Was war die Renaissance: eine Zusammenfassung der Renaissance-Bewegung

Was war die Renaissance: eine Zusammenfassung der Renaissance-Bewegung
Patrick Gray

Die Renaissance dauerte vom 14. bis zum 17. Jahrhundert und entstand in Italien in der Übergangszeit zwischen dem Ende des Mittelalters und dem Beginn der Neuzeit. Später breitete sich die künstlerische und kulturelle Bewegung auch in anderen Teilen Europas aus.

Die großen Künstler dieser Generation waren Raphael, Michelangelo, Leonardo da Vinci und Giotto in der bildenden Kunst, und in der Literatur gab es Genies wie Camões, Dante, Cervantes und Shakespeare.

O kulturelle und künstlerische Bewegung Es war eine Phase der Geschichte, die durch intensive soziale, politische, finanzielle und kulturelle Umwälzungen gekennzeichnet war.

Die drei Phasen der Renaissance

Die Renaissance wird von den Gelehrten in der Regel in drei große Phasen eingeteilt, nämlich das Trecenten, das Quattrocento und das Cinquecento.

Trecento (14. Jahrhundert)

Das Trecento war der Beginn der Renaissance, einer für die Literatur besonders wichtigen Zeit, in der große Namen wie Dante, Petrarca und Boccaccio wirkten.

Quattrocento (15. Jahrhundert)

Das Quattrocento wiederum war die Zwischenphase des Zyklus - eine grundlegende Periode für die plastischen Künste durch die Produktion von Botticellli und Da Vinci.

Cinquecento (16. Jahrhundert)

In der Malerei sahen wir die Werke großer Namen wie Raffael und Michelangelo, und in der Literatur tauchte Nicolaus Machiavelli auf.

Siehe auch: Romero Britto: Werke & Biographie

Hauptmerkmale der Renaissance

Einige der wichtigsten Merkmale dieser Zeit waren:

  • O Anthropozentrismus (Der Mensch begann, sich selbst als Mittelpunkt des Universums zu sehen, als Protagonist seiner eigenen Geschichte. Zum ersten Mal seit langer Zeit bekam der Wille des Menschen ein grundlegendes Gewicht. Die Gesellschaft begann, in der Ära des Humanismus (Wertschätzung des menschlichen Wesens).

  • Wenn der Mensch auf diese Weise eine so zentrale Rolle erlangt hat, ist es nur natürlich, dass eine Kultur der Hedonismus Die Freude des Menschen am irdischen Leben wurde zur obersten Priorität (im Gegensatz zur Idee der Sünde, die während des finsteren Mittelalters existierte). Der Renaissance-Mensch begann zu glauben, dass er das Leben genießen sollte. Diese Periode war daher von einer starken Individualismus .

    Siehe auch Renaissance: alles über die Kunst der Renaissance 7 wichtige Künstler der Renaissance und ihre herausragenden Werke Kunstgeschichte: ein chronologischer Leitfaden zum Verständnis der Kunstepochen
  • In wissenschaftlicher Hinsicht war die Renaissance auch die Geburtsstunde der Rationalismus In dieser Phase der Menschheit wurde die menschliche Vernunft zum führenden Zentrum der Gesellschaft. Wissensentwicklung Die Entwicklung der astronomischen und mathematischen Kenntnisse während der Renaissance ermöglichte die neue Eroberung des Meeres.

  • Während der Renaissance erlangte die Wissenschaft an Bedeutung (eine Geste, die als Wissenschaftlichkeit ) im Gegensatz zum Mittelalter, in dem die Wahrheit durch die Religion erlangt wurde. Diese Generation schätzte Experimente In der Wissenschaft haben Forscher wie Nicolaus Copernicus, Giordano Bruno, Isaac Newton, Johanes Kepler und Galileo Galilei enorme Fortschritte erzielt.

  • Eine beeindruckende kommerzielle Entwicklung: Eines der zentralen Elemente, die der Renaissance ihre Stärke verliehen, war die Tatsache, dass sich der Handel mit der Entdeckung ferner Länder (insbesondere der Handel mit den Indischen Inseln) intensivierte. 1492 landete Christoph Kolumbus in Amerika, 1498 umschiffte Vasco da Gama Afrika auf seinem Weg nach Indien und 1500 erreichte Pedro Álvares Cabral Brasilien.
  • Die Verbreitung von Werken ist dank der neuen Medien demokratischer geworden. Aufkommen der Presse im Jahr 1445, das die Verbreitung von Büchern und Informationen aus den antiken Zivilisationen (insbesondere der griechischen und römischen) förderte.
  • Auch in politischer Hinsicht war die Renaissance ein Wendepunkt: Während im Mittelalter eine dezentralisierte Politik herrschte, war diese neue Phase der Geschichte durch eine absolute Zentralisierung (Große Philosophen schrieben politische Klassiker wie Der Prinz (1513), von Machiavelli.
  • Die Ästhetik der Renaissance unterschied sich deutlich von der des Mittelalters. In künstlerischer Hinsicht war diese historische Periode stark geprägt von Wertschätzung der Kultur des klassischen Altertums der griechisch-römischen Werte.

5 großartige Werke, um mehr über die Renaissance zu erfahren

Viele Schöpfungen können als große Werke der Renaissance bezeichnet werden. Künstler dieser Periode sind mit sehr wichtigen Werken in den westlichen Kanon eingegangen, wie z. B:

1. der vitruvianische Mensch von Leonardo da Vinci

Gestaltung Der vitruvianische Mensch (1490) von Leonardo da Vinci

Der Entwurf Der vitruvianische Mensch war eine anatomische Studie, die Leonardo da Vinci (1452-1519) in seinem Tagebuch durchführte, um die Proportionen des menschlichen Körpers zu verstehen. Sein Projekt stand im Einklang mit der humanistischer Zeitgeist Renaissance, die den Menschen zum ersten Mal in den Mittelpunkt des Universums stellte.

In Da Vincis Werk, das uns zwei Männer in verschiedenen Körperhaltungen zeigt, erkennen wir auch den Wunsch, mehr über die menschliche Natur zu erfahren und den Grund für unsere körperlichen Formen zu erforschen. In einer Zeit, die von Experimente , Der vitruvianische Mensch veranschaulicht gut den Forschungs- und Wissensdrang dieser Zeit.

Das Design reproduziert auch die Schönheit nach dem klassisches Modell die in der Renaissance sehr geschätzt wurde.

Da Vincis Ziel war es, mehr über die Proportionen des menschlichen Körpers zu erfahren, um besser zu verstehen, wie die Architektur funktioniert (nach Ansicht des Schöpfers sollte ein perfektes Gebäude den Proportionen und der Symmetrie des menschlichen Körpers folgen).

Da der Mensch für den Künstler die größte Schöpfung Gottes war, sollte er auch das Modell der Welt sein. Als er die Zeichnung anfertigte, arbeitete Da Vinci an einer Reihe von Bauwerken in seinem Heimatland.

Wenn Sie mehr über eines der klassischen Werke von Leonardo da Vinci wissen wollen, dann lesen Sie den Artikel Der vitruvianische Mensch .

2. Skulptur Davi von Michelangelo

Bildhauerei Davi (1502-1504), von Michelangelo

Nicht zufällig wählte Michelangelo (1475-1664) einen perfekten menschlichen Körper als Hauptfigur für seine wunderschöne Skulptur. Die gewählte Figur, David, bezieht sich auf die biblische Geschichte von David und Goliath.

In der Renaissance erlebten wir den Aufstieg der Anthropozentrismus Dem Menschen wird in der Tat eine enorme Bedeutung beigemessen, man beachte zum Beispiel die beeindruckenden Dimensionen der Statue. Davi ist ein mehr als 5 m hohes Stück aus massivem Marmor.

Die Skulptur ist ein Kult des Körperlichen, ein Versuch, den menschlichen Körper in jedem Detail zu erfassen und die Schönheit der Spezies zu preisen. Das Werk kann auch als eine Darstellung des Hedonismus Ein weiteres Merkmal der Zeit, das irdisches Vergnügen in Verbindung mit dem Körper betraf.

Davi, eine der Ikonen der Renaissance, ist eine Statue, die mit starken Bezüge zur klassischen Kultur Beachten Sie, wie die Statue einen muskulösen und nackten Körper präsentiert, typisch klassisch, um das von Gott geschaffene Meisterwerk zu preisen.

Das Werk befindet sich in der Galleria dell'Accademia in Florenz, einem der Referenzzentren der Renaissance. Lesen Sie mehr über das Werk in dem Artikel Davi.

3. Tabelle Die Geburt der Venus des Italieners Sandro Botticelli

Vorstand Die Geburt der Venus (1482-1485), von dem Italiener Sandro Botticelli

Der Bildschirm Die Geburt der Venus eine Ikone der Renaissance, ist ein wichtiges Beispiel für die eine Rückbesinnung auf die Werte der klassischen Kultur Griechisch-römisch.

Der italienische Maler Sandro Botticelli (1445-1510) malte biblische Szenen, und nach einem Besuch in Rom begann er, Passagen aus der griechischen Mythologie in seinen Gemälden zu verwenden. Auf diesem Bild sehen wir zum Beispiel eine wichtige Figur aus Griechenland: Zephyrus, den Gott des Windes.

Das Bild zeigt uns auch Elemente der heidnische Kultur ein weiterer Trend der Renaissance, der eine echte künstlerische Revolution auslöste.

Das Werk wurde von Lorenzo in Auftrag gegeben, einem Bankier und Politiker, der Botticellis Mäzen war. In der Renaissance war das Mäzenatentum weit verbreitet, was zu einer echten Entwicklung in der Kunstwelt führte.

Weitere auffällige Elemente sind die Wertschätzung der Natur und die Verwendung der Perspektive/Tiefe, ebenfalls wiederkehrende Merkmale der Zeit, in der die Leinwand gemalt wurde.

Den ganzen Artikel lesen Die Geburt der Venus.

4. Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore, von Brunelleschi

Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore, entworfen von Filippo Brunelleschi

In der Architektur war einer der größten Namen der Renaissance der des Italieners Filippo Brunelleschi (1377-1446), eines Goldschmieds, der für den Entwurf der Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz verantwortlich zeichnete.

Die Kirche ist das erste Symbol der Renaissance-Architektur und zeigt die Größe Italiens, das vor allem dank des Woll- und Seidenhandels eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs erlebte.

Der Bau von Brunelleschi ist ein Beispiel für die Italienische Macht während der Renaissance und zeigt uns die technischen Fähigkeiten, die dank der mathematischen Fortschritte entwickelt worden waren.

Die Renaissance war eine Phase, die durch Wissenschaftlichkeit, die Rationalismus Der Künstler stellte genaue Berechnungen an, damit das riesige Werk keine Gerüste benötigt - seine innovative Idee war es, eine Kuppel in eine andere zu bauen, die beide durch eine Treppe verbunden sind.

Die Arbeiten an der Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore, die 1420 begonnen und 1436 abgeschlossen wurden, waren von großer Bedeutung, da es sich um die Hauptkirche eines der größten städtischen Zentren Italiens handelte.

Wenn Sie mehr über dieses beeindruckende Bauwerk erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die Lektüre des Artikels Kirche Santa Maria del Fiore.

5. Tabelle Hochzeit der Jungfrau von Rafael

Vorstand Hochzeit der Jungfrau (1504), von Raphael

Raphael Sanzio (1483-1520) war einer der größten Namen der Renaissance und malte das Gemälde Heirat der Jungfrau, aus dem Jahr 1504, das von der bedeutenden Familie Albizzini in Auftrag gegeben wurde. Das Werk ist ein Beispiel für die Sponsoring-Praxis und diente zur Illustration der Kirche des Heiligen Franziskus in Cittá di Castello.

Der Architekt und Maler war ein Meister der Florentiner Schule, einer der bedeutendsten der Renaissance. Zusammen mit Leonardo da Vinci und Michelangelo bildete Raphael die berühmte triade der meister der renaissance .

Hochzeit der Jungfrau Raphael malte vor allem traditionelle religiöse Szenen, die auf klassischen Schönheitsidealen beruhen, mit viel Harmonie und unter Verwendung von Renaissance-Techniken wie Helldunkel und Sfumato.

Das könnte Sie auch interessieren: Werke der Renaissance zum Verständnis dieser Epoche

Die Ursprünge der Renaissance

Die Renaissance fand zwischen dem 14. und der Mitte des 17. Jahrhunderts statt (etwa zwischen 1300 und 1600 ).

Es ist wichtig zu betonen, dass es kein genaues Datum gibt, das den Beginn oder das Ende der Renaissance markiert.

Die Renaissance begann in Italien (in den großen städtischen Zentren von Florenz, der Toskana und Siena), verbreitete sich dann aber auch in anderen Teilen Europas (insbesondere in Spanien, England, Portugal, Deutschland und Holland).

Die Renaissance begann in Italien, weil das Land bereits ein bedeutendes Handelszentrum mit hoch entwickelten Städten war. In Italien gab es ein gefestigtes wohlhabendes Bürgertum und eine künstlerische Klasse, die dank der Renaissance lebte und sich entwickelte. Schirmherrschaft .

Siehe auch: Mia Couto: Die 5 besten Gedichte des Autors (und seine Biografie)

Die Bedeutung des Mäzenatentums

Dank des Mäzenatentums konnten die Künstler Werke von hoher Qualität schaffen. Eine wohlhabende Elite begann, die Arbeit dieser Schöpfer zu sponsern, und garantierte so die Unterstützung der künstlerischen Klasse, damit diese sich ausschließlich der Produktion widmen konnte.

Das Mäzenatentum in der Renaissance war eine wesentliche Voraussetzung für die Förderung der künstlerischen Produktion, die sich stark an der griechischen und römischen Ästhetik orientierte und die klassizistischen und humanistischen Ideale hochhielt.

Wenn Sie sich für das Thema interessieren, empfehlen wir Ihnen die Lektüre des Artikels Renaissance: Alles über die Kunst der Renaissance.




Patrick Gray
Patrick Gray
Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.