Redemption Song (Bob Marley): Text, Übersetzung und Analyse

Redemption Song (Bob Marley): Text, Übersetzung und Analyse
Patrick Gray

Der 1979 von Bob Marley komponierte Song Erlösungslied ist der letzte Track des Albums Uprising, das ein Jahr später erschien.

Die von dem jamaikanischen Künstler geschriebenen Texte entstanden in einer schwierigen Phase seines Lebens, kurz nachdem Marley erfahren hatte, dass er krank war und nur noch kurze Zeit zu leben hatte.

Bob Marley - Erlösungslied

Brief

Alte Seeräuber, ja, die rauben mich aus

Verkauft I an die Handelsschiffe

Wenige Minuten nach der Entführung von I

Aus dem Fass ohne Boden

Aber meine Hand wurde stark gemacht

Durch die Hand des Allmächtigen

Wir vorwärts in dieser Generation

Triumphierend

Willst du nicht helfen zu singen

Diese Lieder der Freiheit?

Denn alles, was ich je hatte

Lieder der Erlösung

Lieder der Erlösung

Emanzipieren Sie sich von der geistigen Sklaverei

Niemand außer uns selbst kann unseren Geist befreien

Keine Angst vor der Atomenergie

Denn keiner von ihnen kann die Zeit anhalten

Wie lange sollen sie unsere Propheten töten?

Während wir beiseite stehen und schauen? Ooh

Manche sagen, es ist nur ein Teil davon

Wir müssen das Buch erfüllen

Willst du nicht helfen zu singen

Diese Lieder der Freiheit?

Denn alles, was ich je hatte

Lieder der Erlösung

Lieder der Erlösung

Lieder der Erlösung

Emanzipieren Sie sich von der geistigen Sklaverei

Niemand außer uns selbst kann unseren Geist befreien

Keine Angst vor der Atomenergie

Denn keiner von ihnen kann die Zeit anhalten

Wie lange sollen sie unsere Propheten töten?

Während wir daneben stehen und schauen?

Ja, manche sagen, es ist nur ein Teil davon

Wir müssen das Buch erfüllen

Wirst du nicht singen müssen

Diese Lieder der Freiheit?

Denn alles, was ich je hatte

Lieder der Erlösung

Alles, was ich je hatte

Lieder der Erlösung

Diese Lieder der Freiheit

Lieder der Freiheit

Analyse der Handschrift

Übersetzt als Lied der Erlösung In mehreren Textpassagen feiert Marley das Privileg, ein absolut freies und ungebundenes Geschöpf zu sein.

Der Text des Liedes ist stark vom Diskurs des jamaikanischen Aktivisten Marcus Garvey beeinflusst, einer der Schlüsselfiguren der schwarzen Bewegung, den Bob sehr bewunderte. Die Kreation des Jamaikaners ist reichhaltig, weil sie in kurzer Zeit verschiedene Aspekte des Lebens anspricht. Einerseits nutzt der Sänger die Musik als Mittel, um seine religiösen und ideologischen Überzeugungen zu preisen:

Aber meine Hand wurde stark gemacht

Durch die Hand des Allmächtigen

Andererseits betont Marley seine Beziehung zu Brüdern, die in derselben Zeit und im selben Raum leben und die mit ihm den Glauben an eine höhere Instanz teilen:

Wir gehen in dieser Generation triumphierend voran

Unter Erlösungslied Der Komponist betont mehrmals seine Verehrung, entweder für das Göttliche, das er den Allmächtigen nennt, oder für die Lehren des Buches der Rastafari-Religion.

Erlösungslied ist eine sehr eigentümliche Kreation, die erste aufgenommene Version enthielt nur die Stimme und die Gitarre des Künstlers, ohne die Beteiligung einer Band, wie es üblich war.

An mehreren Stellen des Liedes wendet sich der Komponist an den Zuhörer und bittet ihn, ihm beim Singen zu helfen

Willst du nicht helfen zu singen

Diese Lieder der Freiheit?

Obwohl die erste Version des Textes recht intim war und nur die Anwesenheit des Künstlers beinhaltete, wurde in späteren Versionen die Gruppe von Musikern, die ihn regelmäßig begleiteten, mit einbezogen.

Hinter den Kulissen der Schöpfung

Die Musik Erlösungslied wurde geschrieben, als Bob Marley bereits den Krebs entdeckt hatte, den er in sich trug, eine Krankheit, die ihn in kurzer Zeit töten würde. Im Juli 1977 bemerkte der Sänger, dass er einen blauen Fleck an seinem rechten großen Zeh hatte. Zuerst dachte er, es sei eine Wunde, die er sich bei einem Fußballspiel in England zugezogen hatte, aber in Wahrheit handelte es sich um ein malignes Melanom.

Aufgrund von Bob Marleys Lebensphilosophie folgte der Musiker nicht dem ärztlichen Rat, den kranken Finger zu amputieren. In der Folge breitete sich der Krebs aus und erreichte schnell sein Gehirn, seine Lunge und seinen Magen. Der Sänger starb am 11. Mai 1981 im Alter von 36 Jahren in Miami, Florida, an den Folgen einer Metastase.

Als er schrieb Erlösungslied Nach Angaben von Rita Marley, der Frau des Künstlers, war Marley bereits deprimiert, weil er von der Krankheit wusste, die ihn auffraß,

"Insgeheim hatte er bereits große Schmerzen und beschäftigte sich mit seiner Sterblichkeit, was auf dem Album, aber besonders in diesem Lied deutlich wird."

Übersetzung

Alte Piraten, ja, die haben mich beklaut

Sie verkauften mich an Handelsschiffe

Minuten nachdem sie mich weggebracht hatten

Aus dem Fass ohne Boden

Aber meine Hand wurde gestärkt

Durch die Hand des Allmächtigen

Wir haben uns in dieser Generation weiterentwickelt

Triumphierend

Du wirst mir nicht beim Singen helfen

Diese Lieder der Freiheit?

Denn alles, was ich je hatte

Lieder der Erlösung

Lieder der Erlösung

Befreit euch aus der geistigen Sklaverei

Niemand außer uns selbst kann unseren Geist befreien

Keine Angst vor der Atomenergie

Weil keiner von ihnen die Zeit anhalten kann

Bis wann werden sie unsere Propheten töten?

Während wir am Rande stehen und zuschauen?

Einige sagen, dies sei Teil

Wir müssen das Buch erfüllen

Hilf mir zu singen

Diese Lieder der Freiheit?

Denn alles, was ich je hatte

Lieder der Erlösung

Lieder der Erlösung

Lieder der Erlösung

Album Aufstand

Uprising wurde 1980 veröffentlicht und ist das letzte Album in Bob Marleys Karriere, das er ein Jahr vor seinem Tod mit seiner Band The Wailers aufnahm.

Das Album enthält zehn Titel, Erlösungslied ist der letzte auf der Liste.

Uprising Albumcover.

Siehe auch: Die 20 besten Liebesgedichte von Vinicius de Moraes

Tracks auf dem Album:

1. Aus der Kälte kommend

Siehe auch: Tanzarten: Die 9 beliebtesten Tanzstile in Brasilien und in der Welt

2. Reale Situation

3. Schlechte Karte

4. Wir und sie

5. Arbeit

6. Zion-Zug

7. Paradies für Zuhälter

8. Könntest du geliebt werden

9. Ewig liebender Jah

10. Erlösungslied

Versionen des Liedes

Das Lied Erlösungslied wurde von zahlreichen anderen Künstlern neu aufgenommen. Im Folgenden finden Sie einige der bekanntesten Versionen:

Lauryn Hill

Lauryn Hill feat. Ziggy Marley - Redemption Song

Ashley Lilinoe

Ashley Lilinoe - Redemption Song (HiSessions.com Acoustic Live!)

Matisyahu

Matisyahu - Redemption Song (Cover von Bob Marley)

Über Bob Marley

Robert Nesta Marley, der nur unter seinem Künstlernamen Bob Marley bekannt ist, wurde am 6. Februar 1945 in der Stadt Saint Ann im Landesinneren Jamaikas als Sohn eines eher ungewöhnlichen Paares geboren: Seine Mutter war Cedella Booker, eine junge Schwarze von gerade einmal 18 Jahren, und sein Vater war Norval Sinclair Marley, ein 50-jähriger Militär im Dienste der britischen Regierung.

Von seiner Mutter aufgezogen, zog Marley 1955 in den Slum Trenchtown, einen der größten in Kingston, der Hauptstadt Jamaikas.

Als Künstler war er einer der großen Wortführer der Dritten Welt und einer der Hauptverantwortlichen für die Verbreitung der Rastafari-Religion und der Reggae-Kultur, einem Rhythmus, der bis dahin nicht so weit verbreitet war.

Das Idol nutzte die Musik als politisches Instrument und als Mittel, um den Rassismus anzuprangern. In seinem kurzen Leben setzte er sich für Werte wie die nationale Befreiung, die Ermächtigung der Schwarzen und die allgemeinen Bürgerrechte ein.

Der Komponist war der Meinung, dass seine Kunst ein starkes soziales Engagement haben sollte, und in einem Interview, das er während einer Tournee in Brasilien gab, sagte er:

"Musiker müssen Sprecher der unterdrückten Massen sein. In unserem Fall ist die Verantwortung aufgrund unserer religiösen Überzeugungen sogar noch größer. Die Reggae-Philosophie erklärt alles. Der Reggae verbreitete sich in den Ghettos und ist seinen Ursprüngen immer treu geblieben, indem er der Welt eine Botschaft der Revolte, des Protests und des Kampfes für die Menschenrechte brachte."

Als Anhänger der Rastafari-Bewegung, die in Äthiopien entstand, verbreitete Marley seine Philosophie in alle Welt:

"Solange die Philosophie vorherrscht, dass es eine unterlegene und eine überlegene Rasse gibt, wird die Welt ständig im Krieg sein. Es ist eine Prophezeiung, aber jeder weiß, dass sie wahr ist."

Der Musiker heiratete 1966 die Kubanerin Alfarita (Rita) Constantia Anderson, mit der er elf Kinder - adoptierte und leibliche - hatte, die offiziell anerkannt wurden.

Die Hochzeit von Bob und Rita.

Im Dezember 1976 wurde Marley zusammen mit seiner Frau und seinem Manager Don Taylor in Kingston Opfer eines Bombenanschlags, der glücklicherweise ohne größere Folgen blieb.

Der Sänger starb am 11. Mai 1981 im Alter von 36 Jahren in den Vereinigten Staaten an einer Metastase und wurde auf seinen Wunsch hin in Jamaika, in der Nähe seines Geburtsortes, mit einer Gitarre (einer roten Fender Stratocaster) beigesetzt.

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.