mit kontrastreichen Bildern.

Arbeiter im ländlichen Raum, von J. Borges

Ein großer brasilianischer Holzschnittkünstler ist J. Borges, der sich in seinen Werken mit Themen des Sertão befasst und die Menschen, Bräuche und Menschentypen darstellt, wie zum Beispiel in Arbeiter im ländlichen Raum .

6. Architektur: Glashaus (1950er Jahre), Lina Bo Bardi

Architektur ist eine Art von Kunst, die durch Konstruktionen im Raum geschaffen wird, d. h. Gebäude, die den Menschen aufnehmen und verschiedene menschliche Aktivitäten unterstützen sollen.

Um als Kunst zu gelten, muss jedoch ein plastisches und ästhetisches Anliegen vorhanden sein, das vor allem durch die Visualität gewürdigt wird, weshalb dieser Bereich auch als visuelle Kunst bezeichnet wird.

Glashaus von Lina Bo Bardi

Als Beispiel für eine architektonische Arbeit bringen wir die Glashaus Dieses Haus in São Paulo wurde in den 1950er Jahren erbaut und gilt als emblematisches Werk der modernen Architektur in Brasilien.

7. Entwurf: Tee-Ei (1924), von Marianne Brandt

Design bezieht sich auf die Gestaltung von Gegenständen, die in der Regel Gebrauchsgegenstände sind, d. h. diese Art von Kunst verbindet Formen, Ästhetik und Funktionalität in einem Produkt, das in der Regel in Serie und in industriellem Maßstab hergestellt wird.

In den 1920er Jahren gab es in Deutschland die Bauhaus-Schule, eine Institution, die sich mit verschiedenen Arten von Kunst, darunter auch Design, beschäftigte.

Tee-Ei von Marianne Brandt

Eine Bauhaus-Frau, die im Design eine gewisse Bedeutung hatte, war Marianne Brandt, die für die Schaffung eines Tee-Ei Es hat ein innovatives Design, das dem damals noch vorherrschenden modernistischen Stil entspricht.

Siehe auch: Menino de Engenho: Analyse und Zusammenfassung des Werks von José Lins do Rêgo



Patrick Gray
Patrick Gray
Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.