6 Gedichte von Carlos Drummond de Andrade über Freundschaft

6 Gedichte von Carlos Drummond de Andrade über Freundschaft
Patrick Gray

Carlos Drummond de Andrade (1902 - 1987) gilt als einer der größten brasilianischen Dichter aller Zeiten. Als Teil der zweiten Generation des Modernismus reproduzierte seine Poesie die politischen und sozialen Themen der Zeit, ohne jemals den Fokus auf das Individuum und seine Erfahrungen mit der Welt zu verlieren.

So schrieb der Autor mehrere Kompositionen, die sich mit der menschliche Beziehungen und seine Bedeutung für unseren persönlichen und kollektiven Lebensweg.

1. Freundschaft

Bestimmte Freundschaften gefährden die Idee der Freundschaft.

Der Freund, der zum Feind wird, wird unverständlich;

der Feind, der zum Freund wird, ist ein offener Safe.

Ein enger Freund - von Ihnen selbst.

Es ist notwendig, die Blumen auf dem Grab der erloschenen Freundschaften zu gießen.

Wie Pflanzen sollten auch Freundschaften weder über- noch unterbewässert werden.

Die Freundschaft ist ein Mittel, um uns von der Menschheit zu isolieren, indem wir einige Menschen kultivieren.

Das Gedicht wurde veröffentlicht in Die andere Seite der Dinge ( 1987), das die Definitionen unzähliger Begriffe wie Einträge in einem Wörterbuch zusammenfasst und damit ein zeitloses Thema aufgreift: menschliche Beziehungen und die Bindungen, die wir eingehen entlang des Weges.

Die Verse erinnern uns daran, auch bereits beendete Beziehungen wertzuschätzen und mit Respekt zu behandeln, das Gelebte zu ehren. Und damit sie überleben und gedeihen, müssen wir sie pflegen, als wären sie Pflanzen. Wir müssen das richtige Maß finden, damit wir Freundschaften nicht ersticken oder verdorren lassen.

Der letzte Vers enthält eine weise Schlussfolgerung: Auch wenn wir isoliert sind, wenn wir nichts mehr mit dem Rest der Welt zu tun haben wollen, wir brauchen unsere Freunde um zu überleben.

2. traurige Einladung

Mein Freund, wir werden leiden,

Lass uns trinken, lass uns die Zeitung lesen,

Sagen wir, das Leben ist schlecht,

mein Freund, werden wir leiden.

Lass uns ein Gedicht machen

oder irgendeinen anderen Blödsinn.

Einen Stern anstarren, zum Beispiel

für eine lange, lange Zeit

und einen tiefen Seufzer ausstoßen

oder irgendeinen anderen Blödsinn.

Lass uns Whisky trinken, komm schon

billiges, schwarzes Bier zu trinken,

trinken, schreien und sterben,

oder, wer weiß? einfach trinken.

Lasst uns die Frau beschimpfen,

die das Leben vergiften

mit deinen Augen und deinen Händen

und der Körper, der zwei Brüste hat

und hat auch ein Embigo.

Mein Freund, lass uns schwören

der Körper und alles, was ihn ausmacht

und dass sie niemals Seele sein wird.

Mein Freund, lass uns singen,

lass uns leise weinen

und höre eine Menge Plattenspieler,

dann gehen wir betrunken

trinken mehr andere Entführungen

(der obszöne Blick und die idiotische Hand)

dann kotzen und umfallen

und Schlaf.

Ein Teil der Arbeit Brejo das Almas (1934) ist das Gedicht zugleich eine Einladung und eine Entlüftung des dichterischen Subjekts: Seine Worte zeigen einen Mann, dem es nicht gut geht und der die Anwesenheit und vor allem die Gesellschaft eines Freundes sucht.

Der Vorschlag, den er ihr macht, ist genau das, nämlich gemeinsam leiden In diesem Moment der Geselligkeit würde der Alkohol ihnen die Hemmungen nehmen und es ihnen ermöglichen, sich ohne alle auferlegten sozialen Barrieren auszudrücken.

Die emotionale Begegnung würde diesen Menschen, die in der Regel eher verschlossen sind, die Möglichkeit geben, sich gestehen, was sie fühlen Dies ist schließlich einer der wichtigsten Aspekte einer Freundschaft: die Freiheit, über jedes Thema sprechen zu können, ohne ein Urteil zu fürchten.

3. die Hexe

In dieser Stadt von Rio,

von zwei Millionen Einwohnern,

Ich bin allein in dem Raum,

Ich bin allein in Amerika.

Bin ich wirklich allein?

Gerade eben ein Geräusch

verkündete das Leben an meiner Seite.

Recht ist nicht menschliches Leben,

aber es ist das Leben. Und ich fühle die Hexe

in der Lichtzone gefangen.

Von zwei Millionen Einwohnern!

Und es brauchte nicht einmal so viel...

Ich brauchte einen Freund,

diese stillen, fernen Menschen,

der Verse von Horaz las

aber insgeheim beeinflussen

im Leben, in der Liebe, im Fleische.

Ich bin allein, ich habe keinen Freund,

und zu dieser späten Stunde

Wie finde ich einen Freund?

Und es brauchte nicht einmal so viel.

Ich brauchte eine Frau

die in dieser Minute kommen würde,

um diese Zuneigung zu erhalten,

vor der Vernichtung gerettet

eine Minute und eine wahnsinnige Zuneigung

Ich habe etwas zu bieten.

In zwei Millionen Einwohner,

wie viele Frauen wahrscheinlich

sie fragen sich im Spiegel

Messung der verlorenen Zeit

bis der Morgen kommt

Milch, Zeitung und Ruhe mitbringen.

Aber zu dieser leeren Stunde

Wie kann man eine Frau entdecken?

Diese Stadt Rio!

Ich habe so viele freundliche Worte,

Ich kenne Tierstimmen,

Ich kenne die heftigsten Küsse,

Ich bin gereist, ich habe gekämpft, ich habe gelernt.

Ich bin von Augen umgeben,

der Hände, der Zuneigung, der Suche.

Aber wenn ich versuche zu kommunizieren

was es gibt, ist nur die Nacht

und eine erstaunliche Einsamkeit.

Gefährten, hört mir zu!

Diese mitreißende Präsenz

die Nacht durchbrechen zu wollen

ist nicht einfach die Hexe.

Es ist eher ein Vertrauen

Ausatmen eines Mannes.

Das berühmte Gedicht drückt die die Einsamkeit des Einzelnen in der Großstadt und wurde veröffentlicht in José (In der Nacht, wenn er innehalten und über das Leben nachdenken kann, überkommt den Eurythmisten ein vernichtendes Gefühl der Nostalgie.

In dieser Zeit vermisst er jemanden, mit dem er reden und seine Geständnisse, seine Schmerzen und seine geheimsten Gedanken teilen kann. Der Betroffene gibt jedoch zu, dass er keine Freunde hat und keine Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, die ihm helfen könnten. diese Lücke füllen .

Der traurige Ton der Komposition bringt uns dazu, unsere Lebensweise zu hinterfragen und darüber nachzudenken, wie viele Menschen inmitten der Menschenmassen völlig allein sind.

Sehen Sie sich die Lesung des Gedichts an:

die Hexe

4. die Gesellschaft

Der Mann sagte zu seinem Freund:

- Ich werde bald zu deinem Haus kommen

und ich werde meine Frau mitnehmen.

Der Freund hat das Haus dekoriert

und als der Mann mit seiner Frau ankam,

ein Dutzend Raketen abschießen.

Der Mann aß und trank.

Die Frau trank und sang.

Die beiden tanzten.

Der Freund war sehr zufrieden.

Als es Zeit war zu gehen,

sagte der Freund zu dem Mann:

- Ich werde bald zu Ihnen nach Hause kommen.

Und er schüttelte beiden die Hand.

Unterwegs murrt der Mann:

- Nun, das hat gefehlt.

Und die Frau fügt hinzu: - Was für ein Idiot.

- Das Haus ist ein Flohnest.

- Haben Sie das verbrannte Steak repariert?

Das Klavier war schlecht und das Essen klein.

Und jeden Donnerstag

sie kehren zum Haus ihres Freundes zurück

der den Besuch noch nicht erwidern konnte.

Siehe auch: Der Pate Film: Zusammenfassung und Analyse

Veröffentlicht in Einige Gedichte (1930) ist das Werk stark gesellschaftskritisch und persifliert die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen und die oberflächlichen Parameter, mit denen wir andere Menschen bewerten. Die Gesellschaft lehrt uns oft, dass erbarmungslos urteilen andere, selbst diejenigen, die wir als Freunde betrachten.

Das führt zu einer natürlichen Distanzierung und auch zu einer gehörigen Portion Heuchelei, weil sie in der Angst leben, genauso beurteilt zu werden. Das Gedicht scheint zu unterstreichen, dass diese Verhalten vergiftet Freundschaften wahr und sollte unter allen Umständen vermieden werden.

5. an eine abwesende Person

Es ist richtig, dass ich es vermisse,

Ich habe Recht, Sie anzuklagen.

Es gab einen stillschweigenden Pakt, den Sie gebrochen haben.

und ohne sich zu verabschieden bist du gegangen.

Sie haben den Pakt gebrochen.

Sie haben das allgemeine Leben, die allgemeine Duldung gesprengt

zu leben und die Wege der Dunkelheit zu erforschen

ohne Verzögerung ohne Rücksprache ohne Provokation

bis zur Höhe der gefallenen Blätter zum Zeitpunkt des Falles.

Sie haben die Zeit vorverlegt.

Deine Hand ist verrückt geworden und macht unsere Stunden verrückt.

Was hätten Sie noch ernsthafter tun können?

als die Handlung ohne Fortsetzung, die Handlung selbst,

der Akt, den wir weder wagen noch wissen, wie wir ihn wagen sollen

Siehe auch: Analyse und Text von What a wonderful world von Louis Armstrong

weil es nach ihm nichts mehr gibt?

Ich habe Grund, dich zu vermissen,

unseres Zusammenlebens in kameradschaftlicher Verbundenheit,

einfacher Händedruck, nicht einmal das, Stimme

Modulation bekannter und banaler Silben

die immer Gewissheit und Sicherheit waren.

Ja, ich vermisse es.

Ja, ich beschuldige Sie, denn Sie haben

was in den Gesetzen der Freundschaft und der Natur nicht vorgesehen ist

Sie haben uns nicht einmal das Recht gelassen, zu fragen.

weil du es getan hast, weil du weg warst.

Dies ist eine spannende Verabschiedung Die Verse offenbaren die Trauer, die Wut, die Sehnsucht und das Gefühl der Hilflosigkeit dieses Mannes, der plötzlich und vorzeitig einen alten Gefährten verloren hat.

Die traurigen Worte verdeutlichen, wie grundlegend die Freundschaft in unserem Leben ist: Die bloße Existenz eines Menschen, mit dem wir eng verbunden sind, macht den Unterschied in unserem täglichen Leben aus. Deshalb Tod eines großen Freundes kann ein brutaler und ungerechter Schlag sein, der uns tief erschüttert.

Das Gedicht wurde veröffentlicht in Abschied nehmen (1996), ein posthumes Werk, das Drummond vor seinem Tod vorbereitet hatte. Es wird angenommen, dass An einen Abwesenden wurde als Hommage an den Dichter aus Minas Gerais geschrieben Pedro Nava der 1984 Selbstmord beging.

6. Trostpflaster am Strand

Komm schon, weine nicht.

Die Kindheit ist verloren.

Die Jugend ist verloren.

Aber das Leben war nicht verloren.

Die erste Liebe ist vorbei.

Die zweite Liebe ist vorbei.

Die dritte Liebe ist vorbei.

Aber das Herz geht weiter.

Du hast deinen besten Freund verloren.

Sie haben keine Reise unternommen.

Sie besitzen kein Auto, kein Schiff, kein Land.

Aber Sie haben einen Hund.

Einige harte Worte,

mit sanfter Stimme schlugen sie dich.

Sie heilen nie und nimmer.

Aber was ist mit dem Humor?

Ungerechtigkeit kann nicht gelöst werden.

Im Schatten der falschen Welt

murmelten Sie einen zaghaften Protest.

Aber andere werden kommen.

Alles in allem sollten Sie

Sie ein für alle Mal ins kalte Wasser zu werfen.

Du liegst nackt im Sand, im Wind...

Schlaf, mein Sohn.

Das berühmte Gedicht, veröffentlicht in dem Buch Die Rose des Volkes (1945) einen eher dysphorischen Ton anschlägt, muss man sich vor Augen halten, dass seine Produktion in einer schmerzhaften und erschütternden Zeit der internationalen Geschichte stattfand: dem Zweiten Weltkrieg.

In einem bekenntnishaften Tonfall finden wir ein poetisches Subjekt, das kapituliert, ohne Hoffnung, das die Gründe für seinen allgemeinen Kummer aufzählt. Einer davon, der noch vor dem Fehlen einer Liebe genannt wird, ist die Verlust seines besten Freundes .

Ohne diese Partnerschaft und Kameradschaft erweist sich das lyrische Ich als einsamer denn je, mit der einzigen Gesellschaft des Hundes, die seine Tage ausfüllt. Diese melancholische Vision lässt uns über den Wert von Freunden nachdenken und darüber, wie sehr sie unser Leben mit Hunderten von kleinen Gesten verschönern können.

Hören Sie sich das Gedicht an, das der Autor vorträgt:

16 - Consolo Na Praia, Drummond - Poetische Anthologie (1977) (Disc 1)

Wenn Ihnen Drummonds Verse gefallen, könnten Sie auch an folgenden Themen interessiert sein:




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.