15 berühmte Kindergedichte, die Kinder lieben werden (mit Anmerkungen)

15 berühmte Kindergedichte, die Kinder lieben werden (mit Anmerkungen)
Patrick Gray

Poesie hat die Kraft, uns zu bewegen, uns in andere Welten zu versetzen und uns über die menschliche Komplexität aufzuklären.

Aus all diesen und vielen anderen Gründen kann der Kontakt von Kindern mit Poesie magisch sein und eine Liebe zum Lesen fördern, die ein Leben lang anhält.

Sie sind auf der Suche nach kurze Gedichte zum Lesen mit Kindern Schauen Sie sich die Kompositionen an, die wir für Sie ausgewählt und kommentiert haben.

1. Entweder dies oder das von Cecília Meireles

Oder wenn Sie Regen und keine Sonne haben

oder wenn Sie Sonne und keinen Regen haben!

Oder man zieht den Handschuh an und zieht den Ring nicht an,

oder du ziehst den Ring an, aber nicht den Handschuh!

Wer in die Luft steigt, bleibt nicht auf dem Boden,

Wer auf dem Boden bleibt, erhebt sich nicht in die Luft.

Es ist sehr schade, dass man nicht

an zwei Orten gleichzeitig zu sein!

Oder ich behalte das Geld und kaufe die Süßigkeiten nicht,

oder ich kaufe die Süßigkeiten und gebe das Geld aus.

Entweder dies oder das: entweder dies oder das ...

und ich wähle den ganzen Tag lang!

Ich weiß nicht, ob ich spiele, ich weiß nicht, ob ich studiere,

ob ich weglaufe oder ruhig bleibe.

Aber ich kann es immer noch nicht verstehen

was besser ist: dies oder das.

Cecília Meireles (1901 - 1964) war eine bekannte brasilianische Schriftstellerin, Künstlerin und Pädagogin, die als eine der größten nationalen Dichterinnen gilt und sich auch auf dem Gebiet der Kinderliteratur hervorgetan hat.

Einige seiner Gedichte, die er Kindern gewidmet hat, sind zu echten Klassikern geworden und erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit bei Lesern aller Altersgruppen.

Das zu analysierende Gedicht, das in dem gleichnamigen Werk veröffentlicht wurde Oder dieses oder jenes (1964) ist vielleicht das berühmteste Werk, das eine grundlegende Lektion über die Funktionsweise des Lebens enthält: Wir müssen ständig etwas tun. Auswahlmöglichkeiten .

Dies bedeutet jedoch, dass wir nicht alles gleichzeitig haben können. Wenn wir uns für eine Sache entscheiden, geben wir eine andere auf. Dem Dichter gelingt es, diese ewige Gefühl der Unvollständigkeit durch einfache Beispiele, mit Elementen aus dem täglichen Leben.

POEM: Entweder dies, oder das Cecília Meireles

Erfahren Sie mehr über die Poesie von Cecília Meireles.

2. Menschen sind unterschiedlich von Ruth Rocha

Sie sind zwei wunderschöne Kinder

Aber sie sind sehr unterschiedlich!

Einer ist ganz zahnlos,

Der andere ist voll von Zähnen...

Eine geht ohne Haare auf ihrem Kopf,

Der andere ist voll mit Kämmen!

Einer von ihnen trägt eine Brille,

Und der andere trägt nur Linsen.

Einer mag Eiscreme,

Der andere mag es heiß.

Einer hat lange Haare,

Der andere schneidet sie zu.

Ich will nicht, dass sie gleich sind,

Versuchen Sie es erst gar nicht!

Es sind zwei wunderschöne Kinder,

Aber sie sind sehr unterschiedlich!

Ruth Rocha (1931) ist eine der bedeutendsten Kinderbuchautorinnen des Landes, deren populärstes Werk zweifelsohne der Roman Rechte der Kinder wo der Autor die Bedingungen für eine gesunde und glückliche Kindheit auflistet.

In diesem Artikel haben wir uns jedoch für die Analyse des Gedichts Menschen sind unterschiedlich für seine starke soziale Botschaft Hier lehrt der Autor den Leser, den Unterschied zu verstehen und zu akzeptieren.

Das Gedicht vergleicht zwei Kinder und kommt zu dem Schluss, dass sie sich sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrem Geschmack unterscheiden. Das poetische Thema macht deutlich, dass das eine dem anderen nicht überlegen ist: Es gibt keine richtige Art zu sein.

In einer Welt, die immer noch von begrenzten Schönheits- und Verhaltensnormen beherrscht wird, erinnert Ruth Rocha Kinder (und Erwachsene) daran, dass die der Mensch ist vielfältig und dass alle Menschen den gleichen Respekt verdienen.

3. Die Ente von Vinícius de Moraes

Hier kommt die Ente

Pfötchen hier, Pfötchen da

Hier kommt die Ente

Um zu sehen, was los ist.

Die verrückte Ente

Der Becher wurde gesichtet

Er schlug das Huhn

Schlag den Teal

Er sprang von seiner Sitzstange

Am Fuß des Pferdes

Er wurde rausgeschmissen

Einen Hahn aufgezogen

Aß ein Stück

von jenipap

Er wurde gewürgt

Mit Schmerzen im Bauch

In den Brunnen gefallen

Die Schale ist zerbrochen

So viele hat der Junge

Das ging in den Topf.

Vinicius de Moraes (1913 - 1980) war ein bei Erwachsenen beliebter Dichter und Musiker, der auch bei Kindern sehr beliebt war. Die Ente ist Teil der Kinderkompositionen des "kleinen Dichters", die in Die Arche Noah (1970).

Die Gedichte, in denen es hauptsächlich um Tiere geht, wurden für die Kinder des Künstlers, Suzana und Pedro, geschrieben. Jahre später veröffentlichte Vinicius in Zusammenarbeit mit Toquinho musikalische Adaptionen dieser Verse.

Die Ente ist wegen seines Rhythmus und der Alliteration (Wiederholung von Konsonanten) ein lustiges Gedicht, das man mit Kindern lesen kann. Die Verse erzählen die Geschichte einer Ente, die viel Unfug anstellte.

Wir erleben allmählich, dass die die Folgen ihres schlechten Verhaltens Wegen seiner schlechten Taten stirbt die arme Ente und landet im Topf.

Die Ente

Erfahren Sie mehr über die Poesie von Vinicius de Moraes.

4. Der Kuckuck von Marina Colasanti

Klüger als verrückt

Dies ist das Porträt des Kuckucks.

Hier ist eine, die sich nicht selbst tötet

um seinen Lebensunterhalt zu verdienen

und denkt nicht einmal daran, es zu beflügeln

um das Haus zu bauen.

Für ihn ist das gute Geschäft

ist es, im Haus eines anderen zu leben,

und der Missbrauch wird nicht einmal berührt.

Ihre Eier, schnell,

dem Nachbarn ins Nest legen

dann gehen Sie und genießen Sie die Freizeit

während der Nachbar grübelt

Marina Colasanti (1937) ist eine italienisch-brasilianische Schriftstellerin und Journalistin, die mehrere populäre Werke der Kinder- und Jugendliteratur verfasst hat.

Der Kuckuck ist Teil der Arbeit Jedes Tier hat seine eigene Laune (1992), in dem Colasanti verbindet die Liebe zur Poesie mit der Liebe zu den Tieren So beobachten und beschreiben seine Verse die Eigenheiten jedes Tieres und bilden den kindlichen Leser.

Das vorliegende Gedicht befasst sich mit dem Verhalten des Kuckucks, das sich von dem anderer Vögel unterscheidet: Anstatt sein eigenes Nest zu bauen, ist der Kuckuck dafür bekannt, seine Eier in fremden Nestern abzulegen.

Die Eier des Kuckucks werden schließlich von Vögeln anderer Arten ausgebrütet, weshalb das Tier in unserer Kultur als Synonym für Klugheit und Unabhängigkeit gilt.

5. Mutter von Sérgio Capparelli

Auf Rollschuhen, mit dem Fahrrad

mit dem Auto, Motorrad, Flugzeug

auf Schmetterlingsflügeln

und in den Augen des Falken

mit dem Boot, mit dem Fahrrad

zu Pferd im Gewittersturm

in den Farben des Regenbogens

mit dem Gebrüll eines Löwen

mit der Anmut eines Delphins

und bei der Keimung des Korns

Ich bringe deinen Namen, Mutter,

in meiner Handfläche.

Sérgio Capparelli (1947) ist ein brasilianischer Journalist, Lehrer und Autor von Kinderbüchern, der 1982 und 1983 mit dem Jabuti-Preis ausgezeichnet wurde.

Der Dichter schrieb mehrere Kompositionen über die Mutterfigur und ihre zeitlose Verbindung mit ihren Kindern. in Mutter Wir haben eine Liebeserklärung des Betreffenden an seine Mutter.

Indem er alle Dinge aufzählt, die er sieht, zeigt er, dass die Erinnerungen und Lehren seiner Mutter in jedem Element der Realität, in jeder Geste des täglichen Lebens präsent sind.

Auf diese Weise übersetzen Capparellis süße Worte ein Gefühl, das größer ist als das Leben selbst und ein unzerstörbare Bindung zwischen Müttern und Kindern .

6. Sichtweise von Pedro Bandeira

Ich bin klein, sagen sie mir,

und ich werde sehr wütend.

Ich muss mir jeden ansehen

mit erhobenem Kinn.

Aber wenn Ameisen sprechen könnten

und sah mich vom Boden aus,

Ich wollte sagen, sicher:

- Meine Güte, was für ein großes Ding!

Pedro Bandeira (1942) ist ein brasilianischer Kinderbuchautor, der 1986 den Jabuti-Preis erhielt. Dies ist eines der Gedichte aus dem Buch Im Moment bin ich klein Das Subjekt scheint ein Kind zu sein, das seine "Sichtweise" auf das Leben vermittelt.

Er behauptet, dass er von anderen als klein angesehen wird und seinen Kopf hochhalten muss, um mit anderen zu sprechen. Er weiß jedoch, dass die Konzepte sind nicht absolut und hängen von der Art und Weise ab, wie wir die Dinge betrachten.

Aus der Sicht einer Ameise ist der I-lyric zum Beispiel riesig, ein wahrer Riese. Auf diese Weise und durch ein für Kinder verständliches Beispiel gibt Pedro Bandeira einen wichtigen Subjektivitätsunterricht .

7. Meerschweinchen von Manuel Bandeira

Als ich sechs Jahre alt war

Ich habe ein Meerschweinchen gewonnen.

Welchen Herzschmerz es mir bereitet hat

Denn der kleine Käfer wollte einfach nur unter dem Herd sein!

Ich würde ihn auf das Zimmer bringen

Für die schönsten und saubersten Orte

Das hat ihm nicht gefallen:

Ich wollte unter dem Herd stehen.

Ich würde meine kleinen Tender nicht beachten...

- Mein Meerschweinchen war meine erste Freundin.

Manuel Bandeira (1886-1968) war eine der wichtigsten Stimmen des brasilianischen Modernismus.

Meerschweinchen ist eine seiner für Kinder geeigneten Kompositionen, in der das poetische Subjekt über sein ehemaliges Meerschweinchen und die schwieriges Verhältnis die er mit dem Tier hatte.

Trotz aller Fürsorge und Bequemlichkeit für das Haustier wollte es "einfach nur unter dem Herd sein". In den Versen spricht der Sprecher über das erste Mal, als er die Ablehnung Eine Erinnerung, die er für den Rest seines Lebens behalten hat.

Manchmal wird unsere Liebe nicht mit der gleichen Intensität erwidert. Selbst in einem melancholischen Tonfall sieht das Subjekt der Tatsache mit Leichtigkeit ins Auge und weiß, dass dies ein Teil des Lebens ist.

Manuel Bandeira - Schweinchen in Indien

Erfahren Sie mehr über die Poesie von Manuel Bandeira.

8. Kleines Vogelmädchen von Ferreira Gullar

Kleines Vogelmädchen,

die so sanft

du gibst mich in deine Hand

Woher kommst du?

Aus einem Wald?

Aus einem Lied?

Ah, du bist die Partei

die ich brauchte

dieses Herz!

Siehe auch: Der Surrealismus: Merkmale und Hauptvertreter der Bewegung

Ich weiß, du verlässt mich bereits

und es ist fast sicher

du kommst nicht zurück, nein.

Aber die Freude bleibt

dass es einmal einen Tag gab

wo ein kleiner Vogel

legte er seine Hand auf mich.

Ferreira Gullar (1930 - 2016) war ein brasilianischer Dichter, Schriftsteller, Kritiker und Essayist und einer der Begründer des Neokonkretismus.

Unter Kleines Vogelmädchen So vergleicht er das Mädchen mit einem kleinen Vogel, der vorbei fliegt und auf seiner Hand landet.

Diese kurz Begegnung ist geeignet, dem Thema Freude zu bereiten Obwohl er sich bewusst ist, dass dieser Moment flüchtig ist und er ihn wahrscheinlich nie wieder sehen wird Kleines Vogelmädchen können Sie die Erinnerung daran schätzen.

Der Essay erinnert die Leser daran, dass Dinge nicht ewig dauern müssen, um etwas Besonderes zu sein. Manchmal flüchtige Momente können die schönsten sein und auch die poetischste.

Sehen Sie sich eine musikalische Adaption mit der Stimme von Cátia de França an:

Cátia de França - Menina Passarinho (1980)

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Poesie von Ferreira Gullar weiter zu erforschen.

Siehe auch: O Tempo Não Para, von Cazuza (Bedeutung und Analyse des Liedes)

9. Die Giraffenseherin von Leo Cunha

Mit

dass

Nacken

lang

spic

spic

spic

die Warteschlange

es sah sogar so aus

die sahen

der morgige Tag

Leonardo Antunes Cunha (1966), besser bekannt als Leo Cunha, ist ein brasilianischer Journalist und Schriftsteller, der sich vor allem mit Werken für Kinder beschäftigt.

Unter Die Giraffenseherin Wie aus der Sicht eines Kindes betrachtet er den langen Hals der Giraffe, der fast endlos erscheint.

Das poetische Subjekt, das so groß ist legt nahe, dass sie darüber hinaus sehen konnte, Es ist auch amüsant festzustellen, dass die Struktur der Komposition (ein schmaler, vertikaler Turm) die Tierform .

10. Vogelscheuche von Almir Correia

Strohmann

Herz aus Gras

geht weg

allmählich

in den Schnäbeln der Vögel

und enden.

Almir Correia ist ein brasilianischer Autor von Kinderbüchern, der auch mit Animationen arbeitet. Vielleicht ist das der Grund, warum das Gedicht Vogelscheuche ist eine Komposition, die sich stark an visuelle Merkmale Das Gedicht besteht aus nur sechs Strophen und zeichnet ein ziemlich klares Bild einer Vogelscheuche, die sich mit der Zeit auflöst .

Nichts davon wird traurig oder tragisch dargestellt, denn es ist Teil des Lebens: Die Vogelscheuche, die die Vögel erschrecken soll, wird am Ende von ihren Schnäbeln verschlungen.

11. Die Tür von Vinicius de Moraes

Ich bin aus Holz gemacht

Holz, totes Material

Aber es gibt nichts auf der Welt

Lebendiger als eine Tür.

Ich öffne langsam

Um den kleinen Jungen zu überholen

Ich öffne weit und vorsichtig

Um den Freund zu verbringen

Ich öffne mit Vergnügen

Den Koch überholen

Ich öffne plötzlich

Um den Kapitän zu überholen

Der als "kleiner Dichter" bekannte Vinicius hatte die Gabe, scheinbar banalen Ereignissen und Gegenständen einen gewissen Zauber zu verleihen. In diesem Gedicht zeigt das poetische Subjekt alle Geschichte, die in einer einfachen Tür enthalten sein kann .

Auf diese Weise wird deutlich, dass jedes Element des Alltagslebens Teil unseres Lebens ist und, wenn es sprechen würde, viel über uns und unsere Mitmenschen zu erzählen hätte. Hier gibt es eine Personifizierung der Tür, die sich für jede Figur, die erscheint, auf unterschiedliche Weise öffnet.

Hören Sie unten die vertonte Version mit der Stimme von Fábio Jr:

08 - Die Tür - Fábio Jr.

12. amarelinha, von Maria da Graça Rios

Ebbe und Flut

es ist Ebbe

Gezeitenlinie

sieben Häuser durch Gestrüpp.

Pulo paro

und da gehe ich hin

auf einen Blick

für einen weiteren Punkt festhalten

in den Himmel.

Maria da Graça Rios ist eine brasilianische Schriftstellerin und Akademikerin, die mehrere Werke für Kinder verfasst hat, darunter Regen regnete e Abel und das Biest . in Gelb das dichterische Subjekt schafft mehrere Wortspiele nach dem Namen des berühmten Witzes.

In der Zusammensetzung scheint der eu-lyrische Stoff ein spielendes Kind von Himmel und Hölle und beschreiben ihre Bewegungen bis zum Ende des Spiels.

13. Die Puppe von Olavo Bilac

Verlassen des Balls und des Federballs,

mit denen sie gerade eben noch gespielt haben,

Wegen einer Puppe,

Zwei Mädchen haben sich gestritten.

Der erste sagte: "Es ist meins!"

- "Es ist meins!", rief der andere;

Und keiner hielt sich zurück,

Selbst die Puppe wollte nicht loslassen.

Wer am meisten gelitten hat (das arme Ding!)

Es war die Puppe.

Die ganze Kleidung ist ruiniert,

Und zerknittertes kleines Gesicht.

Sie haben so viel für sie getan,

Dass die arme Frau sich in zwei Hälften gerissen hat,

Die gelbe Schleppe verlieren

Diese bildeten die Füllung.

Und am Ende von so viel Müdigkeit,

Zurück zum Ball und dem Federball,

Beide, wegen des Kampfes,

Sie wurden ohne ihre Puppe zurückgelassen...

Olavo Bilac (1865 - 1918) war ein berühmter brasilianischer parnassischer Dichter, der auch für Kinder bestimmte Werke schrieb. In Die Puppe wird die Geschichte von zwei Mädchen erzählt, die sich streiten, weil sie mit derselben Puppe spielen wollen.

Anstatt zu teilen und das Spiel fortzusetzen, wollte jeder die Puppe für sich haben. Sie zerrten so sehr daran, dass sie die arme Puppe zerstörten und am Ende niemand mehr mit ihr spielte. Das Gedicht erinnert die Kinder daran, dass es ist von grundlegender Bedeutung, dass wir lernen zu teilen und dass Gier nur zu schlechten Ergebnissen führt.

Erfahren Sie mehr über eine Lesung und eine Animation, die aus dem Gedicht entstanden ist:

Mucuninha - Die Puppe (Olavo Bilac) - Kinderpoesie

14. Der Pinguin von Vinicius de Moraes

Guten Morgen, Pinguin

Und das geht so

Hast du es eilig?

Ich bin nicht böse

Habt keine Angst

Angst vor mir.

Ich wünsche mir nur

Auf die Schulter klopfen

In deinem Jackfruit-Hut

Oder ganz leicht

Ziehen am Schwanz

Von Ihrer Jacke.

In diesem humorvollen Gedicht macht sich Vinícius über das Aussehen der Pinguine lustig, denn sie sind schwarz und weiß, förmlich gekleidet zu sein scheinen eine Jacke tragen.

Das lyrische Thema scheint also ein Junge zu sein, der den kleinen Käfer in der Ferne sieht und sich ihm nähern und ihn berühren möchte, um ihn nicht zu erschrecken.

Verpassen Sie nicht Toquinhos Version des vertonten Gedichts:

Toquinho - Der Pinguin

15. Rezept zum Vertreiben der Traurigkeit von Roseana Murray

Mach ein Gesicht

und schicken die Traurigkeit

weit weg auf der anderen Seite

des Meeres oder des Mondes

in die Mitte der Straße gehen

und Bananenstauden pflanzen

eine Dummheit begehen

dann die Arme ausstrecken

den ersten Stern fangen

und den besten Freund suchen

für eine lange, feste Umarmung.

Roseana Murray (1950) ist eine Schriftstellerin aus Rio de Janeiro, die Gedichte und Kinderbücher verfasst und ihr erstes Buch veröffentlicht hat, Ballen der Zuneigung im Jahr 1980.

Ein Rezept, um die Traurigkeit zu vertreiben überträgt der Dichter eine eine ganz besondere Botschaft der Ermutigung Wenn wir traurig sind, ist das Beste, was wir tun können, diesen Leidensprozess zu unterbrechen und nach etwas zu suchen, das uns zum Lachen bringt (zum Beispiel Bananenbäume pflanzen).

Etwas, das nicht fehlen darf, ist die Freundschaft: Die einfache Anwesenheit eines Freundes kann ausreichen, um die Traurigkeit zu vertreiben.

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.