Gedicht Die Liebe ist ein Feuer, das brennt, ohne gesehen zu werden (mit Analyse und Interpretation)

Gedicht Die Liebe ist ein Feuer, das brennt, ohne gesehen zu werden (mit Analyse und Interpretation)
Patrick Gray

Liebe ist ein Feuer, das brennt, ohne gesehen zu werden ist ein Sonett von Luís Vaz de Camões (1524-1580), einem der größten portugiesischen Schriftsteller aller Zeiten. Das berühmte Gedicht wurde in der zweiten Ausgabe der Reimt sich, 1598 ins Leben gerufen.

Die Liebe ist ein Feuer, das brennt, ohne gesehen zu werden,

Es ist eine Wunde, die schmerzt, die man aber nicht spürt;

ist eine unzufriedene Genugtuung,

Es ist ein Schmerz, der vergeht, ohne zu schmerzen.

Es ist eher ein Nicht-Wollen als ein gutes Wollen;

ist ein einsamer Weg unter uns;

Siehe auch: Romanische Kunst: Verstehen, was sie ist, mit 6 wichtigen Werken (und Merkmalen)

ist es, niemals zufrieden zu sein;

ist eine Sorge, die man gewinnt, wenn man verliert.

Es ist der Wunsch, vom Willen gefangen zu werden;

ist es, demjenigen zu dienen, der gewinnt, dem Gewinner;

ist die Loyalität gegenüber denen, die uns töten.

Aber wie kann man die Ursache zu seinen Gunsten beeinflussen?

in den Herzen der Menschen Freundschaft,

wenn das im Gegensatz zu Ihnen dieselbe Liebe ist

Analyse und Interpretation

Camões entwickelt sein Liebesgedicht, indem er gegensätzliche Ideen präsentiert: Schmerz steht im Gegensatz zu Nicht-Gefühl, Zufriedenheit im Gegensatz zu Unzufriedenheit.

Der Dichter nutzt dieses Mittel, um Elemente zusammenzubringen, die ihm weit entfernt erscheinen ein so komplexes Konzept wie die Liebe zu erklären .

Die Liebe ist ein Feuer, das brennt, ohne gesehen zu werden,

Es ist eine Wunde, die schmerzt, die man aber nicht spürt;

ist eine unzufriedene Genugtuung,

Es ist ein Schmerz, der vergeht, ohne zu schmerzen.

Siehe auch: Was ist Naïf Art und wer sind die wichtigsten Künstler?

Der Dichter macht also eine Reihe von Aussagen über die Liebe, die scheinbar widersprüchlich, aber charakteristisch für das Gefühl der Liebe sind. Dieses sprachliche Mittel heißt Antithese .

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das Gedicht des portugiesischen Meisters auf der Grundlage logischer Überlegungen Diese Argumentation auf der Grundlage von Aussagen, die zu einer logischen Konsequenz führen, wird als Syllogismus .

In Camões' Gedicht werden die Aussagen in den beiden Quartetten und dem ersten Tertett gemacht, wobei die letzte Strophe den Abschluss des Syllogismus bildet, wie wir sehen können.

Aber wie kann man die Ursache zu seinen Gunsten beeinflussen?

in den Herzen der Menschen Freundschaft,

wenn das im Gegensatz zu Ihnen dieselbe Liebe ist

Das Format des klassischen Sonetts und die Sonorität stehen in direktem Zusammenhang mit dem Inhalt des Gedichts. In den ersten elf Strophen wird eine Argumentation entwickelt, und wir beobachten eine enge Sonorität aufgrund der Reime und der Pause auf der sechsten metrischen Silbe.

Camões, ein weiterer Dichter, der über die Liebe spricht

Camões nutzt logisches Denken, um ein tiefes und komplexes Gefühl, die Liebe, darzustellen, ein Thema, das der Poesie sehr am Herzen liegt und seit Jahrhunderten von verschiedenen Schriftstellern erforscht wird.

Einer der Punkte, die behandelt werden, ist die Loyalität des Liebenden gegenüber dem Geliebten. In mittelalterlichen Liedern wurde dieses Gefühl der Unterwürfigkeit immer wieder thematisiert. Der Autor versäumt es nicht, es in seinem Gedicht zu thematisieren, indem er immer wieder die Antithese verwendet, um die Argumentation aufzubauen.

Es ist der Wunsch, vom Willen gefangen zu werden;

ist es, demjenigen zu dienen, der gewinnt, dem Gewinner;

ist die Loyalität gegenüber denen, die uns töten.

Camões drückt die Dualität dieses Gefühls auf beispielhafte Weise aus, indem er die Essenz eines der komplexesten Gefühle, das uns so sehr provoziert, auf den Punkt bringt. Freude und Leid zugleich .

Zeitlose Verse

Das Gedicht ist zeitlos, da das angesprochene Thema universell ist und die Figuren, die es entwickeln, komplex und schön sind.

Die Liebe ist, wie alles im Leben, ein ein Spiel der Dualitäten, der Zweideutigkeiten .

Camões' Sonett ist ein Beispiel für den feinen Gebrauch von Worten und die Schaffung von Figuren und Bildern, die uns helfen, ein wenig über uns selbst zu verstehen.

Poetische Struktur

Das Gedicht ist ein Italienisches Sonett eine feste Form der Dichtung, die aus vier Strophen besteht: die ersten beiden mit vier Versen (Quartette) und die letzten beiden mit drei Versen (Terzette).

Der Aufbau ist in der Regel derselbe: Er beginnt mit der Darstellung eines Themas, das dann entwickelt wird und in der Regel in der letzten Strophe eine Schlussfolgerung enthält, die das Thema verdeutlicht.

Camões' Poesie folgt der Formel des klassischen Sonetts. Sie ist Dekasyllable Die poetische oder metrische Silbe unterscheidet sich von der grammatikalischen dadurch, dass sie durch den Klang definiert ist. Die Silbenzählung in einer Strophe endet mit der letzten tonischen Silbe.

/ist/ ein/ con/ten/ta/men/to/ des/con/ zehn /te

1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / x

In den ersten elf Strophen ist auf der sechsten Silbe des Gedichts eine Zäsur zu beobachten. Die Zäsur ist eine rhythmische Pause in der Mitte der Strophe. Das Gedicht hat ein klassisches Reimschema, bestehend aus ABBA, ABBA, ABBA, CDC, DCD.

A = er; B = ente; C = ade; D = or.

Entdecken Sie den Dichter Luís de Camões

Luís Vaz de Camões, Autor von Die Lusiaden wurde einer der größten Dichter der portugiesischen Literatur.

Er wurde um 1524 in Lissabon geboren und war Zeuge der maritimen Eroberungen des großen portugiesischen Reiches durch den Erwerb von Kolonien.

Der junge Mann studierte in einem Kloster und wurde später Lehrer für Geschichte, Geographie und Literatur. Camões begann sogar ein Theologiestudium, das er aber schließlich aufgab, um schließlich Philosophie zu studieren.

Porträt von Luís Vaz de Camões.

Camões war ein Bohemien und führte ein bewegtes Leben voller Verwirrungen und Liebesaffären. Eine seiner glühendsten Leidenschaften war D.Catarina de Ataíde, eine Dame der Königin D.Catarina von Österreich (Ehefrau von König D.João III).

Bei einem der Duelle, die Camões ausfocht, wurde er verhaftet und für ein Jahr aus Lissabon verbannt. Um seinen Feinden zu entkommen, meldete er sich 1547 freiwillig als Soldat in Afrika. Während seines zweijährigen Dienstes in Ceuta kämpfte er gegen die Mauren, was ihn den Verlust seines rechten Auges kostete.

Nach dem Militärdienst kehrte Camões nach Lissabon zurück, wo er sein Bohème-Leben mit Komplikationen wieder aufnahm.

Während dieser neuen Zeit in der portugiesischen Hauptstadt schrieb er das klassische epische Gedicht Os Lusíadas - das Werk, das als das größte epische Gedicht in portugiesischer Sprache gilt. Parallel dazu fuhr er fort, seine Verse zu schreiben, von denen viele der Liebeslyrik gewidmet sind.

Camões starb am 10. Juni 1580 in Lissabon.




Patrick Gray
Patrick Gray
Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.