Construção, von Chico Buarque (Analyse und Bedeutung des Liedes)

Construção, von Chico Buarque (Analyse und Bedeutung des Liedes)
Patrick Gray

Bauwesen ist ein Lied des Schriftstellers und Komponisten Chico Buarque, das 1971 für das gleichnamige Album aufgenommen wurde. Das Lied erzählt den Tag eines Bauarbeiters.

Die klangvolle Komposition des Textes und seine Beziehung zur Melodie machen ihn zu einem der brillantesten der brasilianischen Volksmusik.

Liedtext Bauwesen

Habe diese Zeit geliebt, als wäre es die letzte

Er küsste seine Frau, als wäre sie die letzte

Und jedes deiner Kinder, als ob es das einzige wäre

Und überquerte die Straße mit ihrem zaghaften Schritt

Er erklomm das Gebäude wie eine Maschine

Er errichtete vier massive Wände auf dem Treppenabsatz

Ziegel für Ziegel in einem magischen Design

Deine Augen sind von Zement und Tränen getrübt

Setzte sich zur Ruhe, als ob es Samstag wäre

Er aß Bohnen und Reis wie ein Fürst

Er trank und schluchzte wie ein Schiffbrüchiger

Er tanzte und lachte, als ob er Musik hörte

Und stolperte durch den Himmel wie ein Betrunkener

Und schwebte in der Luft wie ein Vogel

Und landete auf dem Boden wie ein schlaffes Bündel

Gequält in der Mitte des öffentlichen Bürgersteigs

Starb auf der falschen Seite der Straße und behinderte den Verkehr

Habe diese Zeit geliebt, als wäre es die letzte

Er küsste seine Frau, als wäre sie die einzige

Und jedes seiner Kinder, als wäre es der verlorene Sohn

Und überquerte die Straße mit seinem betrunkenen Schritt

Er kletterte auf das Gebäude, als ob es fest wäre.

Er errichtete vier magische Wände auf dem Treppenabsatz

Baustein für Baustein in einem logischen Design

Seine Augen sind von Zement und Verkehr getrübt

Er setzte sich zur Ruhe wie ein Fürst

Er aß Bohnen und Reis als wäre es das Größte

Er trank und schluchzte wie eine Maschine

Er tanzte und lachte, als wäre er der nächste

Und er stolperte in den Himmel, als ob er Musik hörte

Und es schwebte in der Luft, als wäre es Samstag

Und landete auf dem Boden wie ein ängstliches Bündel

Gequält inmitten der schiffbrüchigen Promenade

Starb auf der falschen Straßenseite und störte die Öffentlichkeit

Ich liebte diese Zeit wie eine Maschine

Er küsste seine Frau, als ob es logisch wäre

Er errichtete auf dem Treppenabsatz vier schlaffe Wände

Setzte sich hin und ruhte wie ein Vogel

Und schwebte wie ein Prinz durch die Luft

Und landete auf dem Boden wie ein betrunkenes Bündel

Starb auf der falschen Straßenseite und störte den Samstag

Analyse der Musik Bauwesen

Der Rhythmus ist ein wesentliches Element in der Poesie und noch wichtiger im Lied, wo Text und Melodie zusammenkommen. In der Komposition von Chico Buarque wird ein Großteil des Rhythmus durch die Metrik der Verse vorgegeben.

Die Verse sind alexandrinisch, d. h. sie bestehen aus zwölf poetischen Silben und einem Bruch auf der sechsten Silbe. Diese Art von Langversen erfordert eine Pause, und das Ergebnis ist eine Kadenz in der Mitte des Verses.

Siehe auch: 8 lustige Chroniken von Luis Fernando Veríssimo kommentiert

Das Thema des Liedes ist das tägliche Leben eines Bauarbeiters, daher auch der Titel. die Art und Weise, wie die Verse kadriert sind vermitteln uns die Vorstellung einer Konstruktion, einer Bewegung, die beginnt, sich verlangsamt und wieder zurückkehrt.

Ein weiteres wichtiges Merkmal im Rhythmus des Liedes ist, dass alle Strophen mit Proparoxytonen enden, d. h. mit Wörtern, deren tonische Silbe die vorletzte ist. 17 Proparoxytonen sind in die 41 Strophen des Liedes eingestreut.

Die Wiederholung der Wörter erzeugt eine homophone Wirkung in denen dieselben Klänge, die wiederholt werden, eine rhythmische Einheit bilden und auch das Thema des täglichen Lebens bekräftigen, in dem die Tage mit kleinen Variationen nacheinander vergehen.

Die siebzehn Proparoxytöne bilden das musikalische Fundament des Textes. Sie sind Substantive und Adjektive, die die Handlungen, die im Lied stattfinden, unterstützen. Diese Handlungen sind die Reise des Bauarbeiters durch seinen Tag.

Durch den Rhythmus verlaufen die Handlungen in den Texten in einer ähnlichen Kadenz wie die Routine der Arbeiter.

Einführung

Die erste Strophe schildert den Beginn des Tages eines Arbeiters, der sich trotz der Liebe zu seiner Frau und seinem Kind von seiner Familie verabschieden und zur Arbeit gehen muss.

Habe diese Zeit geliebt, als wäre es die letzte

Er küsste seine Frau, als wäre sie die letzte

Und jedes deiner Kinder, als ob es das einzige wäre

Und überquerte die Straße mit ihrem zaghaften Schritt

Dann werden wir Zeuge seines harten Arbeitstages auf der Baustelle und wie er das Gebäude nach und nach aufbaut.

Er kletterte auf das Gebäude, als ob es fest wäre.

Er errichtete vier magische Wände auf dem Treppenabsatz

Baustein für Baustein in einem logischen Design

Seine Augen sind von Zement und Verkehr getrübt

Entwicklung

Er setzte sich zur Ruhe wie ein Fürst

Siehe auch: Antike griechische Kunst: Merkmale und Hauptwerke

Er aß Bohnen und Reis als wäre es das Größte

Er trank und schluchzte wie eine Maschine

Er tanzte und lachte, als wäre er der nächste

Zur Mittagszeit macht der Mann vielleicht eine Pause. Obwohl er müde ist, scheint er zufrieden zu sein, er isst und trinkt. Obwohl er auch schluchzt, was auf widersprüchliche Gefühle hindeutet, tanzt und lacht er.

Dann nimmt die Erzählung eine tragische Wendung: An der Spitze steht das Individuum verliert das Gleichgewicht und stürzt auf dem Asphalt aufschlug und auf der Stelle tot war.

Und stolperte durch den Himmel wie ein Betrunkener

Und schwebte in der Luft wie ein Vogel

Und landete auf dem Boden wie ein schlaffes Bündel

Gequält in der Mitte des öffentlichen Bürgersteigs

Starb auf der falschen Seite der Straße und behinderte den Verkehr

Im Laufe des Textes werden die Metaphern tiefer und ungewöhnlicher, was ab dieser Strophe sehr deutlich wird. Auffallend ist auch der Kontrast zwischen diesen Versen und denen der vorherigen Strophe.

Obwohl er sich als "Prinz" fühlte und mit "einer Maschine" verglichen wurde, stürzt der Mann bald ab und wird "ein Säufer", "ein schlaffes Bündel". So entsteht der Zusammenprall zwischen Hoffnung und harter Realität.

Schlussfolgerung

Ab diesem Zeitpunkt wird die Geschichte wieder von Anfang an erzählt. Durch ein Wortspiel wiederholt er die Metaphern und verändert deren Platz in den Strophen. Auf diese Weise wird die der Ton der Verse wird allmählich dysphorischer .

Die letzte Strophe ist eine Art Verdichtung des Liedes: Der Rhythmus wird intensiver, die Metaphern werden poetischer und alle Handlungen werden in sieben Versen zusammengefasst.

Ich liebte diese Zeit wie eine Maschine

Er küsste seine Frau, als ob es logisch wäre

Er errichtete vier schlaffe Wände auf dem Treppenabsatz

Setzte sich hin und ruhte wie ein Vogel

Und schwebte wie ein Prinz durch die Luft

Und landete auf dem Boden wie ein betrunkenes Bündel

Starb auf der falschen Straßenseite und störte den Samstag

Interpretation von Musik Bauwesen

Das auffälligste Merkmal des Liedes von Chico Buarque ist der formale Aufbau des Textes mit der Verwendung von Proparoxytonen und Alexandrinen und die Art und Weise, wie dieser Aufbau dem Thema der Erzählung des Textes entspricht.

Der Formalismus, der das Lied zusammen mit der Erzählung des Tages eines Arbeiters, der im Dienst stirbt, kennzeichnet, endet als starke Gesellschaftskritik Die Entfremdung der Arbeit kennzeichnet den Arbeiter als eine Maschine ohne menschliche Eigenschaften, die nur dazu dient, Handlungen auszuführen.

Der Tod im Dienst wird als Hindernis behandelt, nicht als Tragödie. A Entmenschlichung des Arbeitnehmers wird zu einer Kritik an der kapitalistischen Produktionsweise, auch wenn der Schwerpunkt des Textes auf der formalen Konstruktion liegt.

Der historische Kontext des Liedes, das in einer Zeit der starken Unterdrückung der Militärdiktatur in Brasilien, und die Tatsache, dass Chico Buarque mehrere Protestlieder komponierte, trägt zu dieser Interpretation bei.

Doch unabhängig von der sozialen Lesart ist die poetische Aufladung, die das Lied am Ende erfährt, beeindruckend: Der Komponist versucht durch Metaphern und Proparoxytöne Bilder zu schaffen, die den Alltag zu etwas Magischem werden lassen, und verwandelt den letzten Tag dieses Arbeiters in eine Dekonstruktion der Routine.

Bauwesen - Chico Buarque

Über Chico Buarque

Francisco Buarque de Hollanda, im Volksmund als Chico Buarque bekannt, ist zweifellos einer der bemerkenswertesten Sänger und Komponisten der brasilianischen Musik.

Chico Buarque bei einem Auftritt im Jahr 1971.

Zusammen mit einigen seiner Zeitgenossen wurde er getadelt, verfolgt und musste schließlich ins Exil gehen. Trotzdem oder gerade deshalb schuf er Klassiker der Denunziation wie Kelch , Trotz Ihnen e Bauwesen unter anderem.

Sehen Sie sich auch die denkwürdigen Lieder von Chico Buarque an, die wir für Sie ausgewählt haben.

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.