Alive (Pearl Jam): Bedeutung des Songs

Alive (Pearl Jam): Bedeutung des Songs
Patrick Gray

Lebendig Der Song wurde von Gitarrist Stone Gossard komponiert und der Text stammt von Leadsänger Eddie Vedder.

Lebendig erscheint auf dem Debütalbum der Band mit dem Titel Leutnant (1991) und erzählt die Geschichte eines Inzests.

Das Lied wurde am 2. August 1991 veröffentlicht und gilt als einer der größten Hits der amerikanischen Rockband.

Bedeutung der Musik

Lebendig erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der den Boden unter den Füßen verliert, als er erfährt, dass sein Vater doch nur sein Stiefvater ist: Sein leiblicher Vater war gestorben und seine Mutter hatte eine Beziehung mit demjenigen, der sein Stiefvater wurde.

Die Mutter ruft ihren Sohn an, der bereits ein Teenager ist, um mit ihm darüber zu sprechen:

Sohn, sagte sie, ich habe eine kleine Geschichte für dich

Was du für deinen Daddy gehalten hast, war nichts weiter als ein...

Als du mit dreizehn Jahren allein zu Hause saßt

Dein richtiger Daddy lag im Sterben, tut mir leid, dass du ihn nicht gesehen hast (Dein richtiger Daddy lag im Sterben, tut mir leid, dass du ihn nicht gesehen hast)

Trotz des Schmerzes, ihrem Sohn die traurige Realität vermitteln zu müssen, zeigt sich die Mutter erleichtert, diese Last von ihren Schultern genommen zu haben:

aber ich bin froh, dass wir geredet haben...

Die Mutter scheint nie über den Tod ihrer ersten Liebe, des Vaters ihres Kindes, hinweggekommen zu sein. Die meisten Kompositionen von Pearl Jam basieren auf wahren Geschichten von Menschen, die Vedder kannte. Lebendig Der Schöpfer geht davon aus, dass er es "auf der Grundlage von Dingen, die passiert sind, und Dingen, die ich mir vorgestellt habe", geschrieben hat.

Die Mutter wundert sich über die körperliche Erscheinung ihres Sohnes, der seinem toten Vater immer ähnlicher wird, so als würde sich die erste, verstorbene Liebe durch die Nachkommenschaft irgendwie verewigen:

Oh, ich, oh, ich bin noch am Leben

Hey, ich, oh, ich bin noch am Leben

Hey, ich, oh, ich bin noch am Leben

Hey...oh... (Hey...Ah)

Inzest: kontroverses Thema in Lebendig

Von da an beginnt der polemischste Teil des Textes, wenn angedeutet wird, dass der Schmerz der Mutter sie dazu bringt, ein inzestuöses Verhältnis zum Sohn wegen seiner Ähnlichkeit mit seinem biologischen Vater.

Der Texter selbst hat bereits angenommen, dass die Texte von Lebendig Wir wissen nur, dass der Sohn bereits ein junger Mann ist, als die Mutter sein Zimmer betritt:

Oh, sie geht langsam, durch das Zimmer eines jungen Mannes

Sie sagte, ich bin bereit...für dich

Ich kann mich bis zum heutigen Tag an nichts erinnern.

Außer dem Aussehen, dem Aussehen... (Außer dem Aussehen, dem Aussehen)

Oh, du weißt schon, wo, jetzt kann ich nichts sehen, ich starre nur...

Der Zuschauer sieht, wie die problematische Beziehung zwischen Mutter und Sohn dazu führt, dass der Junge ernsthafte psychische Probleme bekommt. Die Mutter erkennt irgendwann die Verwechslung ihres Sohnes mit seinem Vater:

Stimmt etwas nicht, sagte sie

Nun, natürlich gibt es

Du bist noch am Leben, sagte sie

Der Text ist beunruhigend, weil wir sehen, dass die Frau Angst vor der Möglichkeit hat, dass ihre erste Liebe in der Gegenwart und im Körper ihres Sohnes lebendig ist.

Gleichzeitig sehen wir die Reaktion des Sohnes, der sagt, dass er am Leben ist und seine Chance auf ein unabhängiges und glückliches Leben verdient hat:

Oh, und verdiene ich es zu sein

Ist das die Frage

Brief

Sohn, sagte sie, ich habe eine kleine Geschichte für dich

Was du für deinen Daddy gehalten hast, war nichts weiter als ein...

Als du mit dreizehn Jahren allein zu Hause saßt

Dein richtiger Daddy ist gestorben, schade, dass du ihn nicht gesehen hast,

aber ich bin froh, dass wir geredet haben...

Oh, ich, oh, ich bin noch am Leben

Hey, ich, oh, ich bin noch am Leben

Hey, ich, oh, ich bin noch am Leben

Hey... oh...

Oh, sie geht langsam, durch das Zimmer eines jungen Mannes

Sie sagte, ich bin bereit...für dich

Ich kann mich bis zum heutigen Tag an nichts erinnern.

Nur der Blick, der Blick...

Oh, du weißt schon, wo, jetzt kann ich nichts sehen, ich starre nur...

Ich, ich bin noch am Leben

Hey ich, aber ich lebe noch

Hey ich, Junge, ich lebe noch

Hey ich, ich, ich, ich, ich lebe noch, ja

Oh ja... ja ja ja... oh... oh...

Stimmt etwas nicht, sagte sie

Nun, natürlich gibt es

Du bist noch am Leben, sagte sie

Oh, und verdiene ich es zu sein

Ist das die Frage

Und wenn ja... wenn ja... wer antwortet... wer antwortet...

Ich, oh, ich bin noch am Leben

Hey, ich, oh, ich bin noch am Leben

Hey ich, aber ich lebe noch

Ja, ich, oh, ich lebe noch

Ja, ja, ja, ja, ja

Übersetzung

Sohn, sagte sie, ich habe eine kleine Geschichte für dich

Sie dachten, Ihr Vater sei nichts weiter als ein

Als du mit dreizehn Jahren allein zu Hause warst

Dein richtiger Vater lag im Sterben. Tut mir leid, dass du ihn verpasst hast.

Aber ich bin froh, dass wir geredet haben.

Ich bin noch am Leben

Hey, ich, ah, ich bin noch am Leben

Hey, ich, ah, ich bin noch am Leben

Hey... Ah

Sie geht langsam, durch das Zimmer eines jungen Mannes

Sie sagte, ich bin bereit... für dich

Ich kann mich nicht mehr an viel von diesem Tag erinnern.

Außer dem Aussehen, dem Aussehen

Du weißt, wo, jetzt kann ich nicht sehen, ich starre nur

Siehe auch: 5 inspirierende Lieder von aktuellen brasilianischen Sängern

Ich bin noch am Leben

Hey ich, aber ich bin noch am Leben

Hey mein Junge, ich lebe noch

Hey ich, ich, ich, ich bin noch am Leben

Oh ja, ja ja ja... oh... oh

Etwas stimmt nicht, sagte sie

Natürlich hat es

Du bist noch am Leben, sagte sie

Und ich verdiene es zu sein

Das ist der springende Punkt

Und wenn es so ist... Und wenn es so ist... Wer wird antworten... Wer wird antworten

Ich bin noch am Leben

Hey, ich, ah, ich bin noch am Leben

Hey ich, aber ich bin noch am Leben

Ja, ich bin noch am Leben

Ja, ja, ja, ja, ja

Über die Erstellung von Lebendig

Die Suche nach einer Sängerin

Nach dem Tod des Leadsängers Andy Wood an einer Überdosis Heroin begannen Stone Gossard und Jeff Ament (ehemalige Mitglieder von Mother Love Bone) mit der Suche nach einem Nachfolger für Wood.

Nach dem Tod seines Freundes, der am 19. März 1990 im Alter von nur 24 Jahren zu früh verstarb, war es eine harte Genesung, so Jeff Ament:

"Zu dem Zeitpunkt, nachdem Andy gestorben war, war Stone die einzige Person [von Mother Love Bone], die auf einem wirklich konstanten Niveau schrieb.

Stone Gossard, der Gitarrist, hatte bereits die Dollar Short (die Melodie des Liedes, das später zu Lebendig ) und wartete auf einen Text, der seine Komposition vervollständigen würde.

Dollar Short war auf einem Demotape enthalten, das die Bandmitglieder in der Hoffnung erstellt hatten, einen neuen Sänger für die Gruppe zu finden.

Als Sänger Eddie Vedder eine Kopie des Bandes mit Stones Akkorden erhielt, schrieb er einen Text, der die Entdeckung seines lyrischen Ichs, dass sein Vater nicht sein biologischer Vater ist, fiktionalisierte.

Der Song basiert auf Vedders persönlichen Erfahrungen und wird als teilweise autobiografische Schöpfung angesehen, wie Vedder selbst in einem Interview mit dem Rolling Stone Magazine sagte:

"Die Geschichte des Liedes ist, dass eine Mutter mit ihrem Mann, dem Vater ihres Kindes, verheiratet ist und er stirbt. Es ist eine intensive Sache, weil das Kind dem Vater körperlich ähnlich ist. Das Kind wächst auf, um der Vater zu sein, die Person, die sie verloren hat. Der Vater ist tot, und nun dieses Durcheinander, seine Mutter, seine Liebe, wie liebt er sie, wie liebt sie ihn? Tatsächlich hat die Mutter, obwohl sie einen anderen geheiratet hat, nie jemanden wie den Vater geliebt.Der erste Ehemann ist verstorben. Sie wissen ja, wie das ist, die erste Liebe und so. Aber der Typ ist gestorben. Wie soll man ihn zurückholen? Aber der Sohn... sieht genauso aus wie er. Es ist seltsam. Also will sie ihn. Der Sohn merkt nichts von alledem. Er weiß nicht, was zum Teufel los ist. Er kommt immer noch damit klar, er wird immer noch erwachsen. Er kommt immer noch mit der Liebe klar, er kommt immer noch mit dem Tod klarseines Vaters."

Vedder arbeitete als Tankwart in San Diego (Kalifornien), um seine Karriere als Singer-Songwriter zu finanzieren. Es war Jack Irons, ehemaliger Schlagzeuger der Red Hot Chili Peppers, sein Freund, der das Demoband an den Gitarristen Stone Gossard weitergab.

Die Band war auf der Suche nach einem Sänger und das Material scheint in die richtigen Hände gefallen zu sein.

Lebendig und die Mini-Oper Mamasan

Alles änderte sich, als Vedder eines Morgens beim Surfen im Nebel die Idee hatte, das Demo mit dem Text des später als "The Mini-Oper Mamasan . Lebendig ist also Teil einer von Vedder geschaffenen Trilogie, die aus den Songs Lebendig , Sobald e Fußstapfen .

Der künftige Sänger, damals noch schüchtern, rannte daraufhin zurück in die Wohnung in Mission Beach, die er mit seiner langjährigen Freundin Beth Liebling teilte.

Die Kassette mit der Mini-Oper wurde von Vedder sorgfältig produziert, der das Werk mit dem Titel Mamasan und schickte ihn an die Band.

Kassette und die Verpackung, die zum Kickstarter von Pearl Jam werden sollte. Das Bild oben stammt von der Verpackung der speziellen Neuauflage von Leutnant .

Das Booklet zeigt ein Bild von Vedder aus dem Fotokopierer bei der Arbeit. Die Illustrationen wurden vom Songwriter selbst gezeichnet und es ist unklar, was sie darstellen (könnten es Meteoriten sein? Spermien auf der Suche nach einer Eizelle?). Die Zeichnung enthält auch ein Datum mit Monat und Tag: 9/13.

Die erste Person, die das Band hörte, war der Bassist Ament in Seattle, der den Gitarristen sofort anrief und sagte: "Stone, du kommst besser her".

Innerhalb einer Woche war das Ensemble bereits zusammengestellt und Lebendig war das erste Lied, das sie gemeinsam spielten.

Am 18. Juni 1992 in Zürich, Schweiz, spielte die Band alle drei Songs zusammen, wobei Eddie sie wie folgt vortrug:

"Ich will euch nicht die Interpretation eurer Songs verderben, aber diese Kreationen handeln von Inzest und Mord und all dem guten Zeug, und wenn ihr es euch vorstellen könnt, der dritte Song spielt in einer Gefängniszelle, also ist das unsere kleine Mini-Oper."

Erfahren Sie mehr über die Trilogie

Lebendig der erste Teil der Trilogie, ist der dritte Song auf dem Debütalbum Leutnant die 1991 eingeführt wurde. Lebendig das lyrische Ich und die Mutter eine inzestuöse Beziehung haben, erscheint das Individuum im folgenden Lied gestört und wird zu einem Serienmörderin der umherzieht und unschuldige Menschen tötet.

Dies ist die Geschichte von Sobald der zweite Titel der Trilogie:

Ich gebe es zu...was soll ich sagen...ja...

Ich werde es wieder erleben...ohne Schmerzen...hmmm...

Siehe auch: Der Film Das fabelhafte Schicksal der Amélie Poulain: Zusammenfassung und Analyse

Backstreet-Liebhaber am Straßenrand

Ich habe eine Bombe in meiner Schläfe, die explodieren wird

Ich habe einen Sechzehner unter meiner Kleidung vergraben

Nachdem ich die Modus Operandi des Mörders in Folge, so dass wir auf den letzten Teil der Trilogie warten müssen.

Das dritte Lied mit dem Titel Fußstapfen Der Text des Liedes zeigt bereits die Verurteilung des Probanden zur Todesstrafe, der Text schildert seine Hinrichtung.

Denk nicht mal daran, mich zu erreichen, ich werde nicht zu Hause sein

Denk nicht mal daran, vorbeizukommen, denk überhaupt nicht an mich

Ich habe getan, was ich tun musste, und wenn es einen Grund gab, dann warst du es...

Das Album Leutnant

Das 1991 erschienene Album der US-Band gilt als eines der erfolgreichsten Debütalben der Rockmusik. 11 Tracks sind in der Sammlung enthalten:

  1. Sobald
  2. Gleichmäßiger Fluss
  3. Lebendig
  4. Warum gehen
  5. Schwarz
  6. Jeremy
  7. Ozeane
  8. Veranda
  9. Garten
  10. Tief
  11. Freigabe

Album-Cover Leutnant aus dem Jahr 1991, das den Song Lebendig .

Offizieller Clip

Der Clip aus Lebendig ist in schwarz-weiß und wurde bei einem Konzert der Band am 3. August 1991 in Washington gefilmt.

Das Filmmaterial wurde von Josh Taft, einem Jugendfreund von Stone Gossard, gedreht.

Das im September veröffentlichte Video wurde bei den MTV Video Music Awards für das beste alternative Video (1992) nominiert.

Pearl Jam - Alive (Offizielles Video)

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.