This is America von Chidish Gambino: Text- und Videoanalyse

This is America von Chidish Gambino: Text- und Videoanalyse
Patrick Gray

This is America ist ein Song des amerikanischen Rappers Childish Gambino, der im Mai 2018 veröffentlicht wurde. Der sozialkritische Inhalt seiner Strophen macht das Lied zu einem zeitgenössische Antirassismus-Hymne Überlegungen zur Behandlung der schwarzen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten .

Das Video, bei dem der japanische Regisseur Hiro Murai Regie führte, löste eine große internationale Kontroverse aus und wurde innerhalb einer Woche 85 Millionen Mal angesehen. Obwohl es auf den ersten Blick bizarr erscheinen mag, zeigt das Video verschiedene Rassendiskriminierungen, die sich durch die Geschichte des Landes ziehen.

Musik und Video This is America von Childish Gambino

Childish Gambino - Das ist Amerika (Offizielles Video)

Analyse und Übersetzung des Liedtextes

Mit This is America macht Childish Gambino einen intelligente und provokante soziale und politische Kommentare über die Art und Weise, wie Schwarze in den Vereinigten Staaten leben und behandelt werden.

Von der weißen Gesellschaft oft auf Stereotypen von Gewalt oder bloße Unterhaltung (Musik, Tanz) reduziert, werden ihre Unterdrückung und Rassendiskriminierung ausgelöscht, in den Hintergrund gestellt.

Das Thema wird in dem von Hiro Murai gedrehten Video weiter vertieft, obwohl der Text selbst diese Überlegungen unterstützt, was schon in den ersten Strophen deutlich wird, wenn der Sänger die eingeschränkte und vorurteilsbehaftete Sichtweise, die über schwarze Amerikaner herrscht, zusammenfasst.

Erste Strophe

Wir wollen einfach nur feiern

Party nur für Sie

Wir wollen nur Geld

Geld nur für Sie

Hierin liegt eine starke Kritik an der amerikanischen Kultur und an der Welt des Rap.Gambino entlarvt und ironisiert das Bild der nutzlosen und entfremdeten schwarzen Jugend, das in Rap-Songs und in der Popkultur projiziert wird Gerade die Lieder erfolgreicher schwarzer Künstler erreichen oft die Spitzenplätze, weil sie dieses begrenzte Bild nähren, das die weiße Kultur unterhält und amüsiert.

Chorus

Das ist Amerika

Nicht beim Ausrutschen erwischt werden

Sehen Sie, was ich tue

So macht der Refrain deutlich, dass wir es mit einer Darstellung der das amerikanische System, das Schwarze auf Exotik oder Unterhaltung reduziert und ihre Kämpfe ignoriert und die Diskriminierung, der sie seit Jahrhunderten ausgesetzt sind.

Obwohl rechtlich gesehen alle Bürger die gleichen Rechte haben, erinnert uns Childish daran, dass ein Schwarzer nicht "ausrutschen" darf. Er muss immer wachsam sein, er darf nicht eine Sekunde zögern, während er in einer rassistischen Gesellschaft lebt.

Zweite Strophe

Ja, das ist Amerika

Waffen in meinem Gebiet

Ich nahm das Stirnband

Ich muss es tragen

Ja, ja, ich kümmere mich darum.

Ja, ja, das ist Guerilla-Kriegsführung

In dieser Strophe kommt Gambino dem im amerikanischen Rap üblichen Diskurs sehr nahe, indem er erzählt, wie das schwarze Subjekt die Polizei belästigt und auf welche Konflikte es auf der Straße stößt.

Offenlegung von die Gewalt der sozialen Kontexte, aus denen diese Erzählungen hervorgehen Er spricht über seine Realität als Guerilla, in der er bewaffnet sein muss, um sich zu verteidigen und zu überleben.

Vor der Wiederaufnahme des Studiums

Geh und sag es jemandem

Großmutter sagte mir

Nimm dein Geld, schwarzer Mann

In dieser Passage gibt der Protagonist wieder, was er sein ganzes Leben lang gehört hat: "Nimm dein Geld, schwarzer Mann". Diese Lektion, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, bleibt in der amerikanischen Gesellschaft latent vorhanden. In der Praxis scheint sie zu bedeuten, dass ein Schwarzer Erfolg und finanzielle Stabilität erreichen muss, um in Ruhe zu leben und respektiert zu werden.

Mit anderen Worten: Die Vereinigten Staaten überleben die die Vorstellung, dass eine schwarze Person über wirtschaftliche Macht verfügen muss, um als Bürger behandelt zu werden, der seine Rechte verdient .

Dritte Strophe

Ich bin so bereit

Ich trage Gucci

Ich sehe so gut aus

Ich werde es schaffen

Beobachten Sie meine Bewegungen

In dieser Denkweise zeigt das Subjekt seine teure Kleidung, sein Mobiltelefon, sein importiertes Auto als äußere Zeichen des Wohlstands, die seinen Erfolg bestätigen.

Sie wollen ihren Wert nicht mehr dadurch beweisen, dass sie mit ihren Leistungen protzen, zeigt der weißen Gesellschaft, dass er alle Ziele erreicht, die sie ihm gesetzt hat, will aber nicht dabei stehen bleiben .

Vierte Strophe

Amerika, ich habe meine Liste der Follower überprüft und

Geh und sag es jemandem

Ihr schuldet mir was, ihr Wichser

Großmutter sagte mir

Nimm dein Geld, schwarzer Mann

Die vierte Strophe führt den Gedanken aus den vorangegangenen Strophen fort und verdeutlicht, dass das Subjekt ist nicht nur mit Geld und Ruhm zufrieden. An sein Land gewandt und mit seinem Erfolg prahlend, sagt er, dass sind ihm und seinem Volk noch immer zu Dank verpflichtet .

Fünfte Strophe

Du bist nur ein schwarzer Mann in dieser Welt

Du bist nur ein Strichcode

Du bist nur ein schwarzer Mann in dieser Welt

Fahren von importierten Luxusautos

Du bist nur ein großer Hund, ja

Ich habe ihn im Hof eingesperrt

Nein, das ist wahrscheinlich kein Leben für einen Welpen.

Für einen großen Hund

In der letzten Strophe ergreift Gambino die Stimme der weißen Gesellschaft, die konservativ, rassistisch und Erbe der jahrhundertelangen Sklaverei und Rassendiskriminierung ist. Er wendet sich an jemanden, an sich selbst, an das Publikum, an alle schwarzen Menschen, das zu wiederholen, was die Welt ihm immer gesagt hat: "Du bist nur ein schwarzer Mann in dieser Welt".

Siehe auch: Heroes von David Bowie (Bedeutung und Analyse des Textes)

Sie geht noch weiter, indem sie sagt, dass sie auf einen "Strichcode" beschränkt ist, der dazu gemacht ist, zu verdienen und auszugeben, zu konsumieren und die kapitalistische Gesellschaft zu ernähren. Sie zeigt, dass die Die amerikanische Kultur wollte Ihnen schon immer beibringen, dass alles, was Sie anstreben können, darin besteht, ein importiertes Auto zu fahren, mit Reichtum zu protzen, um sich zu bestätigen. .

Die letzten Verse zeigen jedoch, dass selbst wenn ein Schwarzer in Amerika Geld verdient, selbst wenn er ein "großer Hund" wird, sein Leben immer noch von der rassistischen Gesellschaft abgewertet wird.

So vergleicht sie Schwarze, die von der weißen Kultur fetischisiert werden, mit Welpen, die im Hinterhof festsitzen, und zeigt, dass sie mehr verdienen, dass es dringend notwendig ist, für etwas Besseres zu kämpfen.

Videoanalyse und Erklärung

Aufbauend auf der im Song zum Ausdruck gebrachten Botschaft, ist das Video This is America ein eine Reihe von Hinweisen auf Rassendiskriminierung in den Vereinigten Staaten Scheinbar einfach aufgebaut, steckt es voller versteckter Symbole, die der Betrachter entschlüsseln muss.

Vielleicht wegen seiner rätselhaften Natur hat es die Aufmerksamkeit und Begeisterung des internationalen Publikums auf sich gezogen, das versucht, die von Childish Gambino vermittelte Botschaft besser zu verstehen.

Onkel Ruckus (The Boondocks)

Gleich zu Beginn des Videos fällt dem Zuschauer Gambinos Körperhaltung und sein Gesichtsausdruck mit den weit aufgerissenen Augen auf, eine Anspielung auf Onkel Ruckus, eine Figur aus den Comics und der Zeichentrickserie The Boondocks.

Aufruhr, der Hauptantagonist der Handlung, ist ein alter Mann, der, obwohl er schwarz ist, seine gesamte Kultur hasst und verachtet. Manchmal leugnet er sogar seine Identität und behauptet, er habe eine Krankheit, die seine Hautfarbe verändert habe.

Mit nur einem Bild macht Gambino eine Satire auf schwarze Menschen, die rassistische Vorurteile reproduzieren und wenden sich gegen ihr eigenes rassisches und kulturelles Erbe, besessen von einer weißen Kultur, die sie herabsetzt.

Jim Crow (rassistische Varietéfigur)

Eine weitere ikonische Szene, die viele Diskussionen ausgelöst hat, ist die, in der Gambino einen vermummten Mann erschießt, woraufhin die Musik von afrikanischen Rhythmen zu einem Trap-Beat wechselt.

Die bizarre und fast absurde Position des Rappers im Moment der Aufnahme ist kein Zufall, sondern eine Anspielung auf Jim Crow, Varietéfigur erstellt von Thomas D. Rice Der Sänger und Schauspieler, der sein Gesicht schwarz bemalt hatte (blackface), wurde 1832 gab die Vorurteile der Zeit wieder, indem er Schwarze lächerlich machte .

Die Wirkung der Figur war so groß, dass "Jim Crow" zu einem abwertende Bezeichnung für einen schwarzen Mann Sie gab auch einem anderen Ort ihren Namen eine Reihe staatlicher Gesetze institutionalisierte Rassentrennung zwischen 1876 und 1965, die Jim-Crow-Gesetze.

Durch die Nachbildung der lächerlichen Körperhaltungen, mit denen Jim Crow dargestellt wurde, zeigt sie, dass diese Gewaltverherrlichende Szenen sind eine weitere Möglichkeit, das Bild der Schwarzen zu verunglimpfen. Diese Art der Darstellung ist auch eine Möglichkeit, sie auf ein beleidigendes Stereotyp zu reduzieren.

Die Figur des gefährlichen, gewalttätigen schwarzen Mannes wird als der die derzeitige Art und Weise, schwarze Amerikaner herabzusetzen und Rassenvorurteile am Leben zu erhalten.

Charleston-Massaker

Die Anwesenheit eines Chors junger Menschen afrikanischer Abstammung, die von dem Rapper erschossen werden, ist eine klare Anspielung auf das Massaker von Charleston, das das Land schockierte. im Jahr 2015 wenn neun junge Männer wurden in seiner Episkopalkirche ermordet von Dylann Roof, motiviert durch Ignoranz und Rassenvorurteile.

Bevor er starb, sang der Chor "Oh, he's going to shoot someone" und verdeutlichte damit, dass schwarze Männer stets mit Misstrauen betrachtet werden und eine ständige Bedrohung darstellen.

Mord an Stephon Clark

Gambino zeichnet einen Weg durch die verschiedenen Formen von Aggression und Rassendiskriminierung in der Geschichte der USA nach und lässt dabei die jüngsten Ereignisse nicht aus, im Gegenteil, achtet darauf, was um ihn herum geschieht .

So sieht man, während sich im Hintergrund mehrere Gewaltszenen abspielen, junge Leute, die die Geschehnisse mit ihren Handys filmen. Im Text heißt es auch, dass "dies ein Handy ist, kein Werkzeug", was an den Fall Stephon Clark erinnert.

Im März 2018, der junge Schwarze (22), der von der Polizei ermordet wurde, die sein Mobiltelefon mit einer Waffe verwechselte Dieser Fall, einer von vielen, lenkte die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Rassendiskriminierung, die im Gesetz implizit bleibt die davon ausgeht, dass ein schwarzer Mann sofort eines Verbrechens schuldig ist.

Weißes Pferd und Reiter der Apokalypse

Die Symbolik der Mann auf weißem Pferd bezieht sich auf den biblischen Text, in dem die Reiter der Apokalypse der das Tier reitet, ist ein Darstellung von Tod und Sieg durch Gewalt .

Die Botschaft ist also eine der Revolution, der Zerstörung alter Paradigmen und der Diskriminierung jeglicher Art. Gambino ruft seine Brüder zum Kampf und verkündet die Ankunft einer neuen Zeit .

Bedeutung des Liedes und des Videos This is America

Wie in vielen Rezensionen hervorgehoben wurde, endet die Botschaft von This is America nicht mit dem Song oder dem Video, sondern schwingt beim Publikum mit: Die Interpretation und die Reaktion der Zuschauer ist auch eine Art und Weise, diese Geschichte zu erzählen, auf alles zu reagieren, was Gambino denen, die ihm zuhören und zusehen, vermittelt.

Für viele ist die Bedeutung nicht von Anfang an klar, man muss auf die Details achten, auf die Hinweise, die im Hintergrund hinterlassen werden. Während der Blick des Publikums auf die Tänzerinnen und Tänzer, den Rhythmus und die Freude gerichtet ist und durch Lärm und Aufregung abgelenkt wird, bemerkt es nicht alles, was gleichzeitig geschieht. .

Hinter dem von den Medien vermittelten Bild, das die schwarze Kultur auf Unterhaltung und Spaß reduziert, alle Formen von Gewalt, die die schwarze Gemeinschaft erleidet, werden versteckt und verharmlost in den Vereinigten Staaten.

Die Botschaft ist also, dass die Medien distanzieren uns von der Wahrheit Sie lenken uns von dem ab, was wirklich wichtig ist und worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten sollten. Dieselbe Gesellschaft, die afroamerikanische Kulturprodukte massenhaft konsumiert, ignoriert und erhält die Rassendiskriminierung aufrecht. .

Gambino will die Grenzen durchbrechen, die die weiße Gesellschaft für ihn errichtet hat. Mit This is America sagt er, dass er den als Schmeichelei getarnten Rassismus, die in Bewunderung versteckten Vorurteile und die Rassentrennung, die in der einen oder anderen Form weiterhin in seinem Land herrscht, nicht akzeptieren wird.

Original-Liedtext

Ja, ja, ja, ja, ja, ja

Ja, ja, ja, geh, geh weg

Ja, ja, ja, ja, ja, ja

Ja, ja, ja, geh, geh weg

Ja, ja, ja, ja, ja, ja

Ja, ja, ja, geh, geh weg

Ja, ja, ja, ja, ja, ja

Ja, ja, ja, geh, geh weg

Wir wollen einfach nur feiern

Party nur für Sie

Wir wollen nur das Geld

Geld nur für Sie

Ich weiß, du willst feiern

Party nur für mich

Girl, you got me dancin' (yeah, girl, you got me dancin')

Tanze und schüttle den Rahmen

Wir wollen nur feiern (yeah)

Party nur für dich (yeah)

Wir wollen nur das Geld (yeah)

Geld nur für Sie (Sie)

Ich weiß, du willst feiern (yeah)

Party nur für mich (yeah)

Girl, you got me dancin' (yeah, girl, you got me dancin')

Tanze und schüttle den Rahmen (du)

Das ist Amerika

Erwischt dich nicht beim Ausrutschen

Erwischt dich nicht beim Ausrutschen

Sieh mal, was ich auftischen werde

Das ist Amerika (woo)

Erwischt dich nicht beim Ausrutschen

Erwischt dich nicht beim Ausrutschen

Sieh mal, was ich auftischen werde

Das ist Amerika (skrrt, skrrt, woo)

Erwischt dich nicht beim Ausrutschen (ayy)

Schau, wie ich jetzt lebe

Die Polizei ist jetzt auf dem Trip (woo)

Ja, das ist Amerika (woo, ayy)

Waffen in meinem Gebiet (Wort, mein Gebiet)

Ich habe den Gurt (ayy, ayy)

Ich muss sie tragen

Ja, ja, ich werde darauf eingehen (igitt)

Ja, ja, das ist Guerilla (woo)

Ja, ja, ich werde die Tasche holen

Ja, ja, oder ich hole den Block

Ja, ja, mir ist so kalt wie ja (ja)

Ich bin so dope wie yeah (woo)

Wir werden blasen wie yeah (geradeaus, uh)

Ooh-ooh-ooh-ooh-ooh-ooh, tell somebody

Sagen Sie es jemandem

Großmutter sagte mir

Hol dir dein Geld, schwarzer Mann (hol dir dein Geld)

Hol dir dein Geld, schwarzer Mann (hol dir dein Geld)

Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann (Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann)

Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann (Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann)

Schwarzer Mann

Das ist Amerika (woo, ayy)

Erwischt dich nicht beim Ausrutschen (woo, woo, erwischt dich nicht beim Ausrutschen, jetzt)

Ich will nicht, dass du ausrutscht (ayy, woah)

Sieh mal, was ich auftische (Schleim!)

Das ist Amerika (ja, ja)

Ich will nicht, dass du ausrutscht (woah, ayy)

Erwischt dich nicht beim Ausrutschen (ayy, woo)

Sieh mal, was ich auftische (ayy)

Schau, wie ich ausflippe (hey)

Ich bin so fit (Ich bin so fit, woo)

Ich bin auf Gucci (Ich bin auf Gucci)

Ich bin so hübsch (ja, ja)

Ich werde es kriegen (ayy, ich werde es kriegen)

Sieh zu, wie ich mich bewege (blaow)

Das ist eine Zelle (ha)

Das ist ein Werkzeug (ja)

Auf meiner Kodak (woo, schwarz)

Ooh, weißt du das (ja, weißt du das, warte mal)

Holen Sie es (holen Sie es, holen Sie es)

Ooh, mach schon (21)

Hunnid-Bänder, Hunnid-Bänder, Hunnid-Bänder

Schmuggel, Schmuggel, Schmuggel

Ich habe den Stecker in Oaxaca (woah)

Sie werden dich finden wie Blocka (blaow)

Ooh-ooh-ooh-ooh-ooh-ooh, tell somebody

Amerika, ich habe gerade meine folgende Liste überprüft und

Sagen Sie es jemandem

Ihr Mottenficker schuldet mir was

Großmutter sagte mir

Hol dir dein Geld, schwarzer Mann (schwarzer Mann)

Hol dir dein Geld, schwarzer Mann (schwarzer Mann)

Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann (Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann)

Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann (Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann)

Schwarzer Mann

(Eins, zwei, drei, runter)

Ooh-ooh-ooh-ooh-ooh-ooh, tell somebody

Sagen Sie es jemandem

Oma sagte mir: "Nimm dein Geld"

Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann (Schwarzer Mann)

Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann (Schwarzer Mann)

Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann (Schwarzer Mann)

Hol dir dein Geld, Schwarzer Mann (Schwarzer Mann)

Schwarzer Mann

Du bist nur ein schwarzer Mann in dieser Welt

Du bist nur ein Strichcode, ayy

Du bist nur ein schwarzer Mann in dieser Welt

Teure Ausländer fahren, ayy

Du bist einfach ein großer Kumpel, ja

Ich habe ihn im Hinterhof untergebracht.

Nein ist wahrscheinlich kein Leben für einen Hund

Siehe auch: 21 großartige Kultfilme, die Sie unbedingt sehen müssen

Für einen großen Hund

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.