Imagine von John Lennon: Bedeutung, Übersetzung und Analyse des Songs

Imagine von John Lennon: Bedeutung, Übersetzung und Analyse des Songs
Patrick Gray

Stellen Sie sich vor: ist ein Lied aus dem gleichnamigen Album von John Lennon und Yoko Ono. 1971 veröffentlicht, war es der einzeln Er wurde zu einer Hymne für den Frieden und wurde von mehreren Künstlern aufgenommen, darunter Madonna, Elton John und Stevie Wonder.

Imagine - John Lennon und The Plastic Ono Band (mit den Flux Fiddlers)

Liedtext Stellen Sie sich vor:

Stell dir vor, es gibt keinen Himmel

Es ist einfach, wenn Sie versuchen

Keine Hölle unter uns

Über uns nur der Himmel

Stellen Sie sich all die Menschen vor

Leben für heute

Stell dir vor, es gibt keine Länder

Das ist nicht schwer

Nichts, wofür man töten oder sterben müsste

Siehe auch: 8 Figuren aus Alice im Wunderland erklärt

Und auch keine Religion

Stellen Sie sich all die Menschen vor

Das Leben in Frieden leben

Sie sagen vielleicht, ich bin ein Träumer

Aber ich bin nicht der Einzige

Ich hoffe, Sie werden eines Tages zu uns stoßen

Und die Welt wird wie eine Einheit sein

Stell dir vor, du hast keinen Besitz

Ich frage mich, ob Sie

Kein Grund für Gier oder Hunger

Eine Bruderschaft der Menschen

Stellen Sie sich all die Menschen vor

Die ganze Welt teilen

Übersetzung

Stell dir vor, es gibt kein Paradies

es ist einfach, wenn man es versucht,

keine Hölle unter uns

und darüber nur das Firmament

Stellen Sie sich all die Menschen vor

Leben für das Heute

Stellen Sie sich vor, dass es keine Länder gibt

es ist nicht schwer, sich vorzustellen

nichts, wofür man töten oder sterben müsste

und auch keine Religion

Stellen Sie sich all die Menschen vor

ein Leben in Frieden leben

Man könnte sagen, ich bin ein Träumer

aber ich bin nicht der Einzige

Ich hoffe, dass Sie sich uns eines Tages anschließen werden

und die Welt wird wie eine Einheit sein

Stell dir vor, du hast keinen Besitz

Ich frage mich, ob Sie

Kein Grund für Gier oder Hunger

Eine Bruderschaft von Männern

Stellen Sie sich all die Menschen vor

Die Teilung der Welt

Analyse und Interpretation von Musik

Der gesamte Text des Liedes entwirft das Bild einer zukünftigen Welt, in der es mehr Gleichheit zwischen allen Menschen geben wird. In diesem Lied schlägt John Lennon uns vor, uns eine Realität vorzustellen, in der es die großen Faktoren, die Konflikte verursachen, nicht gibt: Religionen, Länder und Geld.

Strophe 1

Stell dir vor, es gibt kein Paradies

es ist einfach, wenn man es versucht,

keine Hölle unter uns

und darüber nur das Firmament

Stellen Sie sich all die Menschen vor

Leben für das Heute

In der ersten Strophe spricht John Lennon über die Religionen Sie benutzen das Versprechen des Himmels und die Androhung der Hölle, um das Handeln der Menschen zu manipulieren.

So scheint das Lied bereits mit etwas zu beginnen, das die Werte der Norm in Frage stellt: Indem es den Zuhörern vorschlägt, sich vorzustellen, dass das Paradies nicht existiert, scheint es die Überzeugungen des christlichen Glaubens in Frage zu stellen.

Da es weder Himmel noch Hölle gibt, können die Menschen nur in der Gegenwart, in diesem Leben, leben, ohne sich Gedanken über das zu machen, was danach kommt.

Strophe 2

Stellen Sie sich vor, dass es keine Länder gibt

es ist nicht schwer, sich vorzustellen

nichts, wofür man töten oder sterben müsste

und auch keine Religion

Siehe auch: Annehmen: die richtige Lesereihenfolge für die Serie

Stellen Sie sich all die Menschen vor

ein Leben in Frieden leben

Hier werden der historische Kontext der Musik und der Einfluss der Hippie, die in den 1960er Jahren in Kraft war.

Der Glaube an die Werte "Frieden und Liebe" stand im Gegensatz zu den Konflikten, die die Welt erschütterten. In den Vereinigten Staaten stellte die Gegenkultur insbesondere den Vietnamkrieg in Frage, einen blutigen Konflikt, gegen den mehrere internationale Berühmtheiten, darunter Lennon, protestierten.

In dem Lied wird betont, dass Nationen schon immer der Hauptgrund für Kriege waren. In dieser Strophe stellt sich der Hörer eine Welt vor, in der es keine Grenzen, keine Länder, keine Einschränkungen gibt.

Ohne Kriege, ohne gewaltsame Todesfälle, ohne Nationen oder Überzeugungen, die Konflikte schüren, könnten die Menschen in Harmonie denselben Raum teilen.

Chorus

Man könnte sagen, ich bin ein Träumer

aber ich bin nicht der Einzige

Ich hoffe, dass Sie sich uns eines Tages anschließen werden

und die Welt wird wie eine Einheit sein

In dieser Strophe, die zur berühmtesten des Liedes geworden ist, wendet sich der Sänger an diejenigen, die an dem, was er sagt, zweifeln, obwohl er weiß, dass es als "Träumer" bezeichnet Als Idealist, der von einer utopischen Welt träumt, weiß er, dass er nicht allein ist.

Um ihn herum gibt es viele andere Menschen, die es ebenfalls wagen, von dieser neuen Welt zu träumen und dafür zu kämpfen, sie aufzubauen.

Er glaubt, dass eine friedliche Welt, wie er sie beschreibt, auf der Grundlage von Respekt und Empathie zwischen den Menschen möglich ist, wenn nur mehr Menschen in der Lage sind, sich eine solche Welt "vorzustellen": die kollektive Stärke ist der wesentliche Faktor für den Wandel.

Strophe 3

Stell dir vor, du hast keinen Besitz

Ich frage mich, ob Sie

Kein Grund für Gier oder Hunger

Eine Bruderschaft von Männern

In dieser Strophe geht er noch weiter, indem er sich eine Gesellschaft vorstellt, in der es weder Eigentum noch die blinde und absolute Liebe zum Geld gibt, und er fragt sich sogar, ob sich sein Gesprächspartner eine solche Realität vorstellen kann, die sich so sehr von der unterscheidet, in der er lebt.

Jenseits von Armut, Wettbewerb und Verzweiflung gäbe es keinen "Hunger" und keine "Gier" mehr. Die Menschheit wäre dann wie eine große Bruderschaft wo alle Menschen die Welt in Frieden teilen würden.

Bedeutung der Musik

Obwohl der Text starke Kritik an Religionen, Nationen und Kapitalismus übt, hat er eine sanfte Melodie, von der John Lennon selbst glaubte, dass sie ein solch subversives Lied für ein breites Publikum akzeptabel machte.

Aber abgesehen von der Weltanschauung, die der Komponist vorschlägt, hat der Text eine immense Kraft, indem er suggeriert, dass die Phantasie kann die Welt verbessern Wie unerreichbar die Vorschläge auch erscheinen mögen, sie können erreicht werden, und der erste Schritt besteht darin, sich vorstellen zu können, dass dies möglich ist.

Historischer und kultureller Kontext

Die späten 1960er und frühen 1970er Jahre waren von mehreren internationalen Konflikten geprägt, an denen die beiden großen Atommächte USA und Sowjetunion beteiligt waren. Die lange Zeit der Spannungen zwischen diesen beiden Ländern wurde als Kalter Krieg bezeichnet.

Diese Zeit war für die Musik und die Kultur im Allgemeinen sehr fruchtbar. Die Bewegungen der sechziger Jahre, wie die Gegenkultur John Lennon selbst spielte mit den Beatles eine wichtige Rolle bei diesem Wandel.

Transparent mit dem Schriftzug "Stop the war now! Bring the troops back home", Protest gegen den Vietnamkrieg, 20/09/1969.

Die Jugend, vor allem die amerikanische, weigerte sich, die von den politischen Mächten provozierten Konflikte mitzutragen. Unter dem berühmten Motto "Make love, not war" protestierten sie auf den Straßen gegen den Konflikt der Vietnam .

John Lennon und Yoko Ono: Kampf für den Frieden

John Lennon, britischer Musiker und Mitbegründer der Band The Beatles, war einer der größten Stars seiner Zeit. Seine Arbeit und sein Denken haben die nachfolgenden Generationen stark beeinflusst und Lennon wurde zu einer unbestrittenen Ikone der westlichen Musik.

Einer der Aspekte seiner Biografie, der die Öffentlichkeit am meisten interessiert, ist seine Ehe mit Yoko Ono, einer bekannten Künstlerin, die in den 60er Jahren an mehreren Avantgarde-Bewegungen beteiligt war, insbesondere an der Fluxus-Bewegung, die libertäre und politisierte Vorschläge für die Kunst hatte.

Im Jahr 1964, als sie zu dieser Avantgarde gehörte, brachte Yoko das Buch Grapefruit, große Inspiration für die Komposition von Stellen Sie sich vor. Zwei Jahre später lernte sich das Paar kennen und begann eine liebevolle, künstlerische und berufliche Partnerschaft.

John Lennon und Yoko Ono, Bett in , 1969.

Die Vereinigung der beiden fiel mit Lennons Austritt aus der Beatles-Gruppe zusammen, und viele Fans gaben Ono die Schuld an der Trennung der Gruppe und stellten sich gegen das Paar.

Als sie 1969 heirateten, nutzten sie die Aufmerksamkeit, die ihnen zuteil wurde, um gegen den Vietnamkrieg zu protestieren. Zur Feier ihrer Flitterwochen organisierten sie eine Happening mit dem Titel Bett in in denen sie im Namen des Weltfriedens im Bett blieben.

Während der Aufführung erhielten sie Besuch von Journalisten und nutzten die Gelegenheit, um Reden über den Pazifismus zu halten. Sie sind auch für ihre Beiträge als Aktivisten bekannt und haben weitere künstlerische Interventionen durchgeführt, wie die Verbreitung von Werbetafeln mit der Botschaft "Der Krieg endet, wenn du es willst" in 11 Städten.

Lernen Sie außerdem kennen




    Patrick Gray
    Patrick Gray
    Patrick Gray ist ein Autor, Forscher und Unternehmer mit einer Leidenschaft für die Erforschung der Schnittstelle zwischen Kreativität, Innovation und menschlichem Potenzial. Als Autor des Blogs „Culture of Geniuses“ arbeitet er daran, die Geheimnisse leistungsstarker Teams und Einzelpersonen zu lüften, die in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Patrick war außerdem Mitbegründer eines Beratungsunternehmens, das Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien und der Förderung kreativer Kulturen unterstützt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Forbes, Fast Company und Entrepreneur. Mit einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaft bringt Patrick eine einzigartige Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen für Leser, die ihr eigenes Potenzial freisetzen und eine innovativere Welt schaffen möchten.